Frühere Termine
erstellt von admin
—
zuletzt verändert:
26.06.2011 19:47
In der Vergangenheit liegende Termine.
- Solidarische Aktionen mit dem (süd)europäischen Generalstreik 14.11.2012 von 16:30 bis 23:50 — Kassel, Rathaus, — erstellt von ulf
- TSTG: Demonstration der Kollegen gegen drohende Arbeitslosigkeit 07.11.2012 von 11:00 bis 14:00 — Duisburg Hauptbahnhof, — erstellt von tstg
- Die KollegInnen des Duisburger Schienenwerks TSTG demonstrieren an diesem Mittwoch gegen den drohenden Verlust ihrer Arbeitsplätze.
- Einladung zum Bündnis Sozialticket 06.11.2012 von 19:30 bis 22:00 — Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- 17. Linke Literaturmesse von 02.11.2012 19:00 bis 04.11.2012 15:00 — Künstlerhaus K4, Königstr. 93, Nürnberg, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- Einladung zum Bündnis gegen Fahrpreiserhöhung 29.10.2012 von 19:30 bis 22:00 — Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- ZeitenWechsel: „Luxus satt, Armut pur – Wie sich die Gesellschaft spaltet“ 17.10.2012 von 19:00 bis 21:15 — Saal T01 (Theatersaal), Georg-Simon-Ohm-Hochschule, Bahnhofstr. 87, 90402 Nürnberg, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- Mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Professor für Politikwissenschaft am Institut für vergleichende Politikwissenschaften an der Universität Köln – Hinweis: Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Fakultät Sozialwissenschaft der Georg-Simon-Ohm Hochschule statt.
- Coltan und Bürgerkrieg im Herzen Afrikas 13.10.2012 von 17:00 bis 20:00 — Afrikanisch-Internat. Gemeinde; Marchlewskistr. 40, Berlin-Friedrichshain, — erstellt von Reinhard Kern
- Gemeinsam auf die Straße, für ein echtes Sozialticket und für einen Nahverkehr, den sich alle leisten können. Gemeinsam für eine soziale Stadt! 06.10.2012 von 12:00 bis 14:00 — Hallplatz, Nürnberg, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- Zeigen wir, dass wir es ernst meinen: „Sozialticket jetzt! Fahrpreiserhöhungen zurücknehmen! Perspektivisch Nulltarif für Bus und Bahn und in allen öffentlichen Einrichtungen durchsetzen!“ – Kommt zur Demonstration: 6. Oktober 2012 • 12:00 Uhr • Hallplatz, Nürnberg!
- Kundgebung in Fürth: Rücknahme der Fahrpreiserhöhungen – für ein echtes Sozialticket! 06.10.2012 von 11:00 bis 12:00 — Bahnhofsplatz/Zentaurenbrunnen, Fürth, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- Das Fürther Sozialforum ruft auf, ab 11:00 Uhr am Bahnhofsplatz in Fürth gegen die Fahrpreiserhöhungen und für ein echtes Sozialticket zu demonstrieren.
- Bahnprivatisierung in UK 18.09.2012 von 18:30 bis 20:00 — EVG Geschäftsstelle, Revaler Str. 100, Berlin, Nähe S-Bahn Warschauer Straße , — erstellt von Reinhard Kern
- Veranstaltung mit dem englischen Gewerkschaftsvorsitzenden Axel Ǵordon zu den Erfahrungen mit der Bahnprivatisierung in Großbritannien. Den Veranstaltern geht es in der anschließenden Diskussion auch um "eine Bilanz mit Folgen für Deutschland und die S-Bahn Berlin".
- Altenpflegestammtisch Kassel und Region 11.09.2012 von 20:00 bis 23:15 — erstellt von ulf
- Seit einiger Zeit besteht in Kassel ein Stammtisch von Beschäftigten, die in unterschiedlichen Bereichen der ambulanten und stationären Pflege, der persönlichen Assistenz und der Tagespflege arbeiten.
- Auf die Straße gegen die zwei Nazi-Auftritte 01.08.2012 von 14:00 bis 19:00 — erstellt von valter
- Blockade von Nazi Auftritten in Nürnberg am 1. August 2012, 14.00 Uhr Maffeiplatz und 15.30 Uhr Heinrich-Böll-Platz (neben dem Frankenzentrum)
- Stammtisch Altenpflege KS - Einladung zum nächsten Treffen 03.07.2012 von 20:00 bis 23:15 — Kassel, — erstellt von ulf
- Die Mikrofinanz-Industrie? Die große Illusion oder das Geschäft mit der Armut 27.06.2012 von 20:00 bis 22:00 — Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- Veranstaltung mit dem Autor Gerhard Klas, am Mittwoch, den 27.06.2012, um 20:00 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, Nürnberg
- Einladung zur Diskussions-Veranstaltung zum drohenden Verkauf der GBW-Wohnungen 16.06.2012 von 15:00 bis 18:00 — Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, Nürnberg, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- Samstag, 16. Juni 2012, 15:00 Uhr, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Straße 6, Nürnberg
- Unterlaufen erweiterter Kündigungsschutzrechte durch ein zweifelhaftes Betriebekonstrukt Kammertermin Kündigungsschutzklage Helene F LAG München 13.06.2012 von 13:00 bis 14:00 — erstellt von widerspruch
- Die Firma Siemens hat mehreren Mitarbeitern nach deren Widerspruch zur Ausgliederung der SIS (inzwischen ATOS) eine Änderungskündigung mit mehr als grenzwertig zumutbaren Arbeitsbedingungen ausgesprochen. Diese Verfahren werden nun, inzwischen in zweiter Instanz, die Arbeitsgerichte beschäftigen.
- Irrweg Fahrpreiserhöhung – es gibt Alternativen! 12.06.2012 von 19:00 bis 22:00 — Nachbarschaftshaus Gostenhof, Großer Saal, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- Vortrag und Diskussion mit dem Verkehrswissenschaftler und ÖPNV-Experten Dr. Karl-Georg Schroll – Dienstag, 12. Juni 2012, um 19:00 Uhr, im Nachbarschaftshaus Gostenhof, Großer Saal, Nürnberg, Adam-Klein-Str. 6. ÖPNV-Anschluss: U1 Haltestelle Gostenhof, Bus 34 Haltestelle Gostenhof West.
- Protestkundgebung Tag-X-Bahn 09.06.2012 von 08:00 bis 10:00 — Estrel-Hotel, S-Bhf Sonnenallee, Berlin-Neuköln, — erstellt von Eisenbahner
- Protest für Frühaufsteher anläßlich des Parteitages der Berliner SPD gegen die Privatisierung und Zerschlagung der S-Bahn. Tag-X-Bahn - Widerstand dem System der Privatisierung, Zerschlagung, Prekarisierung, Leiharbeit und Ausbeutung.
- HH: 90. Jour Fixe der Gewerkschaftslinken Hamburg Jenseits von Parteiformen: Organisierung von Widerstand 06.06.2012 von 18:30 bis 23:55 — erstellt von ulf
- Vivantes leugnet Menschenrechte 24.05.2012 von 11:30 bis 13:00 — LAG; Magdeburger Pl. 1, 10785 Berlin, Saal 340, — erstellt von Reinhard Kern
- Trotz der Niederlage vor dem Europäischen Menschenrechtshof beugt sich der staatliche Vivanteskonzern nicht und versucht weiterhin mit juristischen Winkelzügen die Altenpflegerin Brigitte Heinisch zu zermürben. Nachfolgend ein Aufruf zum Prozessbesuch, den wir gerne weiterverbreiten.