Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Viel mehr Helfer der Nazi-Mörder

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 25.03.2013 10:31

Der Bundestags Ausschuss zur Aufdeckung der Zusammenhänge um die rechtsradikale Mordbande NSU hatte weit mehr Helfer als bisher bekannt, mindestens 129.

Mehr…

Streiks und Seeblockade gegen AKW in Südindien

Streiks und Seeblockade gegen AKW in Südindien

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 20.03.2013 09:27

Zwei Jahre nach dem Beginn der Atomkatastrophe in Fukushima, am 11.März 2013, blockierten rund 8.000 Fischer auf 600 Booten das AKW Kudankulam. Geschäfte im Umkreis schlossen ihre Läden.

Mehr…

Wie käuflich sind Richter

Wie käuflich sind Richter

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 21.03.2013 19:24

Im Urteil des Bundesverfassungsgerichtes über juristische Deals im Strafprozess werden neue Regeln festgelegt. Bleibt die Frage, ob oder wie käuflich Richter sind. (Az. 2 BvR 2628/10) u.a.

Mehr…

Drei Tote in südindischem Atomkraftwerk

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 19.03.2013 17:10

Noch nicht im Betrieb forderte das Atomkraftwerk Kudankulam im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu drei Menschenleben.

Mehr…

War Schlecker wirklich pleite?

War Schlecker wirklich pleite?

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 19.03.2013 13:32

Auf einmal sind doch noch Millionen bei Schlecker, die er bei der Insolvenz versteckt haben muss.

Mehr…

Pannen in Fukushima gehen weiter

Pannen in Fukushima gehen weiter

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 19.03.2013 11:33

Ganz ohne Erdbeben und Zunami ist die Kühlung in den Abklingbecken der Fukushima Reaktoren in Daiichi ausgefallen. Die Kernenergie ist unkontrollierbar und belastet die Umwelt durch Verstrahlung.

Mehr…

Wieder Banken Rettung in Zypern

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 18.03.2013 10:47

Diesmal sollen die Bankkunden, auch die kleinen Sparer mit ihren Einlagen die Banken in Zypern retten. Was der Markt eben nicht regelt und wo immer noch die Regeln der Politik verweigert werden, sollen die Menschen wieder einspringen.

Mehr…

Nach Brand in Backnang: Nazi-Spuren beseitigt

Nach Brand in Backnang: Nazi-Spuren beseitigt

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 15.03.2013 08:10

Bei dem Brand in Backnang starben sieben türkische Kinder und ihre Mutter. Hinweise auf einen "fremdenfeindlichen Hintergrund" konnten die ermittelnden Behörden nicht erkennen. Die Nazi-Schmierereien in unmittelbarer Nähe des Hauses waren kein Hinweis. Jetzt sind auch diese Spuren beseitigt.

Mehr…

BAG: Gleiche Bezahlung von Leiharbeit

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 13.03.2013 18:46

Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) verpflichtet den Verleiher, dem Leiharbeitnehmer das gleiche Arbeitsentgelt zu zahlen, was Stammarbeiter für dieselbe Arbeit bekommen. (Az. 5 AZR 954/11 u.a.)

Mehr…

Backnang: Brandursache unbekannt, aber Nazis waren es nicht

Backnang: Brandursache unbekannt, aber Nazis waren es nicht

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 13.03.2013 10:19

Am 10.3.13 kamen acht Menschen türkischer Herkunft durch ein Feuer in ihrer Wohnung um. Anzeichen eines fremdenfeindlichen Hintergrundes gäbe es nicht. Dabei haben Nazis in der Nähe des Hauses unübersehbar ihre Zeichen hinterlassen.

Mehr…

Stromrabatte

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 07.03.2013 17:33

Der 3. Kartellsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf erklärt die Netzkostenbefreiung für Unternehmen für nichtig, Die EU-Kommission will die Befreiung von Netzentgelten überprüfen. Die Energiewende auf Kosten der Verbraucher steht zur Diskussion.

Mehr…

Augen zu und Stuttgart 21

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 06.03.2013 10:44

Die Bahn will Stuttgart 21 trotz Milliarden Mehrkosten bauen, der Steuerzahler und Bahnfahrer werden es zahlen. Das überzogene Prestigeobjekt wird noch einmal Gegenstand von Wahlen.

Mehr…

Wie stirbt Stuttgart 21?

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 04.03.2013 19:28

Noch wollen Bahn und Bund an Stuttgart weiter bauen, auch wenn es nun doch viel teurer wird, doch wie lange noch?

Mehr…

Taylorismus nur bei Amazon?

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 03.03.2013 09:48

Bei Amazon ist es offensichtlich: Die in den Amazon-Lagern arbeitenden Menschen sind Teil einer Maschine aus Hard-, Soft- und Wetware (Fleisch und Blut).

Mehr…

Bochumer Opel Kuhhandel

Bochumer Opel Kuhhandel

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 01.03.2013 18:19

Der Bericht über die Opel Sanierung mit der Werkschliessung in Bochum bis 2016 kann Verwirrspiel oder absichtliche Irreführung sein. Irgendwas wurde ausgehandelt, um die drohende frühere Schließung zu verhindern.

Mehr…

Studiengebühren, warum nicht gleich ohne?

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 25.02.2013 09:59

Erst ein Volksbegehren war nötig, damit die Landesregierung angesichts der Landtagswahlen einknickt, sogar gegen einen Koalitionsvertrag. Warum dann nicht gleich?

Mehr…

Deutsche Bank und Allianz, die Nahrungsmittel Zocker

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 24.02.2013 18:43

Spekulationen mit Nahrungsmitteln, vor denen selbst Deutsche Bank Experten warten, führen zu Hunger und hohen Lebensmittelpreisen. Das ist aus Foodwatch Veröffentlichungen zu erkennen.

Mehr…

Strahlender Atommüll

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 24.02.2013 10:32

Nach Fukushima droht die nächste Atomkatastrophe im ehemaligen Plutonium Werk Hanford im US Bundesstaat Washington, in dem Fässer radioaktiven Müll in die Umwelt auslaufen.

Mehr…

Generalstreik in Indien

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 22.02.2013 18:48

Am 20. und 21. Februar 2013 fand in Indien ein landesweiter Generalstreik statt. Der Streik hat historische Bedeutung, da zum ersten Mal alle Gewerkschaften gemeinsam zum Streik aufgerufen haben.

Mehr…

Voestalpine: Arbeitsniederlegungen bei Schienenproduzent TSTG

erstellt von tstg zuletzt verändert: 08.02.2013 17:46

Die Geduld der Beschäftigten des Duisburger Schienenwerks TSTG geht zu Ende. Beinahe ein Jahr nach Verkündung der Schließung des Werks bis "spätestens" Jahresende 2013 und dem Scheitern der Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung wollen die Kollegen wissen, wie es für sie weitergeht. Am Montag und Dienstag dieser Woche gab es mehrstündige Arbeitsniederlegungen.

Mehr…

Artikelaktionen