Notabschaltung des südindischen Atomkraftwerkes Kudankulam
erstellt von Max Moritz
—
zuletzt verändert:
11.05.2015 12:44
Am 9.Mai 2015 musste das AKW Kudankulam gestoppt werden. Der Dampferzeuger machte Probleme. Dies ist bereits die zweite Notabschaltung in diesem Jahr. Der vom russischen Staatskonzern Rosatom gelieferte Reaktor vom Typ VVER 1000 läuft nicht stabil.
Anscheinend lieferte das Kontrollsystem keine brauchbaren Werte vom Dampferzeuger. Mitarbeiter des AKW vermuten Hardware-Probleme. Weitere Informationen auf Anti-Atom Indien.