Nachrichten
Risiko AKW Tricastin in Frankreich
Greenpeace Aktivisten protestieren im AKW Tricastin in Südfrankreich, projizieren einen Riss und warnen vor einem Atomrisiko der Altanlage.
Schöner leben ohne Nazis
Erneute "Bayern-Tour" der NPD in den nächsten Tagen! Rechte Kundgebungen am 16. Juli in Rothenburg an der Tauber, Weißenburg und Lauf / Pegnitz bereits angemeldet - Gegenproteste ebenfalls. Geht alle auf die Straße gegen die Nazis!
"Close Down NPP Kudankulam" forderten Atom-GegnerInnen in Neckarwestheim
Auf ihrem monatlichen Sonntagsspaziergang am 14.Juli protestierten AktivistInnen in Neckarwestheim gegen die Inbetriebnahme des Atomkraftwerkes Kudankulam in Südindien. Obwohl schon jetzt gravierende Mängel bekannt seien, werde das Atomkraftwerk hochgefahren. An dem von der russischen Rosatom gelieferten Atomkraftwerk ist auch Siemens beteiligt.
AKW Kudankulam in kritischem Zustand
Sie haben es getan. Letzte Nacht, am Samstag, 13.Juli 2013, um 23:05 Ortszeit erreichte der erste Block des AKW Kudankulam in Südindien die Kritikalität.
Anti-Atom-Proteste auch in China
In der südchinesischen Stadt Jiangmen haben am Morgen des 12. Juli mehrere Hundert Menschen gegen den Bau einer Uranfabrik demonstriert.
AKW Kudankulam wird unter Polizeischutz hochgefahren
Am Sonntag, 14.Juli 2013, soll im AKW Kudankulam die Kritikalität erreicht werden. Wegen des Widerstandes der AnwohnerInnen wurde die ohnehin massive Polizeipräsenz noch einmal verstärkt.
Kein Ende im Flaggenstreit auf der Kaiserburg
Auch mit der Sonderausstellung zum Thema "Kaiser – Reich – Stadt" ist der Flaggenstreit nicht beendet. Wie ein Schiff segelt Kaiserburg, die einst der freien Reichstadt mit den weiss-roten Farben des Kaisers gehörte, immer noch unter der Flagge Bayerns.
Demo gegen Organraub
Die Herkunft vieler Organe aus China ist unklar. Bisher sprechen Indizien für gewaltsame Organentnahme vor allem bei Anhängern der buddhistischen Meditationsschule Falun Gong.
CHANSONettes mit Bach
Eine außergewöhnliche Romanze Songs, Chansons, Musicalhits, Arien und Instrumentals von Bach bis Beatles, von Mozart bis Marlene Dietrich, von Haydn bis Elton John
Wieviel wusste Berlin von der NSA Spionage
Der BND soll angeblich nichts vom Ausmass und Umfang der Spionage der Geheimdienste in USA gewußt haben, bei der sie zur Terrorbekämpfung grenzenlos Daten in Europa gesammelt haben.
Orchesterkonzert in der Stiftskirche zu Quedlinburg
Innerhalb des Quedlinburger Musiksommers findet ein Orchesterkonzert am Samstag, dem 6.7. 2013 in der Stiftskirche zu Quedlinburg mit dem Andreas Kammerorchester Erfurt und Brigitte Horlitz Solo-Oboe statt.
ARD darf nicht vom Widerstand gegen das AKW Kudankulam berichten
Am Montag, 1.7.13, verweigerte die indische Polizei der ARD-Korrespondentin Sandra Peterson und ihrem Kollegen Anuj Saxena den Zugang nach Idinthakarai. Idinthakarai ist das Zentrum des Widerstandes gegen das AKW Kudankulam. Idinthakarai ist das Zentrum des Widerstandes gegen das AKW Kudankulam. Die beiden JournalistInnen wurden erst stundenlang verhört und dann aufgefordert, wieder nach New Delhi zurückzukehren – aus Sicherheitsgründen, teilte die Polizei mit.
Das Bügelurteil
Wegen Arbeitsentzug kann ein Arbeitnehmer im Büro seine Bügelwäsche erledigen: Ein bahnbrechendes LAG Urteil gegen die Version Mobbing, bei der dem Arbeitnehmer die Arbeit entzogen wurde. Az.: 2 Sa 53/98, vom 12.3.1999.
Folgen des Datenmißbrauch durch die NSA
Der Enthüller Snowden wird von US Behörden gejagt, weil er Pflichten zu Verschwiegenheit verletzt hat. Ob der Datenmißbrauch durch US und GB Behörden abgestellt wird, ist nicht zu erkennen.
Solidarität mit Demo's in Brasilien
An der Nürnberger Lorenzkirche solodarisien sich Demonstranten gegen Korruption und für bessere Bildung, wie sie in den letzten Wochen in vielen Brasilianischen Städten zusammengekommen sind.
Big brother PRISM
Die Netz Spionage durch das US programm PRISM scheint ganz neue Dimensionen einer internationalen Überwachung zu sein, wie der inzwischen untergetauchte NSA Mitarbeiter Snowden bekanntgab.
Cromme's Familienreisen
Der für seine Compliant Regeln bekannte, bei Thyssen zurückgetretene Aufsichtsratsvorsitzende von Siemens hat 2011/2012 mehrere Hunderttausend Euro bei einer Weihnachts- und Silvesterreise mit Familie verbraten.
Eröffnungskonzert des 33. Quedlinburger Musiksommer 2013
Unter dem Motto: "Vocalisen" eröffnet der Schirmherr und Thomaskantor Prof. Georg Christoph Biller aus Leipzig den 33. Quedlinburger Musiksommer am Samstag, den 15.6. 2013 um 19 Uhr in der Stiftskirche St. Servatii - Quedlinburg.
Zelt gegen Abschiebung
Erneut demonstrieren von Abschiebung Bedrohte in einem Zelt auf dem Nürnberger Hallplatz.
Lorena Espitia im Kunst – & Kurhaus Katana
Die Kolumbianische Künstlerin Lorena Espitia zeigt ihr Werk "Sentimental Journey" über touristische Missverständnisse und falsch verstandene Klischees im Kunst – & Kurhauses Katana in Nürnberg, St. Peter, noch bis zum 13. Juni 2013.