Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten
Lübeck kämpft in Kiel

Lübeck kämpft in Kiel

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 17.06.2010 10:32

16.6.2010. Heute haben über 14.000 Menschen in Kiel für den Erhalt der Universität Lübeck demonstriert. Die meisten waren mit einem Sonderzug und zahlreichen Bussen aus Lübeck angereist. Studierende aus Kiel, Flensburg und auch Hamburg zeigten sich solidarisch. Das Bild der Demonstration war von gelb-schwarzen T-Shirts und Transparenten geprägt. Mit Vuvuzelas verschafften sich die Demonstrierenden Gehör.

Mehr…

Mehr Eigenverantwortung bei NCI

erstellt von valter zuletzt verändert: 16.06.2010 14:42

Das Mitarbeiternetz NCI, gegründet bei beim Siemens ICN Kahlschlag an der Münchener Hofmannstrasse, stellt auf die Eigeninitiative der Mitglieder um.

Mehr…

Mehr Reiche und Arme

erstellt von valter zuletzt verändert: 16.06.2010 12:51

Die Statistik-Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich weiter, bzw. der Mittelstand schrumpft.

Mehr…

Die Verantwortung für 3,7 Milliarden BayernLB Schulden

erstellt von valter zuletzt verändert: 14.06.2010 12:35

Die Zweifel an verantwortlicher Aufsicht bei der BayernLB durch die von der CSU besetzten Posten werden in Gutachten bestätigt. Folgt aus dem Aufsichtsversagen beim HGAA ein weiteres Bayrisches Sparpaket?

Mehr…

Emmely schafft das Unrecht der Bagatellkündigungen ab

Emmely schafft das Unrecht der Bagatellkündigungen ab

erstellt von valter zuletzt verändert: 29.03.2013 19:10

Die Kassiererin "Emmely" aus dem Berliner Kaisers Markt gewinn den BAG Prozess nach 2 verlorenen Instanzen, weil nicht jedes Bagatellvergehen zur Kündigung rechfertigt. Das Einlösen von 1,30 Euro Pfandbons, wenn es denn zuträfe, ist bestenfalls eine Abmahnung Wert, BAG vom 10.6.2010, Az. 2 AZR 541/09

Mehr…

FAU Berlin gewinnt Prozess um Gewerkschaftsfreiheit

erstellt von Max Moritz zuletzt verändert: 11.06.2010 09:06

11.6.2010. Vor dem Kammergericht Berlin wurde gestern die einstweilige Verfügung zum De-Facto-Verbot gegen die Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union (FAU) Berlin aufgehoben.

Mehr…

Soziale Schieflage

erstellt von valter zuletzt verändert: 09.06.2010 10:42

Das Sparpaket der schwarz-gelben Koalition wird inzwischen auch von Wirtschaftsflügel der Union zerrissen, weil es die Leistungsfähigen schont und bei denen spart, die keine FDP als Lobby hinter sich haben.

Mehr…

Das Gesundheitsgeschäft

erstellt von valter zuletzt verändert: 08.06.2010 16:51

Von der Pharma-Industrie gesponserte Posten in der WHO bestätigen die Verflechtung von Behörde mit Herstellern, was sich bei der Schweinegrippe schon rentiert hat.

Mehr…

Getrennte Ermittlungen bei der BayernLB

erstellt von valter zuletzt verändert: 07.06.2010 18:25

Die Staatsanwaltschaften in München und Klagenfurt ermitteln getrennt. Insgesamt 40 Beschuldigte bis zum Bankvorstand stehen unter Verdacht, Gelder beim HGAA Deal veruntreut zu haben, was die BayernLB Millionen kostet.

Mehr…

Über den Verhältnissen

erstellt von valter zuletzt verändert: 07.06.2010 14:17

Gelebt hatten spielende Banken über ihre Verhältnisse und verursachten drohende Pleiten. Milliardenschirme aus Steuergeld als Krisen-Folgen wurden beschlossen, egal wieviel sie über den Verhältnissen des Staates lagen. Jetzt stehen die Verhältnisse zur Diskussion.

Mehr…

Wieder Tote bei Foxconn

Wieder Tote bei Foxconn

erstellt von valter zuletzt verändert: 07.06.2010 11:28

Beim dem durch Suizide bekannten Apple Hersteller Foxconn in Shenzen gibt es weitere Tote. Ein plötzlicher Tot eines 27 Jährigen nach vielen 24 Nachtschichten sein nicht dafür zu verantworten, meint der Mutterkonzern Hon Hai Precision Industry in Taiwan.

Mehr…

Menschenketten gegen Demokratiefeinde

erstellt von valter zuletzt verändert: 04.06.2010 15:16

In Bamberg ziehen Menschenketten gegen den NPD Parteitag, auf dem es keine Pressefreiheit gibt. Gerichte hatten trotz Mißachtung des Grundgesetzes die Parteiversammlung genehmigt, mit der die Bamberger nichts zu tun haben wollen.

Mehr…

Sparen bei anderen

erstellt von valter zuletzt verändert: 03.06.2010 09:40

Arbeitgeber wollen an arbeitslosen Hartz Empfängern sparen, so der Präsident des Arbeitgeberverbandes, der auch Lohnsenkungen fordert. So kann man davon ablenken, dass Reiche sich am Sparen für die Krise beteiligen, die sie teilweise mit verursacht haben.

Mehr…

Keine Pressefreiheit bei NPD Parteitag

erstellt von valter zuletzt verändert: 02.06.2010 21:55

Auf dem Bamberger NPD Parteitag schließt die NPD eine Reihe Journalisten aus, beispielsweise ARD-Fernsehmagazin "Report Mainz", die "tageszeitung" (taz) und tagesschau.de.

Mehr…

Präsidentin von der Seilschaft

erstellt von valter zuletzt verändert: 02.06.2010 20:52

Die Kür der bisherige Arbeitsministerin als Kandidatin der CDU deutet auf die Bündelung alter und neuer Partei-Seilschaften an den Schlüsselpositionen des Staates. Wenn diese Frau weniger machtbesessen ist, kann das das Gute daran sein.

Mehr…

Bagatellkündigungen auf dem Prüfstand des BAG

erstellt von valter zuletzt verändert: 29.03.2013 19:11

Die BAG-Verhandlung über die Kündigung von Emmely wegen angeblicher Unterschlagung von Pfandbons von 1,30 Euro steht am 10. Juni erneut in Erfurt auf dem Prüfstand

Mehr…

Galoppierende Pharmapreise bei Generika

erstellt von valter zuletzt verändert: 02.06.2010 14:53

Statt Zügelung galoppieren die Preise einzelner pharmazeutischer Produkte frei nach dem Willen von Generika-Herstellern, denen die Diskussion um Kopfpauschale egal ist.

Mehr…

Sparen für die Krise

erstellt von valter zuletzt verändert: 01.06.2010 11:19

Langsam kommen die Sparvorstellungen der schwarz-gelben Koalition zutage, Rente mit 70, Steuererhöhung, Urlaubskürzung, PKW-Maut. Da kann man als Bundespräsident beleidigt sein, der das alles mittragen muß.

Mehr…

Kritik am Bundespräsidenten

erstellt von valter zuletzt verändert: 31.05.2010 15:32

Der Rücktritt des Bundespräsidenten wegen seiner umstrittenen Äußerung zum Bundeswehreinsatz verknüpft mit Wirtschaftsinteressen wirft die Frage nach Kritik an seiner Amtsführung auf.

Mehr…

Proteste gegen iPhone Hersteller FOXCONN

erstellt von valter zuletzt verändert: 02.06.2010 15:14

Nach 12 Selbstmorden beginnt endlich eine Diskussion über die Arbeitsbedingungen des chinesischen iPhone Herstellers FOXCONN, der zunächst das Problem mit Geld lösen will.

Mehr…

Artikelaktionen