Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Die Auto Kombinate

erstellt von valter zuletzt verändert: 02.03.2009 10:52

Der Ruf von Opel nach Staatsknete wegen der GM Schwächen könnte den Auto Markt in Staatsbetriebe ändern. VW war einst Staatsbetrieb, der noch als Minderheit regiert. Einseitige Hilfen sind das, schimpfen die anderen.

Mehr…

Postenstreit im ZDF ohne Pfandbons

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.02.2009 19:17

Im ZDF tobt der Streit um die Vertragsverlängerung des Chefredakteurs Nikolaus Brender, ausgelöst vom Hessischen Ministerpräsidenten, der gern Peter Hahne auf dem Posten hätte.

Mehr…

Tarifrunden eskalieren

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.02.2009 18:36

Für viele Branchen, die keine Rettungsschirme bekommen, drohen die laufenden Tarifrunden zu eskalieren und in Streiks zu enden.

Mehr…

Bewährung für illegale Bestechungsmillionen, kein Recht bei vermuteter Untreue von 1,31 Euro

Bewährung für illegale Bestechungsmillionen, kein Recht bei vermuteter Untreue von 1,31 Euro

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.02.2009 12:32

Das Pfandbon Urteil der Verdachtkündigung von Emmely wegen 1,31 Euro steht in keinem Vergleich zur Bewährungsstrafe des Siemens Personalmanager, der die AUB Hausgewerkschaft illegal mit Millionen "gesponsert" hat.

Mehr…

Berliner Anwälte im Kreuzfeuer wegen Emmely

Berliner Anwälte im Kreuzfeuer wegen Emmely

erstellt von valter zuletzt verändert: 11.04.2013 12:48

Die Kritik des Berliner Anwaltsvereins verbunden mit einer Aufforderung an den Bundestagsfizepräsidenten Thierse, sein Mandat zurückzugeben ist in das Kreuzfeuer öffentlicher Kritik am Pfandbon Urteil Emmely geraten.

Mehr…

Verleumdet und Gekündigt

Verleumdet und Gekündigt

erstellt von valter zuletzt verändert: 11.04.2013 12:51

so einfach wird man in Deutschland unbequeme Angestellte los. Das mußte Emmely bei Kaiser's erleben und die Gerichte spielen mit.

Mehr…

VEB Opel

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.02.2009 15:01

Für eine Staatsbeteiligung anstelle von GM demonstrieren die Beschäftigten der Opel Werke

Mehr…

Vertrauen und Arbeit

Vertrauen und Arbeit

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.02.2009 12:37

Bei der Entscheidung des Berliner LAG, Az.: 7 Sa 2017/08, spielt angeblich das zerrüttete Vertrauen des Arbeitgebers eine Rolle. Was hat Vertrauen heute noch bei der Arbeit zu suchen, bei dem Arbeitnehmer keines mehr haben.

Mehr…

Ersatzlehrer aus der Wirtschaft

erstellt von valter zuletzt verändert: 24.02.2009 13:25

Monopoly können die Schüler auch ohne Ersatzlehrer aus Wirtschaft und Banken spielen. Was können Schüler von Managern lernen, von Arbeitsrecht und Streik eher nichts. Wird es ein Lernziel, Firmen plattzumachen und Arbeitsplätze zu vernichten?

Mehr…

Kein Scherz: Verdachtkündigung Emmely bleibt

Kein Scherz: Verdachtkündigung Emmely bleibt

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.02.2009 17:26

Das Berliner Landesarbeitsgericht bestätigt die Kündigung der Kassiererin von Kaiser's in Hohenschönhausen wegen der Verdächtigung Pfandbons von 1,30 Euro unterschlagen zu haben, Az.: 7 Sa 2017/08.

Mehr…

Nokia will Spionage statt Datenschutz in Finnland

erstellt von valter zuletzt verändert: 24.02.2009 12:38

Das umstrittene "Lex Nokia" geht in die Beschlussfassung und soll es künftig Unternehmern erlauben, den elektronischen Datenverkehr ihrer Mitarbeiter zu überwachen, um Industriespionage zu verhindern.

Mehr…

Umkehr der Sozialauswahl bei Karmann

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.02.2009 17:36

Die Karmann Entsorgung der Beschäftigten mit einer Transfergesellschaft nutzt der abgewirtschaftete Autoveredler zur Umkehr der Sozialauswahl, die am längsten dem Unternehmen treu Gebliebenen werden zuerst arbeitslos

Mehr…

Kontrolle von Schaeffler

erstellt von valter zuletzt verändert: 23.02.2009 20:31

Die Macht des Geldes hat rechtzeitig vor der Selbstdemonstration der Milliardärin entschieden. Auch die Aufsichtsräte von Conti werden von Schaeffler kontrolliert.

Mehr…

Spekulation mit Pleiten

erstellt von valter zuletzt verändert: 22.02.2009 12:42

Eine von Banken ausgelöste, von Konzernen wie GM beschleunigte Pleitewelle der Opel-, Saab- und Vauxhall- Opfer rollt an. Spekulanten und Rezessionsgewinnern öffnet sich ein riesiges Betätigungsfeld.

Mehr…

Fabrikbesetzungen INNSE und Officine

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.02.2009 11:10

Bericht über die teilweise großen Unterschiede bei Fabrikbesetzungen von Innse (Mailand) und Officine (Schweiz)

Mehr…

Staatmanager mit mehr Demokratie?

erstellt von valter zuletzt verändert: 23.02.2009 10:52

Bankgeschäfte, Auto, Wälzlager, Reifen und vielleicht auch Porzellan verkaufen, alles soll der Staat in der Rezession können, weil sich die ach so schlauen, mit Bonussen reich bescherten Manager verspielt, verhoben und Fehler gemacht haben, die zum Ruin ihrer Betriebe wurden.

Mehr…

Suche Steuergeld, biete Opel-Fabriken

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.02.2009 16:45

Der US Autobauer GM ist eigentlich mal wieder Pleite und braucht Milliarden vom Staat und bietet dafür 47 000 Arbeitslose als Sanierungskonzept

Mehr…

Vom Abschwungzyklus überrascht

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.02.2009 14:14

Überrascht sind die vorgeblichen Wirtschaftsexperten mal wieder vom Abschwung, der gesetzmäßig in der Wirtschaft auf Wachstumsphasen folgt.

Mehr…

Neues Urteil Verdachtskündigung Emmely

erstellt von valter zuletzt verändert: 19.02.2009 18:01

Am 27.2.09 soll das Berliner Landesarbeitsgericht sein Urteil zur Verdachtskündigung von Emmely sprechen. Heute wurde erneut vor Kaiser's demonstriert.

Mehr…

Jetzt kein Arbeitnehmer-Datenschutz

erstellt von valter zuletzt verändert: 16.02.2009 17:04

Mit der jetzigen Regierung und ihrem Innenminister ist kein besserer Datenschutz für Arbeitnehmer zu bekommen. Gewerkschaften lassen sich vertrösten.

Mehr…

Artikelaktionen