Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Die Daimler Produktion steht

erstellt von valter zuletzt verändert: 05.12.2009 20:14

Die Strategen in den Daimler Chefetagen haben gedacht, ohne mit den Beschäftigten gerechnet zu haben. Daimler kommt aus Sindelfingen, basta.

Mehr…

Das Image des Gitarrenherstellers Warwick

erstellt von valter zuletzt verändert: 05.12.2009 14:04

Angenommen, der Firmenchef Wilfer sorgt sich um das Image des Gitarrenherstellers und ändert die Arbeitsbedingungen in normale Arbeitszeiten mit anständiger Bezahlung

Mehr…

Warwick Artikel zensiert von Google

erstellt von valter zuletzt verändert: 05.12.2009 13:16

Die Suchmaschine Google hindert mal wieder gezielt Artikel durch Zensur, zuletzt über den Gitarrenhersteller Warwick und die Methoden des Firmenchefs Wilfer, mit denen er seine Beschäftigten ausbeutet.

Mehr…

Wachstum von Reichtum beschleunigt

erstellt von valter zuletzt verändert: 04.12.2009 22:17

Ein neues Gesetz soll es bringen, das ein paar Almosen an Familien, aber mehr an Erben und Hotelbetriebe verteilt

Mehr…

Arbeitsbedingungen bei Warwick

erstellt von valter zuletzt verändert: 05.12.2009 12:54

Der Vogtländische Gitarrenhersteller in Markneukirchen, dem extrem schlechte Arbeitsbedingungen an der Grenze des Zulässigen vorgeworfen werden, lehnt eine Stellungnahmen ab.

Mehr…

Wie geht der Bildungsstreik weiter?

erstellt von valter zuletzt verändert: 04.12.2009 11:51

Nach Besetzung und Räumung von Hörsälen werden neue Formen gesucht, wie die streikenden Studenten ihren Unmut sichtbar machen können, damit sich die Mehrheit anschließt. Studenten proben mehr Demokratie in den eigenen Reihen.

Mehr…

Tag der offenen Türen bei der S-Bahn

Tag der offenen Türen bei der S-Bahn

erstellt von Standpunkt-Redaktion zuletzt verändert: 03.12.2009 19:33

Jetzt ist aber endgültig Schluss mit Lustig. Was sich am Mittwoch den 02.12.2009 bei der Berliner S-Bahn ereignete, darf einfach nicht passieren. Bei einem S-Bahn-Zug der Baureihe 480 öffneten sich während der Fahrt die Türen des Fahrgastraums. Entsetzte und verängstigte Fahrgäste meldeten den lebensgefährlichen Umstand umgehend dem Lokführer des Zuges.

Mehr…

Menschenrechtspreise für Amira Hass und Zeitschrift Dosh

erstellt von valter zuletzt verändert: 03.12.2009 09:49

Reporter ohne Grenzen verleiht den Menschenrechtspreis 2009 an die in Palestina lebende israelische Reporterin Amira Hass und die tscheschenische Zeitschrift Dosh

Mehr…

Schadensersatz 5 Mio von Pierer wegen Bestechungsmilliarden

erstellt von valter zuletzt verändert: 02.12.2009 09:38

Der Siemens Konzern hat mit seinem ehemaligen CEO, in dessen Zeit Milliarden Bestechungen fielen, auf einen Schadenersatz von 5 Millionen Euro geeinigt.

Mehr…

Verfassungswidrige Ladenöffnung in Berlin

erstellt von valter zuletzt verändert: 01.12.2009 14:18

Die Öffnung der Länden an allen 4 Adventssonntagen in Berlin widerspricht dem Grundgesetz. Den Ladenöffnungszeiten sind wieder Grenzen gesetzt.

Mehr…

Verletzte Pressefreiheit

erstellt von valter zuletzt verändert: 01.12.2009 13:56

Die Einflußnahme der Union auf die Besetzung des Chefredakteurs beim ZDF verletzt nach Journallistenmeinung die Pressefreiheit, weshalb die EU angerufen wird.

Mehr…

Neue Bildungsstreik - Runde

erstellt von valter zuletzt verändert: 30.11.2009 16:31

Nach Polizeieinsätzen zu Räumungen einiger Hörsäle geht der Bildungsstreik weiter. Bei unerfüllten Forderungen kehrt kein Frieden an den Hochschulen ein. Versprechungen reichen nicht.

Mehr…

Keine Neutralität des ZDF

erstellt von valter zuletzt verändert: 30.11.2009 16:12

Die Unabhängigkeit des öffentlich rechtlichen Fernsehens ist nach dem Rauswurf des Chefredakteurs verletzt. Unerträglicher Eingriff der schwarz-gelben Koalition kommt vor das Verfassungsgericht.

Mehr…

Nur unwiderrufliche Freistellung ersetzt Resturlaub

erstellt von valter zuletzt verändert: 30.11.2009 12:40

Das BAG hatte zu entscheiden, ob mit einer Freistellung auch Ansprüche auf Resturlaub erfüllt werden. Eine Widerrufsklausel widerspricht dem Recht, über Freizeit selbst zu entscheiden. Az.: 9 AZR 433/08 vom 19.5.2009.

Mehr…

Wartungsfristen an S-Bahn Zügen werden nicht eingehalten

Wartungsfristen an S-Bahn Zügen werden nicht eingehalten

erstellt von Standpunkt-Redaktion zuletzt verändert: 30.11.2009 00:08

Wer sich als S-Bahn Nutzer in Berlin über die Adventswochenendregelung freut, mit einem 2 Stundenticket den ganzen Tag fahren zu dürfen, dem wird möglicherweise schon zu Wochenbeginn eine weitere Ernüchterung widerfahren. Die durch das Eisenbahnbundesamt (EBA) angeordneten Wartungsfristen an den Züge der S-Bahn können nicht eingehalten werden. Die Geschäftsführung soll sich derweil mit dem EBA in Verhandlungen befinden, um die Wartungsfristen strecken zu können. Unbestätigten Meldungen zufolge sieht das EBA jedoch bei der Einhaltung der Wartungsfristen keinen Handlungsspielraum.

Mehr…

Die Edeka Spitzel

erstellt von valter zuletzt verändert: 29.11.2009 20:45

Detektive standen im Auftrag des Lebensmittelkonzerns, um jahrelang die Mitarbeiter zu bespitzeln, PKW zu kontrollieren und bei Kranken Hausbesuche zu machen.

Mehr…

Genfer Anti-WTO Demo eskaliert

erstellt von valter zuletzt verändert: 28.11.2009 19:45

In Genf richtet sich der Protest gegen die Liberalisierung des Welthandels und die Praxis des Agrardumpings auf Kosten von Entwicklungsländern und heimischer Milchbauern.

Mehr…

306 KollegInnen nahmen Sozialplan an

erstellt von Galadriel zuletzt verändert: 28.11.2009 06:30

Am 19.11.2009 informierte die Geschäftsführung von Siemens SIS SDE über das Ergebnis des Sozialplans in Österreich, welcher von 5.8. bis 31.10.2009 gültig war. Insgesamt hätten 306 MitarbeiterInnen den Sozialplan angenommen.

Mehr…

Politik beeinflußt Medien

erstellt von valter zuletzt verändert: 27.11.2009 12:37

Der Chefredakteur im ZDF der schwarzgelben Koalition zufolge mit einem Linientreuen ausgetauscht werden. Die Union greift nach der Kontrolle der Medien.

Mehr…

Kämpferischer Auftakt bei der Bahn

erstellt von Standpunkt-Redaktion zuletzt verändert: 26.11.2009 05:40

Die Kollegen der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (ODEG) und der Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB) waren am Mittwoch den 25.11.09 zwischen 04.00 und 07.00 Uhr durch die GDL aufgerufen, in einen Warnstreik für mehr Gehalt zu treten. Leider hat dieser Warnstreik mehr die eh schon gebeutelten Berufspendler, als vielmehr die bürokratischen und politischen Amtsträger der Länder- und Unternehmensregierungen getroffen.

Mehr…

Artikelaktionen