Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten
Verratene Pressefreiheit

Verratene Pressefreiheit

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 04.08.2015 20:46

Der Bundesanwalt, der sich weigert Spionage durch NSA und BND zu verfolgen, schießt mit Kanonen auf Blogger von Netzpolitik.org, deren Journalisten des Landesverrates beschuldigt werden, weil sie über neue Pläne der Spionagedienste berichten.

Mehr…

Keine Aufarbeitung des Duisburger Unglücks

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 24.07.2015 09:57

Der Strafprozess in Duisburg zur Aufarbeitung der Loverparade 2010 kommt nicht voran. Ist schon die sofortige Abwahl des verantwortlichen OB an der CDU Mehrheit gescheitert, wer blockiert nun die Justiz?

Mehr…

Beamte als Streikbrecher

Beamte als Streikbrecher

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 03.07.2015 09:59

Im Streik der Post wegen Auslagerung an Billigfirmen setzt die Post Beamte ein. Ein Gericht sagt das sei legitim. Wissen die Beamten, dass auch ihre Arbeit ausgelagert werden kann?

Mehr…

Quedlinburger Musiksommer 2015 - Eröffnungskonzert Joachim Schäfer

Quedlinburger Musiksommer 2015 - Eröffnungskonzert Joachim Schäfer

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 11.06.2015 16:19

Das Eröffnungskonzert mit Joachim Schäfer (Trompete) findet am 13.6.2015 um 18.00 Uhr in der Stiftskirche St. Servatii statt, u.a. mit dem Brandenburgischen Konzert Nr. 2 von Johann Sebastian Bach.

Mehr…

Streikende ErzieherInnen radeln nach Fürth

Streikende ErzieherInnen radeln nach Fürth

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 04.06.2015 14:44

Nach 3 Wochen Streik der Erzieherinnen liegt immer noch kein verhandelbares Angebot vor, wie dieser Beruf mit der Zukunft gerecht aufgewertet wird. Nürnberger Erzieherinnen besuchen mit dem Rad ihre KollegInnen in Fürth. Eine Schlichtung soll jetzt den Gordischen Knoten durchschneiden und einen Kompromiß finden.

Mehr…

"Basteltanten" streiken weiter

"Basteltanten" streiken weiter

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 29.05.2015 20:05

Der Streik der Erzieherinnen und Erzieher um die längst fällige Aufwertung dieses Berufes in der Arbeit mit der Zukunft, unseren Kindern, geht in die 3. Woche. Bisher liegt nicht einmal ein verhandelbares Arbeitgeber Angebot vor.

Mehr…

ARD Zensur durch Bundeskanzlerin

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 14.05.2015 21:16

Die Zensur in der öffentlich rechtlichen ARD Tagesschau wurde bekannt, weil einigen Redakteuren der Kragen geplatzt war.

Mehr…

Erzieherinnen streiken gegen Unterbewertung

Erzieherinnen streiken gegen Unterbewertung

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 11.05.2015 21:50

Bundesweit streiken Erzieherinnen, weil ihre umsorgende Arbeit und Anleitung der Kleinsten , der künftigen Generationen unterbewertet wird.

Mehr…

Notabschaltung des südindischen Atomkraftwerkes Kudankulam

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 11.05.2015 12:44

Am 9.Mai 2015 musste das AKW Kudankulam gestoppt werden. Der Dampferzeuger machte Probleme. Dies ist bereits die zweite Notabschaltung in diesem Jahr. Der vom russischen Staatskonzern Rosatom gelieferte Reaktor vom Typ VVER 1000 läuft nicht stabil.

Mehr…

35. Quedlinburger Musiksommer 2015

35. Quedlinburger Musiksommer 2015

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 09.05.2015 14:31

Der 35. Quedlinburger Musiksommer steht 2015 unter dem Motto "merk-würdig"

Mehr…

Beschäftigungsgesellschaft bei Fujitsu ein Flop

erstellt von FTS zuletzt verändert: 03.05.2015 15:14

Im Jahr 2013 verlieren fast 20% der deutschen Belegschaft des IT-Riesen Fujitsu ihren Arbeitsplatz durch das Massenentlassungsprogramm JUPITER. Der Personalabbau erfolgte über Altersteilzeit, eine Beschäftigungs- und Qualifizierungs- Gesellschaft BQG und Aufhebungsverträge. Anfang diesen Jahres berichtet der Gesamtbetriebsrat von Fujitsu der Belegschaft über den angeblichen Erfolg dieser Beschäftigungs- und Qualifizierungs- Gesellschaft BQG.

Mehr…

Wasserköpfe

Wasserköpfe

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 23.04.2015 12:31

Die Übernahme des US-französischen Netzbetreibers Alcatel-Lucent durch Nokia ist auch eine Chance Wasserköpfe zu entschlacken und den jahrelangen Niedergang aufzuhalten.

Mehr…

Taxigewerbe umgeht Mindestlohn

erstellt von kraftfahrer zuletzt verändert: 03.04.2015 11:21

Der Erfahrungsbericht eines Berliner Taxifahrers zeigt weit verbreitete illegale Strategien der Taxiunternehmen zur Vermeidung des gesetzlichen Mindestlohns. Abrechnungssoftware und sogenannte "arbeitgebernahe Rechtsanwälte" unterstützen den Gesetzesbruch.

Mehr…

Emmely hat uns verlassen

Emmely hat uns verlassen

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 26.03.2015 20:50

Emmely hat sich jahrelang gegen Bagatellkündigungen eingesetzt und dies gerichtlich durchgesetzt. Nun ist sie unerwartet verstorben. Wir trauern um eine Verfechterin für mehr Gerechtigkeit.

Mehr…

Areva baut keine Atomkraftwerke mehr

Areva baut keine Atomkraftwerke mehr

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 22.03.2015 16:18

AKW-Neubauprojekte wird Areva nicht mehr durchführen, Areva will nur noch Komponenten liefern. Der Standort Offenbach hat keine Zukunft. In der Uranfabrik Lingen soll Personal abgebaut werden.

Mehr…

Kein Praktikum für indische Studenten - Rassismus an der Universität Leipzig

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 09.03.2015 12:23

Professorinnen verweigern „wegen Vergewaltigungsproblem” indischen Studenten Praktika.

Mehr…

TSTG: Härtefonds nur für IG-Metall-Mitglieder?

TSTG: Härtefonds nur für IG-Metall-Mitglieder?

erstellt von tstg zuletzt verändert: 16.02.2015 17:01

Sollen nur IG-Metall-Mitglieder auf den Härtefonds für ehemalige TSTG-Beschäftigte ohne neuen Job zugreifen dürfen? Das zumindest legt ein Brief des ersten Bevöllmächtigten der IG Metall Duisburg-Dinslaken nahe, den er Anfang Februar an die noch verbliebenen TSTG-ler in der IG Metall geschickt hat. Der österreichische Mutterkonzern Voestalpine hatte das Duisburger Schienenwerk Ende 2013 geschlossen.

Mehr…

Die rechte Ecke Pegida

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 03.02.2015 18:49

Auch in Wien demonstrierten 200 - 350 frustrierte Bürger hinter NAZI Parolen. Sind alle Rechtsradikale, die einen Hitlergruss und das Zeigen von NAZI Symbolen tolerieren?

Mehr…

Schwarzmaler bei Tsipras Wahl

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 01.02.2015 17:24

Nach der Wahl in Griechenland, bei der wie vorausgesehen ein Linksbündnis gewinnt, werden Schreckenszenarien gemalt, zuletzt ähnlich nach der Regierungsbildung in Thüringen.

Mehr…

Wer hat den Mut von Charlie Hebdo?

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 09.01.2015 21:21

Die vielen Rufe "Je suis Charlie" als grenzenlose Solidarität sind etwas Berauschendes, das die eigenen Schwächen vernachlässigt. Leider, bin ich allein nicht so mutig. Zusammen ergibt sich dennoch ein anderes Bild. Dazu ein Kommentar.

Mehr…

Artikelaktionen