Ethik
erstellt von Volker Anders
—
zuletzt verändert:
17.07.2011 11:54
- Kuratorium macht Aussenpolitik — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 17.07.2011 12:06
- Die geplante und dann abgesagte Preisvergabe des Quadriga Kuratoriums, u.a. an den russischen Ministerpräsidenten Putin, ist zu einem aussenpolitischen Eklat geworden, als gäbe es in der Bundesrepublik gar keine Aussenpolitik.
- Nokias Ethik beim Rauswurf von 3200 Beschäftigten — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 02.10.2011 19:43
- Auslagerungen der Bochumer Handyfabriken von Rumänien nach Asien sind nicht alles, wie Nokia den Widerspruch zwischen Kommerz und Ethik klar macht, hinzu kommt der Verlust von 3200 Jobs.
- Heckler&Koch Spenden an FDP und CDU — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 11.12.2011 19:11
- Ein Narr muß sein, wer keinen Zusammenhang für die Genehmigung zum Export von Waffen nach Mexiko und Parteispenden sieht, wie eine Durchsuchung am 10. November in Oberndorf feststellte.
- Die bessere Wahrheit — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 29.03.2013 19:03
- Es gab doch Verhandlungen des früheren Niedersächsischen Ministerpräsidenten mit dem Unternehmer Geerkens, die im Landtag abgestritten wurden. Die falsche Aussage blockiert den jetzigen Bundespräsidenten in der Vorbildfunktion.
- Die Ethik der anderen — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 05.01.2012 19:34
- Mit Ethik wurden schon lange Angestellte drangsaliert, besonders bei amerikanischen Mutterfirmen. Was ethisch war, das meinten Unternehmen zu wissen, die stets nur nach Profit handeln.
- Wieder mal Finanztransaktionssteuer — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 10.01.2012 11:01
- Die seit Jahren zur besseren Kontrolle der Banken und ihrer Spekulationen, insbesondere bei sog. ungedeckten Leerverkäufen geforderte Finanztransaktionssteuer kommt vom Französischen Präsidenten wieder ins Spiel.
- Geld — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 12.01.2012 13:49
- Manager brauchen Ethik — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 03.06.2012 14:25
- Wenn bisher die Angestellten mit Firmenethik drangsaliert wurden, um der US Börsenaufsicht zu genügen, ist übersehen worden, dass Manager zu wenik Ethik wissen und vielleicht deshalb nicht praktizieren?
- Bestechliche Abgeordnete — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 17.10.2012 10:07
- In Deutschland fehlen Regeln zur Verhinderung von Bestechung von Abgeordneten, wie in Syrien und Sudan. Verkommt Deutschland zur Bananenrepublik?
- Schließung von Opel Bochum anstelle Verkauf — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 13.12.2012 12:05
- Der geplatzte Verkauf von Opel an Magna in der GM Krise wird nun deutlich. Es ging darum Gewinne auf Kosten von 3000 Bochumer Beschäftigten durch eine Schließung zu machen.
- Retten Bochumer Autobauer andere Standorte? — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 13.12.2012 12:18
- Nach dem Aus für Opel Bochum kommen keine Solidaritätsadressen. Die Betriebsräte wollen Jobgarantien aushandeln. Hat es GM geschafft, die Beschäftigten gegeneinander auszuspielen?
- Die Alcatel Trennungsmanager — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 19.12.2012 16:36
- Anstatt die eigene Firma zu managen werkeln die Trennungsmanager bei Alcatel-Lucent weiter. Sie sind schon seit Jahren mit Entlassungen beschäftigt, bis nur noch Chefs übrig-bleiben, ohne zu sehen, ob sie ohne Mitarbeiter noch leistungsfähig sind.
- Compliance Aufseher gestattet Luxus Reisen bei Thyssen — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 14.01.2013 18:39
- Der bei Siemens eingesetzte Thyssen Aufsichtsrat Cromme, der als Erfinder Firmen compliance, zu deutsch Ethik, galt, gestattete seinen eigenen Managern Luxusreisen bei Thyssen-Krupp.
- Vorzeitige Schliessung von Opel Bochum — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 22.01.2013 18:20
- Wenn die Opelaner dem Diktat aus Detroit nicht folgen und auf tariflich zugesicherte Löhne oder Zulagen verzichten, dann will Girsky bereits Ende 2014 in Bochum die Lichter ausmachen. Wie kommt das bei den Opelanern an?
- Deutsche Bank und Allianz, die Nahrungsmittel Zocker — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 24.02.2013 18:43
- Spekulationen mit Nahrungsmitteln, vor denen selbst Deutsche Bank Experten warten, führen zu Hunger und hohen Lebensmittelpreisen. Das ist aus Foodwatch Veröffentlichungen zu erkennen.
- Bochumer Opel Kuhhandel — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 01.03.2013 18:19
- Der Bericht über die Opel Sanierung mit der Werkschliessung in Bochum bis 2016 kann Verwirrspiel oder absichtliche Irreführung sein. Irgendwas wurde ausgehandelt, um die drohende frühere Schließung zu verhindern.
- Viel mehr Helfer der Nazi-Mörder — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 25.03.2013 10:31
- Der Bundestags Ausschuss zur Aufdeckung der Zusammenhänge um die rechtsradikale Mordbande NSU hatte weit mehr Helfer als bisher bekannt, mindestens 129.
- Cromme's Familienreisen — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 13.06.2013 21:06
- Der für seine Compliant Regeln bekannte, bei Thyssen zurückgetretene Aufsichtsratsvorsitzende von Siemens hat 2011/2012 mehrere Hunderttausend Euro bei einer Weihnachts- und Silvesterreise mit Familie verbraten.
- Die Präsidenten Peanuts — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 28.02.2014 16:45
- Ist der Freispruch des zurückgetretenen Bundespräsidenten, weil die Rechnungen eines Oktoberfestes nur Peanuts seien, noch vergleichbar mit Bagatellkündigungen?
- Eskalierender Ukraine Deal — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 14.03.2014 21:09
- Von der CDU-nahen Stiftung bezahlte Maidan Demonstranten in Kiev zeigen Hintergründe eines ausser Kontrolle geratenen Konflikts, in dem alle Mittel recht sind.
- Korruption am Maidan — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 23.04.2014 09:11
- Die USA prangern die Korruption in der Ukraine an, während sie nicht unbeteiligt an der Bezahlung der Maidan Demonstranten sind. Haltet den Dieb, ruft der Dieb?
- Wasserköpfe — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 23.04.2015 12:31
- Die Übernahme des US-französischen Netzbetreibers Alcatel-Lucent durch Nokia ist auch eine Chance Wasserköpfe zu entschlacken und den jahrelangen Niedergang aufzuhalten.
- Keine Aufarbeitung des Duisburger Unglücks — erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 24.07.2015 09:57
- Der Strafprozess in Duisburg zur Aufarbeitung der Loverparade 2010 kommt nicht voran. Ist schon die sofortige Abwahl des verantwortlichen OB an der CDU Mehrheit gescheitert, wer blockiert nun die Justiz?