Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Der Ausverkauf der Karstadt Häuser hat schon begonnen

erstellt von vanders zuletzt verändert: 16.03.2010 09:26

Die Sturheit des Karstadt Vorstandes bei seiner Kahlschlagsanierung hat die Betriebsräte der Arbeitnehmer mit ihrer Gewerkschaft ver.di schon bewegt, die versuchen zu retten was zu retten ist. Indessen hat der Ausverkauf der Innenstadt Spitzenlagen schon begonnen.

Mehr…

Wartet Karstadt's unflexibler Vorstand auf Wunder von den Arbeitnehmern?

erstellt von vanders zuletzt verändert: 16.03.2010 09:59

Während die Vertreter der Arbeitnehmer sich über ihre Strategie beraten, kommen vom Karstadt Vorstand keine neuen Signale. Angesichts der von ihm angerichteten Folgen scheint kein Nachdenken stattzufinden.

Mehr…

Sturer Karstadt Vorstand bleibt beim Kahlschlag

erstellt von vanders zuletzt verändert: 16.03.2010 09:59

Der Vorstand des Kaufhauskonzerns bleibt beim Kahlschlag Konzept mit dem fast die Hälfte der Häuser ausgegliedert werden soll. Und der Aufsichtsrat redet von Insolvenz, falls sich die Arbeitnehmer mit Streiks wehren.

Mehr…

Wer saniert den Vorstand von Karstadt?

erstellt von vanders zuletzt verändert: 16.03.2010 10:01

Vorstand und Aufsichtsrat haben eine Sanierung von Karstadt/Quelle auf dem Rücken der Beschäftigten beschlossen, ohne zu sehen, daß das Problem im Vorstand selbst liegt. Seine Fehlentscheidungen und Versäumnisse, die zu dem Problem führten, werden nicht einmal versucht zu berichtigen.

Mehr…

Wut und Verzweiflung bei Karstadt

erstellt von vanders zuletzt verändert: 03.09.2009 11:12

Die Konzernleitung hat wichtige Entscheidungen verschleppt. Nun muß die Belegschaft dafür büßen. Tausende Verkäuferinnen und ihre Familien rutschen in die Sozialhilfe und in kleineren Städten veröden die Stadtkerne.

Mehr…

Karstadt's Restrukturierung kostet 1,4 Mia. Euro

erstellt von vanders zuletzt verändert: 16.03.2010 10:03

Neuausrichtung, Konzentration auf Kerngeschäft, Trennung von Randaktivitäten und Stärkung von Wachstumsbereichen sind die Schlagworte. Der Abbau von bis zu 8.500 der rund 100.000 Stellen wird nicht dementiert.

Mehr…

Streicht Karstadt 2500 Arbeitsplätze?

erstellt von vanders zuletzt verändert: 16.03.2010 10:16

KarstadtQuelle plant die Schließung von bis zu 30 unrentablen Warenhäusern. Es steht nur noch nicht fest, wo dicht gemacht wird. Auch der Versandhandel steht zur Diskussion.

Mehr…

Allparteien-Koalition beschließt längere Laufzeiten für Atomkraftwerke in Deutschland

Allparteien-Koalition beschließt längere Laufzeiten für Atomkraftwerke in Deutschland

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 04.06.2011 10:40

Die Bundesländer haben sich mit Merkel auf Laufzeitverlängerungen für deutsche Atomkraftwerke geeinigt. Die Laufzeit aller AKWs zusammen genommen verlängert sich im Vergleich zum rot-grünen Atomkompromiss um sechs AKW-Jahre. Der erste grüne Ministerpräsident Kretschmann ist mit dabei.

Mehr…

Widerstand plus gegen S21, erste Großdemonstration 2011

Widerstand plus gegen S21, erste Großdemonstration 2011

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 30.01.2011 13:34

Am Samstag, dem 29.1.2011, demonstrierten 40.000 Menschen in Stuttgart gegen das Bahnprojekt S21. Nach Geißlers Schlichtung und vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg ist der Protest weiter auf der Straße.

Mehr…

Handy nicht gehört – 1.500 Euro Strafe

Handy nicht gehört – 1.500 Euro Strafe

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 20.01.2011 17:18

Stuttgart, 20.1.2011. Das Amtsgericht Stuttgart hat den prominente S21-Gegner Gandolf Stocker zu 1.500 Euro Geldstrafe verurteilt. Stocker war als Versammlungsleiter für die Polizei auf dem Handy nicht erreichbar gewesen. Kritiker sehen in dem Urteil einen Angriff auf die Versammlungsfreiheit.

Mehr…

Bahnprojekt Stuttgart 21 bringt eine Stadt in Bewegung

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 10.08.2010 10:53

Stuttgart 8.8.2010. Gestern demonstrierten in Stuttgart über 15.000 Bürgerinnen und Bürger gegen das Projekt Stuttgart 21. Die Bahn möchte den Stuttgarter Kopfbahnhof durch einen unterirdischen Durchgangsbahnhof ersetzen. Dagegen entwickelt sich in der Schwabenmetropole eine neue, lebendige Protestkultur. Die Demonstration am Samstag war nur ein vorläufige Höhepunkt.

Mehr…

Artikelaktionen