Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Ausgenutzte und rechtlose Leiharbeit

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.11.2008 11:24

Mit ausufernder Leiharbeit haben Unternehmen flexibel auf den Boom reagiert, ohne wirklich neue Beschäftigung zu schaffen. Jetzt, in der Rezession, fliegen sie alle wieder raus. Leiharbeit hat nie wirklich Beschäftigung geschaffen.

Mehr…

Milde für Siemens Bestechungen

erstellt von valter zuletzt verändert: 20.11.2008 12:34

Einige Bestechungsverfahren beim Elektronikkonzern enden für Handlanger mit milden Strafen, auf die auch der beim AUB Gewerkschaftseinkauf erwischte Personalvorstand hofft.

Mehr…

Fussball und Neonazi

erstellt von valter zuletzt verändert: 20.11.2008 12:03

Neonazi toben sich besonders in Fussball-Stadien ungeniert mit rassistischen Angriffen auf Spieler und Menschen aus. Funktionäre wissen nicht, wie sie das verhindern können. Ist Hilflosigkeit bereits eine Art Zustimmung?

Mehr…

Wie krank ist die Autoindustrie wirklich?

erstellt von valter zuletzt verändert: 20.11.2008 09:42

Solarworld will Opel von GM kaufen. GM lehnt ab, obwohl Geld dringend gebraucht wird - vom Steuerzahler. Was ist an der Krise wirklich dran?

Mehr…

Gewinn und Verlust bei Opel

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.11.2008 14:23

Wie andere Autobauer bezieht Opel Teile aus allen Ländern der Welt. Da sind unendlich viele Töpfe, in denen eine Staatshilfe versacken kann.

Mehr…

Verstaatlichung der Nachteile

erstellt von valter zuletzt verändert: 19.11.2008 09:59

Die Welle der Verstaatlichungen rollt von den Banken über den Autobauer Opel und weitere von Rezession getroffene Unternehmen. Privat in der Boom Phase, Steuerzahler bei Rezession.

Mehr…

Gekaufte Bankenaufsicht BaFin

erstellt von valter zuletzt verändert: 17.11.2008 12:43

Banken Kontrolleure der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) stehen unter Korruptionsverdacht

Mehr…

Gesetzliche BKA Schnüffelei

erstellt von valter zuletzt verändert: 17.11.2008 12:27

Das neue BKA Gesetz zur Legitimierung von Online Untersuchungen steht auf der Kippe, weil einige Länder die Zustimmung verweigern. Es ist zu unsicher, ob die mit dem Gesetz bedrohte Meiningsfreiheit wieder vom Verfassungsgericht gekippt wird.

Mehr…

Marsch für die Zukunft der Siemens PSE!

erstellt von Galadriel zuletzt verändert: 25.11.2008 18:38

Am 6.11.2008 gingen in Wien rund 2000 KollegInnen der SW-Entwicklung von Siemens in Österreich (SIS PSE) für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze auf die Straße. Wir berichten über Ablauf und Hintergründe dieser Aktion, die sich gegen befürchtete Zerlegungen, Verkäufe und Abbau von großen Teilen der Belegschaft richtete.

Mehr…

Bedrohte Siemens PSE Mitarbeiter wollen den CEO besuchen

erstellt von valter zuletzt verändert: 17.11.2008 11:00

Von der österreichischen Siemens Software Sparte PSE planen die Beschäftigten am 24.11.08 eine Protestfahrt nach München, um den Chef selbst zu sprechen

Mehr…

Opelaner warten auf Berlin

erstellt von valter zuletzt verändert: 16.11.2008 20:18

Wieder hat die Globalisierung Opel in die Zange genommen, weil es GM schlecht geht. Diesmal soll es mit Berliner Milliarden nach Muster der Bankenstütze gerichtet werden,

Mehr…

Ehepartner sollen sich wegen Kirchensteuer verklagen

erstellt von valter zuletzt verändert: 06.11.2008 09:58

Das besondere Kirchgeld, eine Erfindung der Kirchen zur Aufbesserung der Steuern durch Ehepartner, die keine Mitglieder sind, soll mit Rechtsmitteln durchgesetzt werden

Mehr…

Siemens rechnet mit Milliardenstrafe für Bestechung

erstellt von valter zuletzt verändert: 05.11.2008 16:19

Um sich von den Bestechungsverfahren freikaufen zu können, will Siemens eine Milliarde rückstellen. Keine Angaben, ob der Konzern das von den verantwortlichen Managern zurückbekommt.

Mehr…

Brauchen wir auch den Wechsel?

erstellt von valter zuletzt verändert: 05.11.2008 01:30

Die Wahlen in den USA werfen Schatten auf uns wie die Bankenkrise um die Welt rollt. Der Ruf nach einem Wechsel ist stark, doch wohin in Europa wechseln?

Mehr…

Der Bahn Bonus

erstellt von valter zuletzt verändert: 05.11.2008 01:13

Kann der Verkehrsminister nichts gegen die Bereicherung beim Börsengang der Bahn machen?

Mehr…

Wohin steuert die SPD in Hessen?

erstellt von valter zuletzt verändert: 05.11.2008 00:28

Einige SPD Abgeordnete haben zum Jubel der Union die eigene Vorsitzende im Stich gelassen. Wenn diese Abweichler keine U-Boote der Konservativen sein wollen, warum machen sie das?

Mehr…

Der Wert von Manager-Verantwortung

erstellt von valter zuletzt verändert: 29.10.2008 12:05

In den Siemens Bestechungsprozessen sieht es so aus, dass man bei dem Hauptverantwortlichen Siemens CEO so lange wartet, bis seine Verantwortung verjährt ist?

Mehr…

Menschenverachtendes Denken in vielen Konzernen

erstellt von valter zuletzt verändert: 29.10.2008 13:36

Der BigBrotherAward 2008 zeigt die menschenverachtende Denkweise in vielen Konzernen auf. Die Telekom nutzt rücksichtslos Kundendaten, um Journalisten zu bespitzeln.

Mehr…

Versagende Fusionskontrollen

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.10.2008 13:37

Die Kartellämter als Kontrolle von Fusionen haben schon lange ausgedient, wenn es ihnen noch nicht einmal darum geht Monopole zu verhindern. Es gibt keine Kontrollen, um die bei Fusionen oft entstehenden Nachteile für Beschäftigte zu verhindern. So funktioniert der Turbo-Kapitalismus.

Mehr…

Rechenschaft der Bankenaufsicht

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.10.2008 12:02

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin, hat eine öffentliche Aufgabe, doch wie sie diese am Beispiel der BayernLB wahrgenommen hat, will sie nicht mitteilen.

Mehr…

Artikelaktionen