Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Telekom kann nicht anrufen?

erstellt von valter zuletzt verändert: 27.05.2009 12:27

Der Kundenservice der Deutschen Telekom AG teilt doch wahrhaftig mit, er könne ältere Menschen, die einen Anruf audrücklich wünschen, nicht von sich aus anrufen.

Mehr…

Solidarität der Opel Werke

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.05.2009 12:21

Der Einsatz des NRW Ministerpräsidenten für das Bochumer Werk zeigt wie brüchig die Solidarität zwischen den Werken ist. Können die hier erwarteten Steuergelder überhaupt regional zugeordnet werden?

Mehr…

Warnstreik der Drucker

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.05.2009 17:06

Die Warnstreiks in der Druckindustrieden sollen auf den Bundesverband Druck und Medien (BVDM) wirken, der in der laufenden Tarifauseinandersetzung bislang noch kein akzeptables Angebot gemacht hat.

Mehr…

Kita Streik: ab Dienstag über 20 000

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.05.2009 13:27

... weil nicht einmal ein Signal von den kommunalen Arbeitgeber gekommen ist. Auch die AWO wird sich dem Streik anschließen. Eine Beteiligung über 20 000 Erzieherinnen und Erzieher wird erwartet.

Mehr…

SIS SDE Österreich: Müssen 700 KollegInnen "leider draußen bleiben"?

erstellt von Galadriel zuletzt verändert: 23.04.2015 19:16

Der Presse durfte die inzwischen zerschlagene österreichische SIS PSE Belegschaft in dieser Woche entnehmen, dass in ihrem größten Bruchteil, der „Systems Development and Engineering“ (SIS SDE) mit etwa 1.800 MitarbeiterInnen, 700 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen. NetLeiwand begründet, warum es trotzdem Sinn macht, weiterhin um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen und keinen gewaltsamen Personalabbau zuzulassen.

Mehr…

Hertie ein Spekulationsopfer?

erstellt von valter zuletzt verändert: 24.05.2009 20:01

Gewinner der Pleite des Traditionskaufhauses Hertie soll Spekulation seil, weil sich Vorteile beim Verkauf der Innenstadt-Immobilien ergeben. Nun profitieren Spekulanten von den einst von Kommunen geförderte Standorten.

Mehr…

Staatshilfe für Banken und Konzerne

erstellt von valter zuletzt verändert: 22.05.2009 11:08

... wird weiter ausgestreut, damit nach den Banken die notleidende Großindustrie mit Opel, Porsche, Schaeffler, Arcandor davon profitiert.

Mehr…

Kaufhaussterben, jetzt Hertie

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.05.2009 16:08

54 Hertie Warenhäuser mit mehreren tausend Jobs, meist an der Grenze zum Existenzminnimum werden dichtmachen, weil die Pleite nicht aufzuhalten ist.

Mehr…

Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.05.2009 19:35

Die besonderen Belastungen der Erzieherinnen und Erzieher in Kita und Hort sind schon länger bekannt und wird seit 2000 öffentlich diskutiert. Leider werden Anregungen zur Verbesserung bisher ignoriert.

Mehr…

Kein Kündigungsschutz in der Schweiz?

erstellt von valter zuletzt verändert: 24.06.2009 21:00

Rede an der Demo des 5. SUFO (Sozial- und Umweltforum Ostschweiz) am 16. Mai 2009 in St. Gallen zur Kündigung von Ernst (55) nach 39 Jahren bei Benninger in Uzwil, jetzt Karl Mayer AG mit Hauptsitz in Obertshausen

Mehr…

Der Kita Streik geht weiter

erstellt von valter zuletzt verändert: 19.05.2009 13:04

Am Freitag wird nur eine kleine Pause im Streik der Erzieherinnen und Erzieher gemacht, um dem VKA Zeit zum Nachdenken zu geben, wie er die Gesundheit seiner Mitarbeiter und der anvertrauten Kinder sichert und die harte Arbeit aufwertet.

Mehr…

Wieder Juristentricks gegen Streik-Grundrecht

erstellt von valter zuletzt verändert: 19.05.2009 12:46

Der Erzieherinnen und Erzieher Streik weitet sich aus, bundesweit waren mehr als 15 000 im Streik für besseren Gesundheitsschutz und richtige Bewertung der Arbeit.

Mehr…

Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.05.2009 17:02

Die Armutsquoten bewegen sich nur wenig und verharren 2005 und 2007 etwa auf dem gleichen Niveau, etwa jeder siebte Bürger lebt unterhalb der Armutsschwelle.

Mehr…

Hamburgs Rolle beim Asklepios Abhörskandal

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.05.2009 14:42

Die Rolle des Senates als Minderheitsbeteiligter an den privaten Asklepios Kliniken ist bisher nicht zu erkennen. Nur eine Stellungnahme der Linken liegt vor.

Mehr…

Betrug mit Spesen

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.05.2009 14:03

Etliche Abgeordnete haben in England ihre Spesen manipuliert, ein Beispiel: mehrere Wohnungen werden abgerechnet.

Mehr…

Erzieherinnen streiken auch in Bayern

Erzieherinnen streiken auch in Bayern

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.05.2009 11:11

Der Streik der Erzieherinnen und Erzieher dehnt sich weiter aus, während die kommunalen Arbeitgeber immer noch nicht wissen, wie sie für bessere Gesundheit sorgen, die auch den Kindern und Familien zugute kommt.

Mehr…

Transnet kooperiert auch bei Schnüffelei mit der Bahn

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 18.05.2009 09:17

Nicht nur die Bahn hat Dreck am Stecken: Die Verfilzung zwischen der größten deutschen Eisenbahnergewerkschaft und der Deutsche Bahn AG

Mehr…

Streik um gesunde Arbeit in Kitas und Hort

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.05.2009 10:19

Der Streik der Erzieherinnen und Erzieher für einen Gesundheitstarif geht weiter. Das Ziel ist mehr Gesundheit für das Personal wie auch die Kinder. Sollte das nicht selbstverständlich sein?

Mehr…

Demo gegen weitere Auslagerungen bei Alcatel-Lucent

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.05.2009 14:40

An der Hauptversammlung der Alcatel-Lucent Aktionäre am 29. Mai wollen die Gewerkschaften in Paris gegen die immer noch andauernden Auslagerungen demonstrieren, wodurch immer billigere Arbeitsplätze entstehen.

Mehr…

Die Qualität in der Kinderbetreuung und Erziehung

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.05.2009 17:16

.. ist in Gefahr. Unterbewertete und überlastete Erzieherinnen streiken, um den Stellenwert der Erziehung unserer Jugend ins richtige Licht zu rücken. Verdi und GEW haben nach einer Urabstimmung mit eindeutigem Votum Streiks begonnen.

Mehr…

Artikelaktionen