Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Von der CDU geduldete Aussperrung an der Nervenklinik in Lippe (LNK)

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.08.2009 12:23

Die um einen Tarifvertrag streikenden 38 Angestellten der Nervenklinik - LNK - sind ausgesperrt und werden durch 20 Leiharbeiter als Streikbrecher ersetzt, deren Position so schwach ist, dass sie sich nicht wehren können.

Mehr…

LAG: Krise ist kein Entlassungsgrund

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.08.2009 11:21

Das LAG Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass Krise nicht als Entlassungsgrund reicht. Auftragsmangel und Beschäftigung sind genau zu begründen und zu zeigen, welche Personen betroffen sind, zwischen denen dann auch die Sozialauswahl zu treffen ist, Az.: 9 SA 35/09.

Mehr…

Die Rolle der Betriebsräte bei Kurzarbeit

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.08.2009 09:33

Wie reagieren Betriebsräte, die mit Entlassungen bedroht werden und der Kurzarbeit zustimmen sollen? Die schlimmsten Betrügereien vermuten die Arbeitsämter in kleinen Betrieben ohne Betriebsrat. Doch sind Arbeitnehmer mit Betriebsrat sicherer vor Ausbeutung in der Krise und besonders auch nach der Wahl?

Mehr…

Verantwortung im Opel-Bieterkampf

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.08.2009 10:17

Die Verantwortungslosigkeit des Opel Eigentümers haben die Beschäftigten lange genug kennengelernt, wenn Beschäftigte ja nach Quartalsgewinn und Verlust und Bonusgier der Vorstände gefeuert wurden.

Mehr…

Der Dienstwagen der Kanzlerin

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.08.2009 14:01

.. steht im Kanzleramt, um notleidenden Bängstern eine Geburtstagsfeier zu spendieren. Haben Regierungspolitiker jedes Maß verloren, wessen Geld sie ausgeben?

Mehr…

Geheimrat statt Aufsicht

erstellt von valter zuletzt verändert: 24.08.2009 18:23

Das BAG verlangt von AN Vertretern die Geheimhaltung auch gegegnüber dem internen Betriebsrat und hebelt damit die Kontrollfunktion aus, Az.: 2 ABR 59/07

Mehr…

Der Industrie-Wahlpakt

erstellt von valter zuletzt verändert: 24.08.2009 16:54

Nur ein Stillhalteabkommen zwischen Regierung und Industrie verhindert vor der Wahl die dann kommenden Entlassungen. Auch Kurzarbeit wird sie nicht aufhalten.

Mehr…

Knappe Zustimmung zum Kita Tarif

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.08.2009 21:10

Die Urabstimmungen bei GEW mit 85% und verdi mit 55% für den Kita Kompromiß nach wochenlangem Streik fielen nicht berauschend aus.

Mehr…

Die Entlassungen von Conti und UTI in Clairoix

Die Entlassungen von Conti und UTI in Clairoix

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.08.2009 14:42

Also Folge der Schließung der Conti Werke in Clairoix verlieren auch die UTI Arbeiter ihre Existenzen ohne soziale Abfederung. Sie hoffen auf internationale Unterstützung der Arbeiter

Mehr…

Babylon Mitte: Großes Kino – kleine Löhne!

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.08.2009 11:46

Aufruf des Mayday-Bündnisses, prekäre Arbeitsverhältnisse überall angreifen und die kämpfende Belegschaft des Babylon zu unterstützen, am Donnerstag, 27. August, um 20 Uhr vor dem Kino Babylon Mitte (Rosa-Luxemburg-Platz)

Mehr…

Das Königsteiner Klinik-Monopol

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.08.2009 17:14

Der Gründer der Asklepios Kliniken hat nach dem Geschäftsmodell, öffentliche Krankenhäuser zu Dumpingpreisen zu übernehmen, durch Sparmaßnahmen auf dem Rücken von Personal und Patienten rentabel zu machen, ein neues Monopol geschaffen.

Mehr…

Die Rolle der Kanzlerin bei HRE

erstellt von valter zuletzt verändert: 20.08.2009 11:13

Der Finanzminister steht als Prügelknabe der Regierung im Untersuchungsausschuß. Macht er die Richtlinien der Politik in unbequemen Fällen oder ist die Kanzlerin auch noch verantwortlich?

Mehr…

Die Not mit LKW Parkplätzen

erstellt von valter zuletzt verändert: 19.08.2009 10:01

Die Industrie ordert billige LKW Transporte, just-in-time, und die Steuerzahler schaffen Parkraum. So denken Unternehmen, die immer mehr Lager auf die Strasse verlegen.

Mehr…

Maßlosigkeit des ex-Arcandor-Chefs

erstellt von valter zuletzt verändert: 19.08.2009 12:25

Was die Quelle Chefin nicht gemerkt hat, wird erst dem Insolvenzverwalter deutlich, der vor der Aufgabe steht, aus dem vom früheren Arcandor-Chef Middelhoff angerichteten Scherbenhaufen noch etwas zu machen.

Mehr…

Kurzarbeits-Rechnung

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.08.2009 13:48

Kurzarbeit bezahlt die Bundesanstalt, also der Steuerzahler, die Betriebe rechnen ihre Kosten, der Fiskus nimmt weniger ein und Arbeitnehmer verzichten auf einen Teil des Lohnes. Und wer bekommt das Geld?

Mehr…

Die Bonus Politiker

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.08.2009 13:32

..bitten um die Wiederwahl, so auch der HSH Bonus-Förderer in Kiel. Zugleich geloben sie Besserung und schimpfen auf die Konkurrenz wegen Reisekosten.

Mehr…

Die Klimaverantwortung der Verbraucher hat Grenzen

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.08.2009 13:31

Wie lange noch können wir uns noch Waren von Umweltverpestern leisten, vor allem wenn bekannt ist, dass die Einsicht nur minnimal ist oder gar vorgetäuscht wird. Auch bei fehlender Kennzeichnung sind Produkte, hergestellt ohne Umweltbewußtsein erkennbar.

Mehr…

Heute Ernst, morgen alle andern?

erstellt von swiss zuletzt verändert: 16.08.2009 20:51

Am Donnerstag, 13. August 2009 haben AktivistInnen der Gewerkschaft Unia und des Solidaritätskomitees Zürich das folgende Flugblatt verteilt.

Mehr…

INNSE: Der Triumph der Arbeiter

INNSE: Der Triumph der Arbeiter

erstellt von swiss zuletzt verändert: 16.08.2009 20:34

Es ist zweifellos ein ergreifender Moment, als am Mittwoch, 12. August 2009 eine halbe Stunde nach Mitternacht die Menschen auf der Strasse jubeln und einander zuprosten. Die Arbeiter der INNSE tragen ihren Wortführer auf den Schultern, einer der vier, die acht Tage lang auf dem Kran waren. Alle rufen aus vollem Halse: « Giù le mani dalla INNSE! » - Hände weg von der INNSE! Das Heer an Polizeikräften ist in Auflösung begriffen, die Via Rubattino hat sich in ein Volksfest verwandelt. Kurzum, die klassische Szene, wenn die Macht zusammenbricht und die Solidarität aller die Übermacht einiger weniger besiegt hat. Fast zu schön, um wahr zu sein, wenn es nicht die vielen Fotos und Videos gäbe.

Mehr…

Rechtsradikale Hassprediger

erstellt von valter zuletzt verändert: 14.08.2009 11:54

Der Wahlkampf in Thüringen eskaliert. Um auf sich aufmerksam zu machen, hat die NPD eine Kampagne gegen den Wahlkämpfer Zeca Schall aus Hildburghausen gestartet und die gewünschte Aufmerksamkeit erreicht.

Mehr…

Artikelaktionen