Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten
Münchener Wutbürger verweigern Flughafen Gigantomanie

Münchener Wutbürger verweigern Flughafen Gigantomanie

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 18.06.2012 18:35

Die 3. Startbahn halten die Bürger Münchens für überflüssig und fordern die Politiker auf, das Projekt aufzugeben. Anders als beim Stuttgarter Bahnhof hat eine neue Startbahn keine Mehrheit.

Mehr…

Nach ACTA kommt das Leistungsschutzrecht

erstellt von valter zuletzt verändert: 04.07.2012 16:53

ACTA ist fast tot. Die Proteste haben gewirkt. Doch jetzt will die konservative Bundesregierung etwas Ähnliches unter dem Namen Leistungsschutzrecht.

Mehr…

Keine Strahlensicherheit mehr in Japan

Keine Strahlensicherheit mehr in Japan

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 16.06.2012 09:45

Von den nach der Fukushima Katastrophe abgeschalteten Kernkraftwerken werden zuerst wieder 2 Atomkraftwerke gegen den Willen der Menschen angefahren.

Mehr…

32. Quedlinburger Musiksommer

32. Quedlinburger Musiksommer

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 19.06.2012 20:14

Eröffnungskonzert des 32. Quedlingurger Musiksommers am 16.6.2012 um 18 Uhr in der Marktkirche St. Benedikti zu Quedlinburg - Die Orgel – eine Königin. KMD Prof. Matthias Eisenberg – Orgel und das Kammerorchester „musica juventa „ Halle / Saale ( Leitung: Matthias Erben ), Dirigent KMD Gottfried Biller. Schirmherrin Frau Prof. Dr. Birgitta Wolff Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen- Anhalt

Mehr…

OECD gegen Herdprämie

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 11.06.2012 19:16

Die umstrittene Herdprämie wird nun auch von der OECD angegriffen, weil sie die Integration behindert.

Mehr…

Arbeit für Schlecker Frauen

Arbeit für Schlecker Frauen

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 11.06.2012 16:38

Statt im Insolvenzverfahren einzugreifen und Familie und Unternehmen an die Hand zu nehmen, um die Arbeitsplätze und die Infrastruktur der Gemeinden zu retten, sind hinterher Umschulungspläne daneben.

Mehr…

S-Bahner setzen deutliche Signale beim SPD-Landesparteitag

S-Bahner setzen deutliche Signale beim SPD-Landesparteitag

erstellt von Eisenbahner zuletzt verändert: 09.06.2012 23:28

Der Parteitag der Berliner SPD am 9.6.2012 hat mit Jan Stöß nicht nur einen neuen Landesvorsitzenden hervorgebracht, sondern den drohenden Arbeitskampf bei der Berliner S-Bahn gegen die geplante Privatisierung endgültig zum Thema der Landespolitik gemacht.

Mehr…

Riskiert Wowereit einen politischen Streik bei der S-Bahn?

Riskiert Wowereit einen politischen Streik bei der S-Bahn?

erstellt von Eisenbahner zuletzt verändert: 09.06.2012 23:11

Im Vorfeld des Landesparteitags der Berliner SPD wird in der Öffentlichkeit eine Personalie diskutiert: wer wird der neue SPD-Vorsitzende - Wowi's Favorit und Amtsinhaber Michael Müller oder Jan Stöß aus dem linken Bezirksverband Kreuzberg. Die für die Landespolitik in den nächsten Monaten entscheidende Frage bleibt so vorläufig noch aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit. Riskiert der Medienstar Wowereit nach dem BBI Flughafen Desaster auch noch einen politischen Streik bei der S-Bahn?

Mehr…

Manager brauchen Ethik

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 03.06.2012 14:25

Wenn bisher die Angestellten mit Firmenethik drangsaliert wurden, um der US Börsenaufsicht zu genügen, ist übersehen worden, dass Manager zu wenik Ethik wissen und vielleicht deshalb nicht praktizieren?

Mehr…

Proteste gegen Hamburger Nazi Aufmaersche

erstellt von valter zuletzt verändert: 03.06.2012 12:47

Gegen einen Nazi Aufmarsch am 2.Juni 2012 haben verschiedene Gruppen und Prominente aufgerufen.

Mehr…

Caesium im Thunfisch

Caesium im Thunfisch

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 05.06.2012 20:26

In Kalifornien sind verstrahlte Thunfische aufgetaucht, die nur von der Katastrophe in Fukushima verseucht sein können, weil die Kernschmelze mit Meerwasser gekühlt werden mußte.

Mehr…

Vivantes gibt auf - Whistleblowerin erfährt Gerechtigkeit

erstellt von Reinhard Kern zuletzt verändert: 30.05.2012 20:45

Nach 7 1/2 langen Jahren erfährt die Altenpflegerin Brigitte Heinisch wenigstens etwas Gerechtigkeit und der landeseigene Gesundheitskonzern Vivantes in Berlin nimmt die von europäischen Menschenrechtshof kassierten Kündigungen zurück. Die Parteien einigen sich auf einen Vergleich. Eine sachliche und detailierte Analyse des Urteils zeigt, dass Brigitte im Kampf gegen den "Goliath" Vivantes zumindest einen halben Sieg errungen hat.

Mehr…

Bedrohung durch Reaktor 4 in Fukushima

Bedrohung durch Reaktor 4 in Fukushima

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 28.05.2012 17:31

In Fukushima Daiichi ist noch lange keine Entwarnung, weil in Reaktor 4 noch viele frische Brennelemente in einem unsicheren Becken lagern. Wenn die Brennelemente entfernt werden können, dauert der Rückbau der Ruine noch 30-40 Jahre.

Mehr…

Große Atomunfälle alle 10 - 20 Jahre wahrscheinlich

Große Atomunfälle alle 10 - 20 Jahre wahrscheinlich

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 25.05.2012 08:32

Das Max-Planck Institut prognostiziert alle 10 bis 20 Jahre einen schweren Atomunfall, einen Supergau wie zuletzt in Fukushima und zeigt die Gebiete, in denen mit Caesium Contamination zu rechnen ist.

Mehr…

Nachtreten der Gewerkschaft

erstellt von valter zuletzt verändert: 23.05.2012 18:59

Müssen austrittswillige Mitglieder die Streikgelder früherer Jahre zurückzahlen und werden sie bei der Gewerkschaft Ver.di mit Rechtsanwälten bedroht?

Mehr…

TSTG: Verwirrung um möglichen Schließungsaufschub

erstellt von tstg zuletzt verändert: 23.05.2012 21:58

Seit Dienstagmorgen wanderte das Gerücht durch den Betrieb. Heute Vormittag vermeldet "Radio Duisburg" unter Bezugnahme auf Betriebsrat Wilfried Döhler, dass die Schließung des Duisburger Schienenwerks "womöglich" bis 2013 aufgeschoben wird. Darauf hätten sich, so Radio Duisburg, der Vorstand von Voestalpine und der Betriebsrat geeinigt. Sicher sei der Aufschub aber noch nicht, da er von Aufträgen der Deutschen Bahn abhänge.

Mehr…

Blaue Augen Nürnberg

Blaue Augen Nürnberg

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 21.05.2012 20:18

Die Stadt hat die Tradition fortgesetzt und mit Laternen und Projektoren die Fassaden blau angestrahlt

Mehr…

TSTG: Betriebsräte drängen Kollegen zu Mehrarbeiten

TSTG: Betriebsräte drängen Kollegen zu Mehrarbeiten

erstellt von tstg zuletzt verändert: 20.05.2012 22:43

Mittlerweile erhält Voestalpine bei den Versuchen, die Mitarbeiter des Duisburger Schienenwerks TSTG zu Mehrarbeiten zu drängen, ungewöhnliche Schützenhilfe: In den letzten Tagen gingen die beiden Betriebsräte Mesaros und Ilhan in die Schichten und erhöhten den Druck auf die Belegschaft, die sich in den letzten Wochen teilweise gemeinsam der freiwiligen Mehrarbeit verweigert hatte. Von "Arbeitskampf" gegen die geplante Werksschließung ist von Seiten des Betriebsrats offenbar keine Rede mehr.

Mehr…

TSTG: Halten Betriebsräte Informationen zurück?

TSTG: Halten Betriebsräte Informationen zurück?

erstellt von tstg zuletzt verändert: 20.05.2012 06:57

Im Fall des von Schließung bedrohten Duisburger Schienenwerks TSTG häufen sich bei den Beschäftigten die offenen Fragen. Neben vagen Hoffnungen auf eine mögliche Übernahme durch die Deutsche Bahn hatte der Betriebsrat bei der letzten Infoveranstaltung wenig Neues zu erzählen. Dabei müsste es schon konkrete Informationen über den Zeitpunkt der Schließung geben. Währenddessen genehmigt eine Mehrheit im Betriebsrat weiterhin Mehrarbeiten, obwohl offiziell von "Arbeitskampf" die Rede ist.

Mehr…

Neuer Tarif für Metall-Beschäftigte: 4,3 Prozent mehr

erstellt von valter zuletzt verändert: 19.05.2012 13:26

Ab 1. Mai gibt es eine Entgelterhöhung von 4,3 Prozent, ein Ergebnis deutlich über der Inflationsrate. Für Auszubildende gilt im Grundsatz die unbefristete Übernahme. Verpflichtende Übernahme der Leiharbeitsbeschäftigten nach 24 Monaten.

Mehr…

Artikelaktionen