Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Ethik bei Kurzarbeit

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.08.2009 12:21

Bei den Versuchen, Ethik in der Wirtschaft zu entdecken, sucht man vergeblich etwas über Steuergelder vom Arbeitsamt für konjunkturelle Kurzarbeit. Zu viele finden Kontrollen eher lästig. Was soll das für Ethik sein, um sich dieser Fördermittel zu bedienen?

Mehr…

Immer wieder nutzlose Versuche Ethik für die Wirtschaft zu verwenden

erstellt von valter zuletzt verändert: 12.08.2009 14:05

Mit Geschäftsethik und Compliance disziplinieren Unternehmen ihre Mitarbeiter unter angeblich ethischen Vorzeichen, die nicht einmal die Vorstände erfüllen. Die Entlassungsproduktivität geht mit und nach der Krise weiter.

Mehr…

Pilotenstreik bei der LTU

erstellt von valter zuletzt verändert: 11.08.2009 15:09

Die Pilotenvereinigung hat wegen gescheiterter Tarifverhandlungen 35 Flüge lahmgelegt

Mehr…

Die Gewinner der Krise

erstellt von valter zuletzt verändert: 12.08.2009 08:52

Erst waren es die Banken, die Milliarden einsteckten, dann Manager, deren Boni auffallen und dann auch Konzerne und jetzt nutzen viele die Kurzarbeit, um Arbeitskosten zu verbilligen

Mehr…

Aussperrung statt Tarifvertrag an der Lippischen Nervenklinik

erstellt von valter zuletzt verändert: 09.08.2009 21:50

Seit dem 30.07.09, sperrt der Arbeitgeber die Streikenden aus. Eine Angriffsaussperrung hat es im Gesundheitswesen bisher noch nicht gegeben. Die Tarifauseinandersetzung an der Lippischen Nervenklinik Dr. Spernau eskaliert.

Mehr…

INNSE: Die vier Arbeiter auf dem Kran

INNSE: Die vier Arbeiter auf dem Kran

erstellt von swiss zuletzt verändert: 09.08.2009 22:42

Der folgende Text befasst sich mit der Bedeutung des Kampfes der ArbeiterInnen bei INNSE.

Mehr…

Dichtung und Wahrheit bei Clariant

erstellt von swiss zuletzt verändert: 04.02.2010 12:06

Der folgende Beitrag setzt sich kritisch mit der Unternehmensführung von Hariolf Kottmann auseinander. Fazit: Wer ein Industrieunternehmen aus der Sichtweise eines Investmentbankers beurteilt und führt, der richtet es zugrunde. Gestützt wird diese Ansicht durch die Aussagen von Fredmund Malik, Professor für Betriebswirtschaft an der Elite-Uni St. Gallen. Der Verfasser des Textes, der seit 1991 erfolgreich einen kleinen Industriebetrieb leitet, ist Mitglied der Gewerkschaft Unia.

Mehr…

Bremerhavener Arbeiter protestieren gegen Dumpinglöhne

erstellt von valter zuletzt verändert: 08.08.2009 13:45

"Danke Verdi - für nix" - Hafenarbeiter protestieren in Bremerhaven gegen Gewerkschaft und Betriebsrat

Mehr…

DRINGENDER AUFRUF DER INNSE

DRINGENDER AUFRUF DER INNSE

erstellt von swiss zuletzt verändert: 09.08.2009 21:42

Die ArbeiterInnen der INNSE trotzen der Belagerung durch die Polizei. Seit vier Tagen und drei Nächten halten fünf von ihnen einen Industriekran in der von starken Polizeikräften umzingelten Werkshalle besetzt.

Mehr…

Beim Kita Streik ist fast nichts rausgekommen

erstellt von valter zuletzt verändert: 06.08.2009 17:15

Das schlechte Ergebnis des Streiks der Erzieherinnen und Erzieher kann man nicht schönreden. Nur die nach 2005 Eingestellte, nach Wegfall des BAT Benachteiligte bekommen nach einer neuen Tariftabelle einen Ausgleich, die meisten älteren Beschäftigten gehen leer aus.

Mehr…

Bessere Wartung mit noch weniger S-Bahn Personal?

erstellt von valter zuletzt verändert: 06.08.2009 19:26

Erst fallen die S-Bahn Züge aus und danach das Personal. Nach längst überfälligen Rad-Reparaturen droht der Berliner S-Bahn ein neuer Personalabbau und in dessen Folge wieder Streik.

Mehr…

Die Legende vom Arbeitsgericht: Es wird nicht gelogen

erstellt von valter zuletzt verändert: 29.03.2013 19:20

Das ist leider nur ein Traum. Doch wer glaubt daran? Wer in Arbeitsgerichts-Verfahren aufmerksam zugehört hat, konnte die Balken an der Decke sich biegen sehen; denn Dichtung und Wahrheit sind beide vertreten.

Mehr…

INNSE: Der Arbeiterwiderstand geht weiter

INNSE: Der Arbeiterwiderstand geht weiter

erstellt von swiss zuletzt verändert: 05.08.2009 07:07

Mailand, 4. August 2009. Dritter Tag der Militarisierung der Industriezone von Rubattino. Ein Heer von 500 Carabinieri und Polizisten hält die INNSE umzingelt, um dem Unternehmer Genta zu erlauben, die Maschinen zu demontieren und eine historische Fabrik auszuräumen, die er vor drei Jahren zum Preis einer Eigentumswohnung, für 700'000 Euro gekauft hat, und zwar mit der Auflage, die Produktion in Schwung zu bringen. Eine Verpflichtung, die er nie eingehalten und stattdessen am 31. Mai 2008 alle 50 ArbeiterInnen der INNSE entlassen hat. Diese jedoch haben sich aufgelehnt und die Produktion in Selbstverwaltung weitergeführt, bis am 17. September 2008 die Polizei sie von der Arbeit weg aus der Fabrik geholt und diese versiegelt hat. Seit jenem Tag halten die ArbeiterInnen der INNSE die Werkstore besetzt und verhindern so die Demontage ihrer Fabrik.

Mehr…

Verwaltungsgericht weist rechtsextreme Schüler vom Gymnasium

erstellt von valter zuletzt verändert: 04.08.2009 15:30

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg bestätigt den Verweis von 2 Pforzheimer Gymnasiasten, die Schule fristlos zu verlassen. Die Bedrohungen eines Mitschülers jüdischen Glaubens rechtfertigen den Verweis.

Mehr…

Vollbeschäftigung und/oder Existenzsicherung

erstellt von valter zuletzt verändert: 04.08.2009 12:42

Die SPD verspricht Vollbeschäftigung bis 2020. Doch eine Agenda 2020 mit Arbeit für alle muß nicht heißen, Existenzsicherung für alle Befristete, Leiharbeiter und Billigjobs.

Mehr…

Protest der Angestellten 22.1.2009

erstellt von swiss zuletzt verändert: 15.02.2010 16:53

Pressemitteilung der Angestelltenvereinigung AVCS vom 22.01.2009.

Mehr…

Die Clariant Betriebskommission macht mobil 19.5.2009

erstellt von swiss zuletzt verändert: 15.02.2010 16:53

Nachdem die Clariant Geschäftsleitung einigen Betriebskommissionsmitgliedern 100 % Kurzarbeit verordnet hatte, mietete BK-Präsident Jörg Studer Mitte Mai 2009 ein Wohnmobil, das er in ein externes BK-Büro umfunktionierte und so eine lückenlose Präsenz der Betriebskommission garantierte.

Mehr…

Besorgte Clariant Angestellte (22.6.09)

erstellt von swiss zuletzt verändert: 15.02.2010 16:53

Mehr…

Medienmitteilung zu Soliaktion (17.12.09)

erstellt von swiss zuletzt verändert: 15.02.2010 16:53

Hier veröffentlichen wir die Medienmitteilung des Solikomitees Basel.

Mehr…

INNSE wird von Carabineri geräumt

INNSE wird von Carabineri geräumt

erstellt von valter zuletzt verändert: 03.08.2009 21:56

Trotz Waffenstillstand mit der Regionalregierung der Lombardei belagert ein Heer von mindestens 500 Bullen, Polizei und Carabinieri die Zone der Via Rubbattino.

Mehr…

Artikelaktionen