Nachrichten
Wann urteilt das Verfassungsgericht über Streikrecht?
Die Bahn hat vom Nürnberger Arbeitsgericht gewonnen, das Grundrecht auf Streik hat verloren. Vorerst sind die Lokführer ausgebremst und ein langer Streit bis zum Verfassungsgericht kündigt sich an.
UPS verliert weiteren Prozess in Stuttgart
Seit Jahren überzieht UPS den engagierten Ditzinger Betriebsratsvorsitzenden Mahmut Gemili mit fristlosen Kündigungen und Amtsenthebungsverfahren. Doch Mahmut gewann nicht nur alle Prozesse, er wurde auch, zuletzt im Januar 2007, von der Belegschaft wiedergewählt - trotz aller Bemühungen der Geschäftsleitung. Am 7. August erkannte nun das Landesarbeitsgericht Stuttgart, dass auch die fristlose Kündigung wegen angeblichen Aufrufs zum Bummelstreik nicht rechtens war.
Gibt es das Grundrecht auf Streik nur bei Parität?
Das Arbeitsgericht Düsseldorf meint, wegen bisher bestehender Tarifeinheit und fehlender Kampfparität soll die Gewerkschaft der Lokführer (GdL) in NRW nicht streiken.
Fusionen als Entlassungsgründe
Erst soll Synergie, dann der Einbruch der Geschäfte begründen, daß bei Fusionen wie Alcatel-Lucent und Nokia-Siemens (NSN) massenweise Beschäftigte auf die Straße gestellt werden.
Weltweite Ausschreibung immer mit Sozialstandards
In der Schweiz hagelt es Proteste, die Herstellung des Schweizer Offiziersmessers weltweit auszuschreiben. Wird die Gelegenheit genutzt, soziale Mindeststandards einzufordern und zu kontrollieren?
Die Siemens Verantwortung bei der Marionettengewerkschaft AUB
Eine Beschreibung, wie die AUB Betriebsräte von der Siemens Konzernzentrale gesteuert wurden, hat das Magazin Stern veröffentlicht. Der AUB Kopf sitzt und seine ehemaligen Verhandlungspartner arbeiten weiter.
Ersetzen Gerichte den Tarifstreit zwischen GdL und Bahn?
Nach einer Einigung der Bahn mit den Gewerkschaften Transnet und GDBA streitet die Gewerkschaft der Lokführer GdL mit der Bahn, meist jedoch über die verschiedenen Arbeitsgerichte
Bahn verliert erneut Klage gegen Streikrecht
Der erneute Versuch der Bahn gerichtlich Streiks der Lokführer nach der laufenden Urabstimmung verbieten zu lassen, ist wieder gescheitert, Az. 4 GA 24/07.
Die NEOMAN Restrukturierung im erforderlichen Umfang
Zukunftsfähige Ersatzarbeitsplätze sollen im LKW Bau oder anderen MAN Geschäftsfeldern in Salzgitter entstehen
Das Alcatel-Lucent Abenteuer mit Aruba
Noch ist die transatlantische Fusion nicht verdaut, in der Bilanz stehen rote Zahlen, schon plant der Telekommunikations Gigang ein neues Abenteuer mit Aruba im Festnetzbereich.
Boykottieren private Krankenversicherungen (PKV) die Gesundheitsreform?
Angeblich gibt es gar nicht so viele Nichtversicherte, die nach der Gesundheitsreform wieder in einen Standardtarif aufzunehmen sind. Versuchen die PKV dennoch, Wiederaufnahmen zu verhindern?
Urabstimmung der Lokführer
Ursprünglich versuchte die Bahn, die Urabstimmung mit Gericht stoppen zu lassen. Das hat sie nun doch aufgegeben. Die privatisierte Bahn ist auf dem Weg zu erkennen, wie aussichtslos der Kampf gegen das Streikrecht ist und welchen Widerstand das erzeugt.
Das Antidiskriminierungsgesetz
Die Zahl der Mobbing Opfer steigt trotz Antidiskriminierungsgesetz, das nach EU Richtlinie 2000/43/EG vom 29.6.2000 in deutsches Recht umgesetzt wurde.
Wie man den Betriebsrat über'n Tisch zieht
Berater bieten Strategien an, mit denen der Betriebsrat gezielt zu einer harmonischen Zusammenarbeit bewegt wird, damit er für und nicht gegen Sie arbeitet.
Grenzen des Demonstrationsrechtes
Das Grundrecht auf Demonstration durfte bei G8 Gegnern eingeschränkt werden. Gilt das nicht für gewaltbereite Neonazi's?
Auch in Österreich soll sich der Staatsanwalt um Bestechung kümmern
Die Bestechungsserien bei Siemens und anderen Konzernen nehmen kein Ende wie die Doping Skandale. Jetzt soll sich der Staatsanwalt darum kümmern
Vertuschen Siemens Manager in Österreich und Griechenland die Bestechung?
So einfach läßt sich die bei Siemens eingerissene Methode der Geschäftsschmierung nicht beenden. Aufklärungen werden von Managern weiter behindert.
Entsorgt Siemens nach BenQ, A&O auch noch VDO?
Die Siemens Entsorgungen durch Verkäufe mit anschließender Pleite scheinen sich zu wiederholen. Ist jetzt die VDO Sparte dran?
Etwas Streik in NRW Warenhäusern
Der Verdi Streik in Warenhäusern und Drogerien im Einzelhandel in Nordrheinwestfalen dümpelt vor sich hin. Ist die verdi Streikente lahm geworden?
Privatisierung und Streiks bei der Bahn
Die Folgen der geplanten Bahn Privatisierung sind noch nicht absehbar. Bringt sie außer mehr Geld für die Unternehmen, weniger Verdienst für die Beschäftigten auch mehr Probleme für die Reisenden?