Nachrichten
Alcatel-Lucent Entwickler wollen neue Projekte statt Entlassungen
Anstatt in den Aufsichtsratssitzungen der nächsten Tagen in Stuttgart und Nürnberg die Verteilung der geplanten 1000 Entlassungen zu beschließen, erwarten Entwickler bessere Auslastung mit neuen Projekten
Alcatel-Lucent - Spanish strikers give Pat a suprise visit at 3GSM - Spanien Streikende statten Pat ein Überraschungsbesuch auf der 3GSM ab
A creative and very successful action was organized by spanish colleagues at the big 3GSM tradeshow. Eine kreative und sehr erfolgreiche Aktion wurde von den spanischen Kollegen bei der 3GSM Messe organisiert.
Alcatel-Lucent - Strike report from Belgium - Streikbericht aus Belgien
Short report and link to union page with fotos of yesterdays strike in Alcatel-Lucent Bell. Kurzer Streikbericht und ein link auf eine Gewerkschaftseite mit Fotos der gestrigen Streikversammlung bei Alcatel-Lucent Bell.
Was bleibt dem Standort Lucent Nürnberg?
Schon vor der Verkündung von 1000 Entlassungen in Deutschland hatten in Nürnberg die Chef's den Representationsbau verlassen, um an das Stuttgarter Hauptquartier zu gehen.
Alcatel-Lucent - Streikberichte aus Frankreich - Strike reports from France
Kurze Zusammenfassung über die gestrigen Streiks in Frankreich. A short summary about the strikes in France yesterday.
Internationale Proteste bei Alcatel-Lucent (Übersicht)
Eine Übersicht über die internationalen Proteste der Beschäftigten und Gewerkschaften am Aktionstag 15. Februar 2007, die fortlaufend aktualisiert wird.
International protests at Alcatel-Lucent (Overview)
An overview about the international protests of employees and trade unions at action day february 15th, which will be updated continuously.
Internationale Proteste gegen Alcatel-Lucent Entlassungspläne
Den spontan in Frankreich begonnen Protesten schließen sich Beschäftigte in mehreren Ländern an, während länderweise Entlassungszahlen durchsickern. Es bleibt auch trotz Verlusten bei den geplanten Ausschüttungen der Dividende.
Mut zum eigenen Brief
In einem offenen Brief hatte der Betriebsrat des CSC Account ABB ausführlich und umfassend in seiner Verantwortung aus der Betriebsverfassung verschiedene Anregungen über
Warnstreik am 15.Februar bei Alcatel-Lucent in Frankreich
Die französischen Gewerkschaften haben zu einem Warnstreik gegen den Kahlschlag aufgerufen, der die Belegschaft nach einem verpatzten Quartal treffen soll.
Bayer's Basis Betriebsräte wollen Transparenz
Am Montag, den 12. Februar 2007 ab 16:00 Uhr wollen sich Bayers's Basis-Betriebsräte beim Pförtner 1 Leverkusen treffen, um mehr Transparenz in momentan laufende Geheimverhandlungen bei BIS zu bringen.
Verhandlungen holländischer Betriebsräte mit Alcatel-Lucent abgebrochen
Die aus den früheren Alcatel und Lucent Betrieben vereinigten Betriebsräte haben Verhandlungen mit dem Management wegen unvollständiger Information abgebrochen
Nur noch 13 000 Entlassungen bei Alcatel-Lucent?
Die schnelle Reaktion der französischen Gewerkschaften hat erste Wirkungen: Es sollen statt 20 000 nur noch 13 000 Entlassungen werden.
Auch nur Geldstrafe im VW Bestechungsurteil Hartz
Der Personalvorstand Peter Hartz hat sich analog zum Ackermann Prozeß von einer Bestrafung freigekauft. Angeblich habe er alles gestanden. Über die Unterrichtung und Verantwortung der anderen VW Vorstände wird nichts bekannt.
Französische Gewerkschaften schlagen Alarm gegen Massenentlassungen bei Alcatel-Lucent
Kurz nach Gewinnwarnung kündigt Le Figaro unter Berufung auf die Investmentbank Goldman Sachs weitere Massenentlassungen von 15 000 bis 20 000 bei dem neuen Telekommunikationsriesen an. Die französischen Gewerkschaften schlagen bereits Alarm und planen Streikmaßnahmen.
Wer bekommt die MAN Gewinne?
MAN hat wieder einen Rekordgewinn. Allen Bereichen geht es gut und es soll so weitergehen. Sparprogramme sind daher nicht nötig.
BGH: Online Untersuchungen nur mit richterlichem Beschluß
Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat entschieden, daß eine Durchsuchung der im Computer eines Beschuldigten gespeicherten Daten verboten ist - Aktenzeichen StB 18/06.
Tausende protestieren gegen Rüttgers Verrat des Kohle Kompromisses
Der Kompromiß der Koalition, den Kohlebergbau bis 2018 herunterzufahren und damit viele noch bestehende Zechen endgültig zu schließen, ist vom NRW Ministerpräsidenten Rüttgers wieder infrage gestellt worden. Die Kumpel sehen darin einen Verrat und befürchten einen Schub an Massenarbeitslosigkeit.
Entsorgung von Betriebsräten in Erlangen
Die Erlanger Gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung der Arbeit (GGFA) , eine städtischen Transfergesellschaft, versucht, ihre Betriebsräte durch Imfirmierung loszuwerden.
Zensur bedroht Reporter und Meinungsfreiheit
Der Bericht der weltweiten Organisation *Reporter ohne Grenzen* beschreibt die Lage der Meinungsfreiheit, die in unterschiedlichen Fazetten überall mehr oder weniger bedroht ist.