Sie sind hier: Startseite

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten.

Suchresultate 131 Artikel gefunden.

Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten

Kritik am Kapitalismus und dann?
Auf die Wiederholung der Kapitalismuskritik, so richtig sie inhaltlich ist, fehlt bislang auch die Aktion der Regierenden erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter:
Wieviel Arbeitsplätze schaffen Fragen im Ausschuss?
Der Visa Untersuchungsausschuss hat auch Joska Fischer stundenlang befragt. Jetzt ist der Innenminister dran. War es nicht das Wichtigste, Arbeitsplätze zu ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter: , ,
Der schlaue Bayer kneift vor TV Duell
Die Beschimpfung der ostdeutschen Wähler wollte der Bayrische Poltergeist mit einem TV Duell ausgleichen. Die sofortige Zusage von Lafontaine muß ihn unsicher ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter:
Hauptsache es schafft Arbeitsplätze
Dieser Leitsatz ist hohl angesichts der betriebswirtschaftlichen Einstellung von Parteien, die drohende Entlassungen nicht verhindern. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter:
Die Abrechnung des Nobelpreisträgers Harold Pinter
Der schwerkranke Harold Pinter hat per Video bei der Verleihung des Literatur Nobelpreises eine für ihn typische flammende Rede gegen den US Imperialismus und ... erstellt von valter zuletzt verändert: 27.12.2008 12:14 — abgelegt unter: ,
Schwierige Einigung der Linkspartei
Die Fusion zwischen WASG und PDS ist in eine entscheidende Phase getreten. Ob es gelingt, eine alle Flügel umfassende Linkspartei zu gründen, steht keineswegs ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter:
Alles Sanierungsfälle
Sind Allianz, AEG, CSC, Ford, MAN, Siemens, VW und auch die Bundesrepublik Deutschland alles Sanierungsfälle, boß weil sie nicht wissen, wie mit Geld umzugehen ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter:
Ethik oder Verantwortung
In kleineren Unternehmen wächst der Unmut gegen das rücksichtslose Gewinnstreben der Konzerne wie Allianz und Siemens auf Kosten tausender Existenzen. Mit ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter:
Es gibt Ausbildungsplätze, die keiner will
Der Hinweis auf viele unbesetzte Ausbildungsplätze dient keinem, der gezielt Ausbildung sucht. Was nützt eine Lehre beim Friseur, wenn man IT Berufe lernen ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter:
SPAM kommen aus USA und China
Wo der Datenschutz fehlt, gibt es auch keine Verantwortung beim Versenden von SPAM. USA und China sind die Hauptquellen. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter: ,
Frankreich streikt gegen Privatisierung und für Kaufkraft
Die französischen Gewerkschaften und die Linke haben am 4. Oktober zu einem Protesttag gegen die Reformpolitik der konservativen Regierung aufgerufen und bis ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:20 — abgelegt unter: , ,
Auslagerung der Bayer Personalabteilung
IGBCE und Betriebsrat haben die Auslagerung der Bayer Personalabteilung mit einem Sondertarif beschlossen. Die Folge sind 17% weniger Lohn, 40 Stundenwoche, ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:20 — abgelegt unter:
Niedersachsens Landesregierung hat die VW Beschäftigten entdeckt
In der Aufsichtsratssitzung noch hatte das Land Niedersachsen den VW Konzernchef mit bestätigt, der eine beispielslose Sanierung angekündigt hatte erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:20 — abgelegt unter: ,
VW Betriebsrat sträubt sich gegen Sanierung
Die Sanierungspläne des VW Chef Pitschesrieder stoßen auf energischen Widerstand des Betriebsrates. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:21 — abgelegt unter: ,
Fällt nur der Skoda Vorstand über Schmiergeld im VW Konzern?
Immer mehr über Bestechung und Schmiergelder in den Topetagen des VW Konzerns kommt ans Licht. So soll fast jeder jeden bestochen und erpresst und alle ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:21 — abgelegt unter: ,
Hunger gegen Schließung des Panasonic Werkes Esslingen
Als letzte Möglichkeit befinden sich Arbeiter des Esslinger Werkes von Panasonic im Hungerstreik. Damit fordern sie die Besitzer auf, Verantwortung für ihre ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:21 — abgelegt unter:
Der Traum von der Mitbestimmung
Wozu Betriebsrat, wenn er nicht stellvertretend für die Arbeitnehmer mitbestimmen soll, wenn das direkte Mitentscheidungsrecht noch nicht möglich ist. Die ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:21 — abgelegt unter: ,
IBM Entlassungen wirken als Gewinn-Strohfeuer
Entlassungen wirken kurzfristig auch bei IBM zur Gewinnsteigerung bei sinkenden Umsätzen. Das schnelle Geld ist daher nicht von Dauer. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:21 — abgelegt unter:
REACH, der kleinste gemeinsame Nenner der EU Chemikalienrichtlinie
Der im EU Parlament vorliegende Kompromiß zwischen Umwelt und Industrie bedeutet für die EU-Chemieagentur in Helsinki, daß mit erheblichem bürokratischen ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17 — abgelegt unter: ,
China's Umwelt
Eine Folge der boomenden Wirtschaft ist die katastrophal zunehmende Vergiftung der Umwelt in und um China. erstellt von valter zuletzt verändert: 10.05.2010 11:25 — abgelegt unter:
Japan's Postreform bedroht 260 000 Angestellte und auch Lieferanten
Nach erfolgreichen Neuwahlen hat Japan's wiedergewählter Premier seine Postreform auf den Weg gebracht, um den Konzern aufzuspalten. Viele Arbeitsplätze werden ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17 — abgelegt unter:
Billige Sicherheit in China
In Shaoguan in der Provinz Guangdong (Kanton) hat sich ein weiterer Umwelt-Unfall nach der Benzol-Vergiftung am Amur ereignet. Im Fluss Bei wurden sehr hohe ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17 — abgelegt unter:
Französische Streiks eskalieren
300 Festnahmen nach Straßenschlachten mit der Polizei erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17 — abgelegt unter:
INTEL plant unter 100 000 Entlassungen
Weil der Umsatz von Intel nach dem letzten Quartalsbericht nicht wie erwartet ausfiel, folgen Entlassungen. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17 — abgelegt unter:
Mit Wal-Mart verschwindet ein Ethik Problem
Wal-Mart hat viele Gründe zum Verkauf, Probleme mit europäischer Ethik und dem Grundgesetz, Verluste in der Bilanz oder die neue Firmenleitung. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17 — abgelegt unter: , ,
Der Widerspruch zwischen Wirtschaft und Ethik
Ethik versucht die Wirtschaft immer wieder für sich einzusetzen, obwohl sie ganz andere Maßstäbe hat. Manager, die nach der Philosophie von Platon, Kant und ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:15 — abgelegt unter: , ,
Verlassene Vorstandssessel am Nürnberger Hauptmarkt
Beim Diskutieren über die Skulptur auf dem schönen Brunnen ist der tiefere Sinn noch viel zu wenig herausgekommen, der nicht nur Fußballfan's zum Nachdenken ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:15 — abgelegt unter:
Gibt Electrolux die Marke AEG auf?
Nach dem Rückzug von Electrolux vom Stammwerk der AEG fehlt der Marke die Ursprungsberechtigung. Werden Kunden differenzieren und AEG auch aus ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:15 — abgelegt unter: , ,
Weblog Entry NashTech: Die Personalschaukel
Was erst mit Ausgelagerten passiert, die zwischen den Standorten wie Ware verschoben werden, probiert man auch mit den fest Angestellten. Ein funktionierender ... erstellt von Alcatel-Lucent zuletzt verändert: 05.10.2010 13:22 — abgelegt unter: , ,
Lucent will am 1.6.06 noch mal feiern
Solche Feiern, nach denen das Feuern losgeht, hat die Belegschaft mehrfach erlebt. Lucent gibt es am 1.6.06 in Nürnberg 10 Jahre. erstellt von Alcatel-Lucent zuletzt verändert: 16.08.2008 11:07 — abgelegt unter: