Sie sind hier: Startseite Benutzer Max Moritz Generalstreik in Indien

Generalstreik in Indien

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 22.02.2013 18:48
Am 20. und 21. Februar 2013 fand in Indien ein landesweiter Generalstreik statt. Der Streik hat historische Bedeutung, da zum ersten Mal alle Gewerkschaften gemeinsam zum Streik aufgerufen haben.

Indien wurde weitestgehend lahmgelegt. Am Streik beteiligten sich vor allem Bankangestellte und ArbeiterInnen der Automobilindustrie und des Transportwesens. Geldautomaten spuckten kein Geld mehr aus und der Bahn- und Busverkehr kamen in den großen Städten und weiten Regionen zum Erliegen. In Noida, einer Sonderwirtschaftszone im Südosten Neu-Delhis, brannten Autos und Fabrikgebäude wurden angegriffen. In Ambala im Bundesstaat Haryana kam ein Streikposten zu Tode, als er versuchte einen Bus am Ausfahren zu hindern.

Die Streikenden fordern einen Monats-Mindestlohn von 10.000 Rupien (etwa 140 Euro), die Einhaltung der Arbeitsgesetze und Sozialversicherung. Sie wehren sich gegen Privatisierungen und die Zulassung von internationalen Handelsketten wie Walmart im Einzelhandel.

In den Mainstream-Medien hierzulande wird bisher über den Streik nicht berichtet. Labournet hat erste Informationen veröffentlicht.Wer mehr wissen will und englisch lesen kann, möge im WEB nach "Bharat Bandh" (= landesweiter Generalstreik) suchen.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 23.02.2013 19:57
Zur besagten zeit war ich in New Delhi sowohl im Zentrum als auch in den äußeren Sektoren unterwegs . Von dem Streik war (leider)so gut wie nichts zu spüren .bank-und Postwesen funktionierte absolut normal . Metro und Busse fuhren wie immer .einzige Ausnahmen ,die ich wahrnahm , waren geschlossene Museen und einmal eine kleine Demo von 10 Postangestellten mit sprechchören vor einer normal geöffneten Filiale in karol bagh ,einem stark frequentiertem geschäftsviertel.trotzdem war der Streik ein Thema unter den einheimischen - zumindest wurde ich ein paar mal darauf hingewiesen .ich hoffe , dass der Streik trotzdem positive Auswirkungen auf die Löhne bewirkt .guss aus Indien f.l.(verzeihen sie mir die Mobiltelefon - Orthografie )