Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Arbeitsrecht für DGB Sekretär

erstellt von valter zuletzt verändert: 27.05.2009 12:22

Mit Versetzung wollte der DGB Greifswald ein Problem mit einen kritischen DGB Sekretär lösen, der gegen seinen Arbeitgeber klagt. Doch nun wird richtig gestritten.

Mehr…

Arcandor, Reisebüro mit Top-Citylage und Warenhaus

erstellt von valter zuletzt verändert: 22.10.2009 16:30

Auch mit neuem Chef weiss Arcandor nur wie Kaufhäuser platt gemacht und Existenzen vernichtet werden. Motivation und neue Ideen sind nicht in Sicht. Nur das Ausmaß der Schulden des Vorgängers wird umso deutlicher.

Mehr…

Gerechtigkeitsparties für Emmely vor Kaiser's

Gerechtigkeitsparties für Emmely vor Kaiser's

erstellt von valter zuletzt verändert: 11.04.2013 12:36

Vor der Kaiser's Filiale in der Wranglerstr/Falkensteinstr. von Berlin am 18.4.09 und vor anderen Filialen in Hamburg am 17.4.09 finden Kundgebungen und Parties für Gerechtigkeit statt, die im Fall Emmely bei Verdachtskündigungen eklatant verletzt ist.

Mehr…

Prämie ohne Steuererklärung schafft Kapazitäten der Finanzämter

erstellt von valter zuletzt verändert: 17.04.2009 10:08

Mit einer Pauschale von 300 Euro sollen Steuerzahler geringer Einkommen belohnt werden, wenn sie die lästige Erklärung nicht abgeben und die Finanzbehörden dadurch entlasten, damit die wirklichen Steuertrickser genauer untersucht werden.

Mehr…

Neue Kreditkartenblase kommt

erstellt von valter zuletzt verändert: 16.04.2009 12:16

Bei den aus USA kommenden, sog. echte Kreditkarten, die kaum Gebühren haben, fallen Zinsen über 20% an, wenn man deren Kredite in Anspruch nimmt.

Mehr…

Aufschiebbare Metall Tariferhöhung

erstellt von valter zuletzt verändert: 16.04.2009 11:46

Eine Verschiebung der 2. Stufe der Metalltarife ist in Diskussion. Der Arbeitgeberverband wünscht sich das mit Hinweis auf die Wirtschaftskrise. Wie unwahrscheinlich ist es, dass dazu eine Klausel im Tarifvertrag angewendet werden kann?

Mehr…

EU Datenschutz

erstellt von valter zuletzt verändert: 16.04.2009 09:46

Ausser dem finnischen Lex Nokia hat die EU auch in Großbritannien ein Datenschutzloch, das dichtgemacht werden muß, um auch die vielen Verletzungen in Unternehmen abzustellen.

Mehr…

Postchef tarnt Maßlosigkeit als Halteprämie

erstellt von valter zuletzt verändert: 16.04.2009 11:12

Die Millionen Boni für Verluste der Postbank sollen Halteprämien der Manager sein. Wofür müssen Bängster und Zocker gehalten werden? Sollen sie weiter so mit Kundengeldern spielen und die Wirtschaft ruinieren? 2008 wurden Prämien von knapp 12 Mio. Euro bei Verlusten von 821 Mio Euro gezahlt, davon an den Postbank-Chef Wolfgang Klein 2,4 Mio. Euro.

Mehr…

Konzern-Schweine als Erfindung

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.10.2011 11:46

EP 1651777: Monsanto, der US-Konzern, von dem Süßstoff, Gifte und gentechnisch verändertes Saatgut hergestellt werden, erfand die Schweine neu und strebt darüber Patente an, die vom Kooperationspartner Newsham Choice Genetics vermarktet werden sollen.

Mehr…

Manor: "No" zur Meinungsfreiheit von Marisa in Genf

Manor: "No" zur Meinungsfreiheit von Marisa in Genf

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.04.2009 17:52

Die schweizer Kaufhauskette versucht neben Sponsoring bei Formel 3 nun auch in den Niederlanden mit der Kleiderlinie «Yes or No» für junge Leute verlorenes Image gutzumachen.

Mehr…

Ist die Pleite von Woolworth auch Opfer der Ladenöffnungszeiten?

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.04.2009 10:38

Mit 4 Monaten Verzögerung nach der Pleite der traditionellen Kaufhauskette Woolworth in England gehen auch in Deutschland die Lichter aus.

Mehr…

Die Krise der Woolworth Manager

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.04.2009 09:46

Die reinigende Kraft der Krise kommt bei unfähigen Managern zuerst zum Tragen wie bei Karmann und Wollworth. Die Bankenkrise schlägt bei jahrelangem Mißmanagement zu.

Mehr…

Karmann Manager am Ende

erstellt von valter zuletzt verändert: 14.04.2009 12:51

In vielen Jahren erfolglose Manager von Karmann stehen vor der Pleite eines Traditionsunternehmens. Entlassungswellen blieben erfolglos, weil das Management weiter auf den Sesseln klebt. Jetzt soll der Insolvenzverwalter Visionen und Ideen zur Rettung des Unternehmens einbringen.

Mehr…

Imagekampagne statt Wiedergutmachung bei Emmely

Imagekampagne statt Wiedergutmachung bei Emmely

erstellt von valter zuletzt verändert: 11.04.2013 12:37

Verlorenes Image will Kaiser's in einer großangelegten Kampagne wiedergewinnen. Die Kampagne hat nur einen Fehler, sie hat vergessen, den Fehler bei der ungerecht gefeuerten Kassiererin Emmely zu berichtigen und sie wieder arbeiten zu lassen.

Mehr…

Kritische Daimler Kollegen zur Krise der Bosse

erstellt von valter zuletzt verändert: 10.04.2009 14:25

An der Hauptversammlung haben sich kritische Daimler Kollegen gegen die Beteiligung der Belegschaft an den Folgen der Krise gewehrt und dazu eine Pressekonferenz abgehalten

Mehr…

Betriebsbesetzung beim Autozulieferer Visteon

erstellt von valter zuletzt verändert: 08.04.2009 16:55

Arbeiter besetzen mehrere Visteon Fabriken in England nach Konkurs

Mehr…

Abwrackprämie für Bahnchef

erstellt von valter zuletzt verändert: 08.04.2009 10:47

Die 2 Klassenjustiz wird am Fall Mehdorn erneut deutlich, der Spionage nicht verhindert und den Bahnkonzern diskreditiert, bis er sein Amt aufgeben muß, um nicht gefeuert zu werden. Emmely hat nichts spioniert, sondern nur gestreikt und wird fristlos wegen Verdacht auf 1,30 Euro gefeuert.

Mehr…

Neuer Lidl Datenskandal

erstellt von valter zuletzt verändert: 06.04.2009 18:22

Die Bespitzelung seiner Beschäftigten mit Kameras war dem Discounter Lidl nicht genug. Das Sammeln von Krankheitsdaten kosten den Deutschland Chef seinen Posten. Hat er die Arbeit der nach einer Millionenstrafe ernannten Datenschützer nicht arbeiten lassen?

Mehr…

Die anderen Bänker verdienen Ackermann zuviel

erstellt von valter zuletzt verändert: 06.04.2009 19:17

Ein Statement des Deutsche Bank Chefs Ackermann regt zum Lachen und Weinen an, sollen andere Bänker doch zuviel Boni bekommen haben. Wer selbst Millionen einsteckt, kann das nicht ernst meinen. Ein groteskes Beispiel verlogener Doppelmoral.

Mehr…

Geschäfte mit Patenten über Entlassungen

erstellt von valter zuletzt verändert: 03.04.2009 12:52

Am US Patentamt häfen sich Anträge für Personalgeschäfte. IBM wollte sich 5000 Entlassungen patentieren lassen. Patente für Streik und Aussperrung können folgen. Müssen Gewerkschaften erst Lizenzen zum Menschenhandel kaufen?

Mehr…

Artikelaktionen