Sie sind hier: Startseite Benutzer Volker Anders Ethik Compliance Aufseher gestattet Luxus Reisen bei Thyssen

Compliance Aufseher gestattet Luxus Reisen bei Thyssen

erstellt von Volker Anders zuletzt verändert: 14.01.2013 18:39
Der bei Siemens eingesetzte Thyssen Aufsichtsrat Cromme, der als Erfinder Firmen compliance, zu deutsch Ethik, galt, gestattete seinen eigenen Managern Luxusreisen bei Thyssen-Krupp.

Hamburg 14.1.2013 Aufsichtsrat Cromme galt als unbestechlich, als er bei Siemens zum Aufräumen des Bestechungsskandals eingesetzt wurde und dort Peter Löscher installierte, nun kommt er selbst ins Visier der von ihm gekürten Compliance . Denn gerade Cromme war es, der seinen Managern Luxusreisen genehmigte. Ist das noch unbestechlich und ethisch vertretbar. Gefordert wird Crommes Rückzug aus dem Aufsichtsrat.

Bei den Luxus-Reisen waren offenbar auch Arbeitnehmer Vertreter nicht standhaft und ließen sich gern einladen.

Die immer wieder strapazierte Ethik gilt leider bei Unternehmen nur für die Beschäftigten, die mit Programmen drangsaliert werden, statt ethisches Verhalten selbst vorzuleben. Statt Ethik sind es Luxusreisen, die Manager untereinander genehmigen. Ja, hört die Ethik in den oberen Chefetagen auf zu existieren?

(0) Kommentare