Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

In Fürth wird Neonazi Demo abgewiesen.

erstellt von valter zuletzt verändert: 20.12.2009 12:42

Der Aufruf sich in Fürth gegen eine Neonazi Demo zu wehren hatte Erfolg. Etwa 800 Demonstranten blockierten den Weg für die 50 Gestrigen, deren Gegröle unterging und deren rassistische Parolen nicht verfingen.

Mehr…

Opel Mutter GM schließt Saab

erstellt von valter zuletzt verändert: 20.12.2009 12:06

Nach gescheiterten Verhandlungen mit Spyker Cars aus russischen und arabischen Investoren steht der schwedische Autobauer Saab vor der Schließung. 3400 Mitarbeiter und die Lieferanten in Schweden verlieren ihre Existenzen.

Mehr…

Noch mehr rechtsextreme Kriminelle, was folgt?

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.12.2009 10:18

Das BKA rechnet allein 2009 mit 20.000 rechten Straftaten, davon 1000 Gewaltdelikte, während beispielsweise die Forchheimer Justiz den Widerstand gegen die Unbelehrbaren sogar bestraft. Ist der Aufschrei bei soviel rechtsextremen Staftaten doppelzüngig?

Mehr…

Bildungsstreiks gehen weiter

erstellt von valter zuletzt verändert: 17.12.2009 19:15

Die Studenten trotzen der Winterkälte und versuchen die besetzen Hörsäle miteinander zu vernetzen, bis die Bachelor Schulen reformiert und die sozialen und Demokratieprobleme gelöst sind

Mehr…

Der geheime Betriebsrat Nokia-Siemens Networks

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.12.2009 09:25

Turbulenzen um ein Mitglied des Nokia-Siemens Betriebsrates im Betriebsausschuß zeigen ein erschreckendes Verständnis zu Demokratie und Transparenz

Mehr…

Dumping-Haustarifvertrag im Berliner Kino Babylon Mitte abgeschlossen

erstellt von valter zuletzt verändert: 17.12.2009 18:09

Am 16. 12. 09 hat Ver.di mit den Geschäftsführern des Kinos Babylon Mitte Timothy Grossman und Tobias Hackel einen Haustarifvertrag abgeschlossen, der in vielen Fällen um gut 30% unter der Vergütungstabelle des entsprechenden Verdi-Bundestarifvertrages liegt, oft fällt der Verzicht aber weit deutlicher aus

Mehr…

Wie lange noch schont China die Billigproduzenten?

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.12.2009 19:01

In der Umweltkonferenz in Kopenhagen kommt auch China zunehmend in die Pflicht, die Exposition von Treibhausgasen ebenso zu vermindern wie die Industriestaaten, die ihre Dreckschleudern immer mehr in Billiglohngebiete auslagern

Mehr…

Verstaatlichung rettet die BayernLB

erstellt von valter zuletzt verändert: 16.12.2009 18:37

Das Milliardenloch in der BayernLB führt zu einem offenen Streit in der CSU, während bayrische Steuergelder im braunen Haiderland Kärnten die Tochter Hypo Group Alpe Adria mit 3,7 Mrd Euro stützten.

Mehr…

Geschäftsführung der Berliner S-Bahn rechnet 2010 mit einem Gewinn von 25 Millionen Euro

erstellt von Standpunkt-Redaktion zuletzt verändert: 13.12.2009 23:01

Aus der uns bekannt gewordenen Mittelfristplanung für die Berliner S-Bahn geht hervor, dass bereits im Jahr 2010 mit einem Gewinn von 25 Millionen Euro gerechnet wird. Diese Gewinne werden laut des noch immer vorhandenen Gewinnabführungsvertrags an den DB-Konzern weitergereicht.

Mehr…

Bahnunfälle sind weiterhin an der Tagesordnung

erstellt von Standpunkt-Redaktion zuletzt verändert: 13.12.2009 23:59

Am Dienstag den 08.12.2009 ist gegen 9.55 Uhr ein Regionalexpress (RE 3729) auf der Strecke zwischen Leipzig und Chemnitz am Haltepunkt Hopfgarten entgleist. Dabei entstand ein Brand, der jedoch schnell gelöscht werden konnte. Als Ursache für diesen weiteren Unfall bei der Deutschen Bahn gilt ein Motorbrand. Aus deren Folge lösten sich Teile des Antriebs vom Fahrzeug und bohrten sich ins Gleisbett wodurch der Zug zur Entgleisung kam.

Mehr…

Träume von einer Bildungsrepublik

Träume von einer Bildungsrepublik

erstellt von valter zuletzt verändert: 13.12.2009 19:28

Auf Bildungsstreik denken endlich Verantwortlichen über eigene Fehler nach. Wenn nicht bald etwas passiert, träumen wir weiter von der Bildungsrepublik.

Mehr…

FAU Berlin darf sich nicht mehr Gewerkschaft nennen

FAU Berlin darf sich nicht mehr Gewerkschaft nennen

erstellt von valter zuletzt verändert: 13.12.2009 14:33

Der Freien ArbeiterInnen Union Berlin (FAU) wurde am 11.12.2009 per einstweiliger Verfügung vom Landgericht Berlin verboten, sich als Gewerkschaft oder Basisgewerkschaft zu bezeichnen.

Mehr…

Die Versammlung der INNSE

Die Versammlung der INNSE

erstellt von swiss zuletzt verändert: 12.12.2009 20:28

Die von den „INNSE Arbeitern auf dem Kran“ angekündigte öffentliche Versammlung hat unter aktiver Beteiligung von ArbeiterInnen und UnterstützerInnen stattgefunden. Einige kamen von ausserhalb Mailands, darunter eine Delegation aus der Schweiz.

Mehr…

Kultusminister zum Bildungsstreik

Kultusminister zum Bildungsstreik

erstellt von valter zuletzt verändert: 10.12.2009 14:12

Langsam ist bei den Kultusministerien angekommen, was die Studenten seit Wochen im Bildungsstreik fordern. Studiengänge sollen reformiert werden.

Mehr…

Weltweiter Antikorruptionstag, auch in Deutschland

erstellt von valter zuletzt verändert: 09.12.2009 15:29

Schmierende Firmen, bestechliche Beamte und Abgeordnete mit der Lobby in den Ministerien sind die Realität. Es gibt leider viel zuviele Beispiele, warum die Bestechungsgrenze so schnell erreicht wird.

Mehr…

GEZ will bei PC Nutzern abzocken

erstellt von valter zuletzt verändert: 09.12.2009 16:21

Mit den künftigen Gebühren der GEZ sollen vor allem PC Nutzer zahlen, auch wenn sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Fernsehen nicht nutzen.

Mehr…

Keine Normalität bei der Berliner S-Bahn in Sicht

Keine Normalität bei der Berliner S-Bahn in Sicht

erstellt von Standpunkt-Redaktion zuletzt verändert: 07.12.2009 22:15

Den durch die Geschäftsführung der S-Bahn für den 13.12.2009 angekündigte Normalbetrieb wird es nicht geben. Dazu trägt die Tatsache bei, dass neue Unsicherheitsfaktoren an den Zügen zu Tage gekommen sind. Eine angekündigte Betriebsversammlung bei der S-Bahn wird wegen fehlender Geschäftsführung abgesagt.

Mehr…

Untreue in der LBBW?

erstellt von valter zuletzt verändert: 08.12.2009 18:27

Zu den verzockten Landesbanken zählt nach roten Zahlen nun auch die LBBW, bei der Staatsanwälte eine Großrazzia durchführten, die Untreue vermuteten.

Mehr…

Bildungsstreik und Systemkritik

erstellt von valter zuletzt verändert: 07.12.2009 20:34

Im Streik um ein besseres Bildungssystem wegen schiefgegangener Bologna Reformen, sozialer Fragen und schon lange geforderter Mitbestimmung zeigen sich Aktivisten und Bremser.

Mehr…

Die Suchmaschinen Zensur

erstellt von valter zuletzt verändert: 06.05.2011 09:50

Die Zensur durch Internet Suchmaschinen ist oft unergründlich, wenn sie nach Laune oder auf Anweisung Artikel wegfischen. Pressefreiheit gibt es nicht im Internet.

Mehr…

Artikelaktionen