Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Zensur durch Vertreter

erstellt von valter zuletzt verändert: 04.02.2010 19:17

Geheimnisse zwischen Vertretern und gegenüber den Vertretenen sind nicht selten, um aus Ämtern Macht und Wissensvorsprung zu bekommen, auch gegen höchstrichterliche BAG Entscheidungen wie Az.: 7 ABR 15/08

Mehr…

Weltweit Proteste für Gewerkschaftsfreiheit in Deutschland

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 02.02.2010 19:11

Solidaritätsaktionen zur Unterstützung der FAU Berlin als Basisgewerkschaft

Mehr…

Wer deckt die Steuersünder?

erstellt von valter zuletzt verändert: 01.02.2010 09:59

Es gibt dubios entstandene Daten über Steuersünder mit schweizer Konten. Datenschutz könnte die Verfolgung der Steuerkriminalität behindern. Wie Behörden an die Daten kommen ist ein nachrangiges Problem, wenn es um die Aufdeckung von neuen "Winkel"- Betrüger geht, die den Staat mit Steuerhinterziehung schädigen.

Mehr…

Die Belegschaft der CTU in Winterthur kämpft für ihre Arbeit

Die Belegschaft der CTU in Winterthur kämpft für ihre Arbeit

erstellt von swiss zuletzt verändert: 31.01.2010 13:36

Die Verzweiflung steht ihnen ins Gesicht geschrieben, aber auch die Entschlossenheit, für ihre Arbeit zu kämpfen. Es ist für die meisten der 40 Beschäftigten der Conzepte Technik Umwelt (CTU) AG in Winterthur vermutlich das erste Mal, dass sie auf die Strasse gehen, um gegen Ungerechtigkeit zu protestieren. Seit zwei Monaten haben sie ihre Löhne nicht mehr erhalten, weil ihre Firma in einem finanziellen Engpass steckt. Eine Lösung ist in greifbarer Nähe. Doch der neue Investor macht sein Engagement von der Übertragung der Lizenz von AXPO/Kompogas abhängig

Mehr…

Pauschale Kopf-Zusatzbeiträge

erstellt von valter zuletzt verändert: 29.01.2010 17:23

Mit Zusatzbeiträgen einiger Krankenkassen wird ordentlich Öl ins Gesundheitssystem gegossen, um von den Lobbyproblemen abzulenken.

Mehr…

Versuchter Freikauf vom grundlegenden Neuanfang

Versuchter Freikauf vom grundlegenden Neuanfang

erstellt von Standpunkt-Redaktion zuletzt verändert: 07.02.2010 15:13

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG hat sich am 28.01.2010 beim Regierenden Bürgermeister von Berlin ein weiteres Mal aus seiner Verantwortung freigekauft. 70 Mio. Euro Entschädigungen für die Fahrgäste der Berliner S-Bahn ist ein Schuldeingeständnis, aber kein Freibrief ein weiteres Jahr lang die Fahrgäste im Schnee, Regen und in der Sonne stehen zu lassen. Ein systematischer Neuanfang bei der Berliner S-Bahn ist auch durch diesen Versuch die Meinung der Fahrgäste und Mitarbeiter einzukaufen nicht geschaffen worden.

Mehr…

Geförderte Hotelpreise

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.01.2010 18:19

Das Wachstumsbeschleunigungsgesetz wirkt sich kaum auf Hotelpreise.

Mehr…

Babylon Haustarif mit Verdi: Papier ohne Wert

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.01.2010 15:34

Der mit Verdi abgeschlossene Haustarif für das Kino Babylon Mitte ist nicht viel Wert, wenn die Geschäftsführer Timothy Grossman und Tobias Hackel gegen die Tarifklauseln ihn bei der Mehrzahl beschäftigter Teilzeitkräften nicht umsetzten.

Mehr…

Abzocke bei Abbuchung von bankfremden Automaten

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.01.2010 12:18

Bei Kosten von 60 Cent nehmen Banken für Abbuchung von Bargeld an Automaten anderer Banken 5,64 Euro, leicht verdientes Geld. Mit dieser Abzocke stellen die ins Zwielicht gekommenen Banken gewiß nicht verlorenes Image wieder her.

Mehr…

Konspirative Streikmaßnahmen

erstellt von Standpunkt-Redaktion zuletzt verändert: 27.01.2010 15:04

Heute gab es einen weiteren Warnstreik der GDL beim privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen ODEG in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Dabei erfuhren auch dieses Mal die betroffenen Reisenden und Mitarbeiter erst in den frühen Morgenstunden, dass es zu dieser Streikmaßnahme kommt. Über deren Ursachen und Inhalte blieben auch dieses Mal wieder die unmittelbar Betroffenen vor Ort uninformiert.

Mehr…

Keine Förderung deutscher Produktionsforschung

erstellt von valter zuletzt verändert: 27.01.2010 11:32

Bei 200 Millionen Förderungen für Zukunftstechnologie Software, Biotech, Medizintechnik, Mikrotechnik und Logistik ist kein Platz für die Produktionsforschung für den Standort Deutschland

Mehr…

Die Berliner S-Bahn, ein potjomkinsches Dorf

Die Berliner S-Bahn, ein potjomkinsches Dorf

erstellt von Standpunkt-Redaktion zuletzt verändert: 26.01.2010 00:18

Nun wird der Öffentlichkeit und den Mitarbeitern der Berliner S-Bahn durch die Manager der S-Bahn mit der provisorischen Wiedereröffnung der Betriebswerkstatt Friedrichsfelde ein potjomkinsches Dorf vorgeführt. Es handelt sich um eine Wiedereröffnung auf Zeit unter unzumutbaren Arbeitsbedingungen für die dort eingesetzten Mitarbeiter.

Mehr…

Feindbildpolitik bei der Bahn

erstellt von Standpunkt-Redaktion zuletzt verändert: 25.01.2010 23:32

Der Vorstand der Bahn legt sich derzeit ins Zeug die Öffentlichkeit von der eigenen Taten-, Konzept- und Hilflosigkeit abzulenken. Dabei wird nach dem Winter nun mit der Bahnindustrie ein neues Feindbild aufgebaut. Dagegen soll sich die öffentliche Meinung nicht in dem Maße erhitzen wie über das skrupellose Vorgehen der Bahn-Manager gegenüber den Kunden und den Mitarbeitern der Bahn.

Mehr…

Staatsanwaltschaft Dresden kriminalisiert Nazigegner

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.01.2010 17:54

Die Webseite Dresdener Nazigegner wurde zensiert. Sie ist inzwischen wieder aus dem Ausland erreichbar. Angeblich ist eine Blockadeaufruf ein Aufruf zu Gewalt.

Mehr…

Schadensersatz wegen Bestechungen

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.01.2010 17:23

Die noch ausstehenden Schadensersatzforderungen von Siemens gegen die ex-Vorstände Heinz-Joachim Neubürger und Thomas Ganswindt werden eingeklagt. Schadensersatz bekam der Konzern vom Hauptverantwortlichen CEO erst nach mühevollen Verhandlungen.

Mehr…

Gequält und benachteiligt

erstellt von valter zuletzt verändert: 23.01.2010 11:54

Wieder werden Hartz 4 Kinder benachteiligt und bekommen die Kindergelderhöhung nicht bzw. nur teilweise. Das Bundesverfassungsgericht urteilt erst im Februar. Eine riesige Rückholaktion droht.

Mehr…

Weshalb wollte GM nicht verkaufen?

erstellt von valter zuletzt verändert: 22.01.2010 21:02

Der Detroiter Automobilkonzert wollte seine Europäische Tochter Opel mit etlichen Werken in verschiedenen Ländern und Namen nicht verkaufen. Ging es ums Know how oder einen Prügelknaben?

Mehr…

Keine Krise, keine Zensur

erstellt von valter zuletzt verändert: 22.01.2010 20:24

Chinas Regierung zensiert nicht, Google, Microsoft und andere Firmen brauchen dabei gar nicht mitmachen. Ein nach China ausgelagerter Nachfolger von Goethe schreibt ein neues Kapitel Dichtung und Wahrheit.

Mehr…

Ordnungsgeld gegen Sekretäre der FAU

erstellt von valter zuletzt verändert: 22.01.2010 19:16

Kino Babylon beantragt Ordnungsgeld oder Haftstrafen gegen Basisgewerkschaft FAU Berlin

Mehr…

Bankmanager entdecken für sich den Tarifsockel

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.01.2010 10:29

Selbst Banken erkennen Bonus als Unwort, wenn die Manager wieder auf feste Sockelgehälter zurückkommen. Das hindert zwar Visionäre, beugt aber bei der Deutschen Bank vor, dass Boni wie in USA extra besteuert werden.

Mehr…

Artikelaktionen