Sie sind hier: Startseite Benutzer Volker Anders Gerechtigkeit Sozial War Schlecker wirklich pleite?

War Schlecker wirklich pleite?

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 19.03.2013 13:32
Auf einmal sind doch noch Millionen bei Schlecker, die er bei der Insolvenz versteckt haben muss.

Ehingen 19.3.2013 Ein Jahr nach der Abwicklung der Drogeriekette wird ein Vergleich mit dem Insolvenzverwalter geschlossen. Demnach zahlt die Familie, die bei der Pleite behauptete, kein Geld mehr zu haben, noch 10 Millionen an die Gläubiger.

Woher kommen die Millionen, die eigentlich den Schlecker Angestellten, vor allem Frauen in Billigjobs, gehören sollten? Hatte Schlecker noch während der Pleite gelogen ? Hat der Firmen-Patriarch schnell noch vor der Pleite das Geld des Unternehmens versteckt? Fragen über Fragen, die erst nach dem Vergleich an Bedeutung bekommen.

(1) Kommentare

Anonymer Benutzer 20.03.2013 17:28
Ich kann mir sehr gut vorstellen, das da wohl noch mehr Geld versteckt wurde. Man sollte sich das genauer ansehen. Es wäre interessant, was er denn für die 10 Mio. als Gegenleistung erhalten hat, und vor allem ob die Insolvenzabwicklung nach dem neuen Insolvenzrecht abgewickelt wird?