Manager brauchen Ethik
Frankfurt am Main 3.6.2012 Ethik benutzten bisher gern US gesteuerte Firmen, um sich von der US Börsenaufsicht freizukaufen. Wenn die Manager unethische Geschäfte tätigten, wurden die Beschäftigten mit Zwangsschulungen drangsaliert, Beispiele sind u.a. bei Telekommunikationsfirmen bekannt.
Nun entdeckt der Campus Verlag, dass die Ethik Lücken vor allem bei den Managern zu finden sind, die keine Ethik beim Rauswerfen ihrer Untergebenen haben. Es gibt hierzu zwei Neuerscheinungen als Nachhilfe für Manager.
Nun müssen Manager diese seit den alten Griechen bekannte Ethik lesen, verstehen und umsetzen, natürlich vor allem die TOP Manager in Industrie und Politik. Doch davon scheinen wir noch weit entfernt zu sein. Denn wenn Manager Ethik brauchen, heißt das auch, dass Ethik bei Managern wie bei Politikern fehlt, die tausende Schlecker Frauen arbeitslos machen.
Tja, und nun gibt es in Deutschland den sogenannten "Niedriglohnsektor", damit die Gutverdiener mit ihrem Leben zufrieden sein können und sich weiterhin für die "richtigen" Parteien begeistern. Man stelle sich vor, es gäbe wirklich in allen Branchen angemessene Löhne. Wie teuer wäre eine ins Haus gelieferte Pizza? Wieviel würde die Reinigung für ein Dutzend Hemden, gewaschen und gebügelt, verlangen?
Was gäbe das für einen Aufstand?