Suchresultate — 107 Artikel gefunden.
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
- Greenpeace bedroht die nationale Sicherheit Indiens
- So berichteten indische Medien etwas verkürzt. In einem nicht-öffentlichen Bericht des indischen Geheimdienstes wurden aus dem Ausland finanzierte NGOs als ... erstellt von Max Moritz — zuletzt verändert: 14.06.2014 09:35 — abgelegt unter: Indien, Kudankulam, Globalisierung
- Emden sichert VW Standort mit Flexibilisierung
- Mit 28,8 Wochenstunden wird an 5 Tagen gearbeitet, um Pausen zu sparen. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Globalisierung, Tarif
- Probleme bei Ford in USA büßen die Werke in Köln
- Die Probleme des Ford Konzerns in USA schlagen auf die Werke in Köln durch, obwohl sie profitabel und ausgelastet sind. Entlassungen gefährden die Produktion erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Betriebsbedingte Kündigung, Globalisierung, Verantwortung
- Conti Beschäftigte protestieren per Betriebsversammlung
- Gegen die drohende Schließung der Pkw-Reifenfertigung im Stammwerk Hannover-Stöcken protestieren bundesweit die Beschäftigten und die Gewerkschaft IGBCE mit ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Continental Werke in Hannover vor dem Aus
- Der Protest von Beschäftigten mit ihren Betriebsräten vor der Aufsichtsratssitzung richtet sich gegen die Pläne, das Werk Hannover zu schließen erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Globalisierung
- Die GM Zentrale in Detroit schlingert, kann Opel bleiben?
- GM will weitere 30 000 Arbeitsplätze streichen, erstmal nur in USA. Noch wähnen sich die deutschen Opel Werke sicher, weil sie erst massive Zugeständnisse ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Abfindungsanspruch, Firmennachrichten, Globalisierung
- Verhandlungen bei Continental ohne Ergebnis
- Die Continental Verhandlungen mit der IGBCE über das Werk in Hannover ziehen sich ohne Ergebnisse hin. Nach dem Beispiel der AEG formiert sich der Widerstand ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Verantwortungslose Vernichtung bei AEG, Opel, Ford und Daimler geht weiter
- Die Massenentlassungen nehmen kein Ende. Autobauer, Handel und Elektronikkonzerne haben nur eins im Sinn, auf Kosten der eigenen Belegschaft verdienen. ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Fiat setzt Streikbrecher gegen CNH ein
- Im Existenzkampf der CNH Tochtergesellschaft wird mit allen Mitteln gekämpft. Rohwedder wird als Streikbrecher eingesetzt. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Abhängigkeit vom Zulieferer
- Die GM Abhängigkeit von seinem in Konkurs befindlichen Zulieferer Delphi könnte den US Autobauer in große Schwierigkeiten bringen. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Firmennachrichten, Globalisierung
- VW produziert 30 000 Arbeitslose
- Im VW Konzern wird eine Sanierung diskutiert, die bis zu 30 000 Job's kosten kann. Sparen heißt heute Gewinne machen auf Kosten der Beschäftigten. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Streik droht bei Zulieferer Delphi
- Wenn der US Zulieferbetrieb Delphi ein Insolvenzverfahren nutzen, die Verhandlungen mit der US-Autogewerkschaft UAW zu beeinflussen, planen mehr als 95% einen ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Firmennachrichten, Globalisierung
- Allianz streicht noch einmal 3 bis 5000 Stellen
- Der Versicherungskonzern Allianz hatte sich mit seinem Betriebsrat im Mai über einen sozialverträglichen Abbau von 10 000 Stellen geeinigt und dabei einen ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: Betriebsrat, Globalisierung
- BAYER Ausgründung Lanxess investiert in China
- Die Lanxess AG, Leverkusen, investiert in eine neue Produktionsanlage und in ein Technologiezentrum. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31 — abgelegt unter: Globalisierung
- Bezahlt die Belegschaft Bayers Gewinne?
- Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer will 750 Arbeitsplätze streichen und hat die Prognosen für das Gesamtjahr deutlich angehoben erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31 — abgelegt unter: Betriebsbedingte Kündigung, Globalisierung, Verantwortung
- Auch BASF geht nach China
- Nach der BASF Ausgründung Lanzess geht nun BASF selbst nach Nanjing in Ostchina. Bei der Feier der Werksgründung stehen die Folgen nicht im Vordergrund. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31 — abgelegt unter: Globalisierung
- Rekordergebnis bei Beiersdorf und doch Entlassungen
- Auch das Pharmaunternehmen Beiersdorf reiht sich in die Phalanx der Gewinne berichtenden Unternehmen ein, die dennoch nicht genug bekommen und mit Entlassungen ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31 — abgelegt unter: Globalisierung
- Proteste gegen 1500 Entlassungen bei Grohe
- Die neue CDU Landesregierung in Düsseldorf kann sich gleich bewähren, indem sie etwas für die Arbeitsplätze bei Grohe unternimmt. Oder war das alles nur ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:36 — abgelegt unter: Betriebsbedingte Kündigung, Demo, Globalisierung
- Starke Umsatzsteigerungen bei CINRAM in Deutschland
- Der Canadische Konzern meldet starkes organisches Wachstum bei DVDs, getragen von den Niederlassungen in Deutschland und Frankreich. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Globalisierung
- Können Investoren bei Grohe Arbeitsplätze in Herzberg retten ?
- Auch Grohe geht nach China. Warum sollte ein Investor das Herzberger Werk retten. Dient das Gerede nur der Beschwichtigung, damit der Transfer reibungslos ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Nadelhersteller verabschiedet sich immer mehr aus Albstadt
- Der ehemals Albstädter Hersteller für Nähnadeln schrumpft weiter zugunsten seiner Werke in allen Kontinenten erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Globalisierung
- Rote Zahlen bei Jenoptik
- Der einst blühende, vom ehemaligen cleveren BW Ministerpräsidenten geleitete Technologiekonzern ist in einer Krise. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Globalisierung
- Vermittler für Electrolux im AEG Streik gesucht
- Die mit dem Streik verursachten Umsatzeinbrüche der Marke AEG sitzen den Verhandlern im Nacken. Es wird händeringend nach Auswegen gesucht, weil der Streik ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Kirchen engagieren sich beim AEG Streik
- Der AEG Streik hat auch den Segen des Bamberger Bischofs persönlich bekommen. Damit qualifizieren sich Kirchen eher noch als mögliche Moderatoren, weil sie ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Globalisierung
- Besserer Sozialplan Faktor soll AEG Streik beenden
- Ein Sprecher der Gewerkschaft IG Metall verkündet, die Schließung der AEG soll mit Hilfe eines Vermittlers für 1,8 Monatsgehälter abgewickelt werden. Ob das ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Electrolux hat sich bei AEG Verlagerung verkalkuliert
- Der AEG Streik mit Boykott verhagelten die Bilanz des Handelsriesen erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Urabstimmung mit Boykott zum AEG Streik
- Nach gescheiterten Verhandlungen findet die Urabstimmung über den offiziellen Streik am 17.1.06 statt, der noch in dieser Woche beginnen kann. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Electrolux droht und will verhandeln
- Der AEG Streik blockiert die Produktion und zeigt erste Wirkungen zusammen mit einem Boykott gegen Electrolux Produkte. Stråberg weint sich bei Stoiber aus. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Schluß mit Strukturförderung in Billiglohnländer der EU
- Der AEG Streik brachte es an den Tag. Verantwortungslose Verlagerung wurde sogar mit EU Geld gefördert. Das soll ab 2007 aufhören. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Globalisierung, Verantwortung
- Electrolux will Nürnberger Werk mit 1750 Beschäftigten schließen
- Das zweitgrößte Electrolux-Werk in Europa und Stammwerk der wichtigsten Marke war erst vor sieben Jahren mit damals 30 Millionen DM auf den neuesten Stand ... erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: Firmennachrichten, Globalisierung