Eröffnungskonzert des 33. Quedlinburger Musiksommer 2013
Quedlinburg 13.6.2013 Zur Eröffnung des Quedlinburger Musiksommers 2013 spielt der Jazzchor Freiburg unter Leitung von Tamino Franz Kompositionen im Samba-und Afrostyle, Jazzchoräle. Die Konzertkasse öffnet um 18 Uhr. In der Konzertpause lädt der der "Föderverein Quedlinburger Musiksommer" zu einem Imbiss ein.
Der A Capella Jazzchor Freiburg:
Der Jazzchor Freiburg wurde schon oft für seine rein chorischen Stücke ohne Band gelobt. In Japan, in Korea, in Russland und vielen anderen europäischen Ländern. Und nun ist es soweit: Der Chor singt einen ganzen Abend ohne Netz und doppelten Boden A Cappella!
Und gleichzeitig erscheint die gleichnamige CD, auf die so lang gewartet wurde. Produzent derselben ist der Leiter von Vocal Line, Jens Johansen, zusammen mit Jazzchorleiter Bertrand Gröger.
Zu hören sind Swing-Nummern, Samba, Afrostyle und Jazzchoräle. Darüber hinaus einige Stücke aus Bobby McFerrin‘s neuem Album VOCAbuLarieS, das der Chor in letzter Zeit u.a. im Wiener Konzerthaus und im Salzburger Festspielhaus gemeinsam mit dem 10-fachen Grammy Gewinner aufgeführt hat.
Schlagkräftig unterstützt wird der Jazzchor von Julian Knörzer mit seinem unverwechselbaren Beatbox-Mundschlagzeug.
Der Jazzchor Freiburg wurde bei sämtlichen Wettbewerbsteilnahmen mit ersten Preisen ausgezeichnet und sang auf den drei großen deutschen Klassik-Festivals, dem Schleswig-Holstein-Musik-Festival, dem Rheingau-Musik-Festival und den Braunschweig Classics, vergl eine SWR2-Reportage .
Gemeinsam konzertierte er u.a. mit den Bamberger Symphonikern, dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg und der Basel Sinfonietta; außerdem mit der norwegischen Jazzpopsängerin Torun Eriksen, mit Cecile Verny, mit den Moscow All Stars, der Hannover Big Band und vielen mehr.
Das Besondere dieses Chores ist seine enorme stilistische Vielfalt; die Idee, dem Vocal-Jazz immer wieder neues Terrain zu erschließen und noch eine ganze Portion Ethno- und World-Music hinzuzufügen.