Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Energiewende in Japan, endlich.

erstellt von valter zuletzt verändert: 10.05.2011 18:13

Die unverschämte Forderung des AKW Betreibers TEPCO brachte das Fass zum überlaufen. Japan setzt - mit Monaten Verspätung nach dem Fukushima Unfall - auf erneuerbare Energie.

Mehr…

Das Private wird öffentlich

erstellt von valter zuletzt verändert: 09.05.2011 19:51

Die Volkszählung 2011 will in Zahlen erfassen, was jeder als seine Privatsphäre angesehen hat und öffnet Diskriminierungen Tür und Tor. Ist das statistische Bundesamt sicherer als Sony?

Mehr…

Nur etwas Strahlung

erstellt von valter zuletzt verändert: 09.05.2011 15:15

Wieder setzt ein Kernkraftwerk nur ein bisschen Strahlung frei, als wäre die Verletzung der Gesundheit von Menschen durch Kraftwerksbetreiber ein harmloser Kavaliersdelikt.

Mehr…

Homburger Bettenwelt will Fehler nicht zugeben

erstellt von valter zuletzt verändert: 24.09.2012 07:24

Nach 4 verlorenen Verfahren will es der Chef der Homburger Bettenwelt mit einem Widerspruch beim Landesarbeitsgericht Frankfurt wissen, ob sich Betriebsräte nicht doch noch rauswerfen lassen, die sich für Leiharbeit und Fremdfirmen, um Leistungskontrollen, Abmahnungen und Kündigungen einsetzen.

Mehr…

Zensur und Pressefreiheit

erstellt von valter zuletzt verändert: 06.05.2011 09:51

Es zeigt sich leicht auf die besonders krassen "Feinde der Pressefreiheit", um von den eigenen Problemen abzulenken.

Mehr…

Billige Facharbeiter

erstellt von valter zuletzt verändert: 03.05.2011 20:25

Die Mär vom Facharbeitermangel macht erneut die Runde, nachdem die Industrie in der Rezession auch die Ausbildung sträflich vernachlässigt hat. Aber auf bestehende Reserven greifen die Betriebe nicht, weil qualifizierte erfahrene Beschäftigte nicht umsonst zu haben sind.

Mehr…

Unverantwortliche Strahlung in Japan

erstellt von valter zuletzt verändert: 01.05.2011 12:57

Kinder wurden unverantwortlich hoher radioaktiven Strahlung im Umfeld von Fukushima ausgesetzt. Japans Atomberater tritt unter Tränen zurück, weil er die Verharmlosung nicht mit tragen will.

Mehr…

Entlassungslisten bei Schlecker

erstellt von valter zuletzt verändert: 02.05.2011 15:17

Die für Billiglohn bekannte Drogeriemarktkette Schlecker versucht erneut ältere Mitarbeiter gegen billige junge auszutauschen und riskiert Boykotte.

Mehr…

Wieviel Ethik in einer Kommission sein kann

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.04.2011 19:43

Eine Kommision diskutiert ob Ethik in der Energiepolitik sein kann, die unbeirrbar an einem nicht vertretbaren Restrisiko festhalten will. Teilnehmer sind wenig Philosophen, umsomehr Klientelvertreter.

Mehr…

Wallraff thematisiert den Mindestlohn

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.04.2011 19:06

Als Herausgeber beschreiben Günter Wallraff, Frank Bsirske und Franz-Josef Möllenberg im Buch "Leben ohne Mindestlohn ' Arm wegen Arbeit" wie skandalöse Fälle von Ausbeutung durch Bezahlungen, die das Wort Entlohnung nicht verdienen.

Mehr…

Staatliche Gewalt soll Areva den AKW-Bau in Jaitapur ermöglichen

Staatliche Gewalt soll Areva den AKW-Bau in Jaitapur ermöglichen

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 20.03.2013 09:16

Während hierzulande Zehntausende gegen die Atomenergie protestierten, verhinderte die Polizei in Indien mit zahlreichen Verhaftungen eine Demonstration gegen den Bau des AKW Jaitapur. Die DemonstrantInnen sollten auf keinen Fall Jaitapur erreichen. Dort hatte die Polizei vor einer Woche einen AKW-Gegner erschossen.

Mehr…

Fair teilen statt kürzen

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.04.2011 15:54

Zu Streik in der Steiermark hat eine "Plattform 25" aufgerufen, um gegen die einseitige Kürzung im Gesundheits-, Bildungs-, Sozial- und Kulturressort zu demonstrieren.

Mehr…

Utopische PKV Beiträge für Ältere

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.07.2011 16:15

Die private Krankenversicherung (PKV) rechnet für Ältere utopische Beiträge mit riesigen Risikozuschlägen aus, die im Jahr über 100 000,- Euro liegen. Nur so lassen sich wohl die Lockangebote für Gesunde und Jüngere verstehen. Wer jetzt in eine PKV wechselt, sollte das wissen, denn älter werden alle und dann kommen auch erst Krankheiten, die zum Risiko werden.

Mehr…

Keine Haftung der Hersteller, keiner tankt E10

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.04.2011 13:03

Solange sich KfZ Hersteller weigern sich für E10 Folgen zu haften, bleibt das Mißtrauen gegen den Biosprit, in dem Lebensmittel getankt werden sollen. Mineralölindustrie und Autohersteller halten sich weiter bedeckt.

Mehr…

Kosten der Energiewende

erstellt von valter zuletzt verändert: 19.04.2011 10:19

Für die Energiewende nach dem Gau von Fukushima drohen Kosten, die einige Energieversorger parat haben. Natürlich ahnen die Stromgiganten, dass sie bei der Energiewende ordentlich verdienen können.

Mehr…

Tafelsilber von Alcatel im Angebot

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.04.2011 13:15

Alcatel-Lucent will das profitable Geschäft mit Bürotelefonen verkaufen oder damit an die Börse gehen.

Mehr…

Der Rest strahlt noch lange

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.04.2011 12:58

Abgeschaltete Kernkraftwerke hören noch lange nicht auf zu strahlen. Das gilt für abgekühlte gelagerte Brennstäbe wie für den Rest, der in der Grube Asse bei Salzgitter liegt. Die tödliche Strahlung bleibt.

Mehr…

Beleidigter Chef will Betriebsräte der Homburger Bettenwelt rauswerfen

erstellt von valter zuletzt verändert: 12.04.2011 20:30

In der Homburger (Efze) Bettenwelt gärt es. Betriebsräte lassen sich nicht rauswerfen. Der Chef ist beleidigt.

Mehr…

Korruption im Siemens Vorstand

erstellt von valter zuletzt verändert: 07.04.2011 11:12

Der Bereichsvorstand Information and Communication Networks Ganswirth steht als erstes Mitglied des Zentralvorstandes wegen der Siemens Korruptionsaffäre vor einem Münchener Gericht.

Mehr…

Der Widerspruch zwischen Kernkraft und Ethik

erstellt von valter zuletzt verändert: 04.04.2011 19:33

Eine Kommission der konservativen Koalition in Berlin sucht die Ethik für den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke, dabei müßte sie doch wissen, wie wenig Wirtschaft und erst recht Energiewirtschaft mit Ethik zu tun hat.

Mehr…

Artikelaktionen