32. Quedlinburger Musiksommer
Programmfolge
Georg Friedrich Händel Il trionfo del Tempo e del Dissingano 1685 – 1659 ( der Triumph der Zeit und der Erkenntnis )
1.Sonata del Ouvetura 2.Sonata ( Orgelkonzert ) 3.Aria Bellezza ( instrumental )
Begrüßung
Matthias Eisenberg Improvisation * 1955
Benjamin Britten Simple Sinfonie 1913 – 1976 1925 / umgearbeitet 1934 1.Boisterous Boureè - stürmische Bourrèe 2.Playful Pizzicato - spielerisches Pizzicato
PAUSE ca. 30 Minuten mit Catering durch den Förderverein „Quedlinburger Musiksommer“ vor der Marktkirche ( um eine Spende wird gebeten )
Benjamin Britten Simple Sinfonie 3.Sentimtale Sarabende - sentimentale Sarabande 4.Frolicsome Finale – ausgelassenes Finale
Joseph Gabriel Rheinberger Orgelkonzert Nr.1 F-Dur, op.137 1.Maestoso 2.Andante 3.Finale. Con moto