Sie sind hier: Startseite

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten.

Suchresultate 40 Artikel gefunden.

Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten

AT-Abstandsgebot bei Bosch Sicherheitssysteme?
Am 24.04.2012 um 11:15 Uhr findet ein Gütetermin am Arbeitsgericht München statt. Ein SL1-Mitarbeiter, so werden bei Bosch die außertariflichen MA in der ... erstellt von Abstand zuletzt verändert: 19.04.2012 06:39 — abgelegt unter: , , , , , , , ,
Daimler streicht über 8000 Stellen trotz Arbeitsplatzgarantie
Trotz Arbeitsplatzgarantie will Daimler 8000 Stellen abbauen. Was sind die Versprechen von Vorständen heute noch Wert? erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: ,
Emden sichert VW Standort mit Flexibilisierung
Mit 28,8 Wochenstunden wird an 5 Tagen gearbeitet, um Pausen zu sparen. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: ,
Wie Daimler versucht einen Vertrag mit Geld zu unterlaufen
Wie mit Verträgen mit Arbeitnehmern umgegangen wird, zeigt heute Daimler auf Betriebsversammlungen. Anstelle Arbeitsplatzgarantie sollen fast 9000 Stellen im ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: , ,
Unkontrollierte VW Vorstände
Der zurückgetretene VW Personalvorstand gibt bei einer Vernehmung durch die Braunschweiger Staatsanwaltschaft zu, daß sein Ressort nicht ausreichend ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: ,
Will DaimlerChrysler 20 000 weitere Stellen streichen?
Das Stellenstreichen beim DaimlerChrysler Konzern geht weiter mit den nächsten 20 000 Stellen, die gestrichen werden werden. Vergessen ist die vertragliche ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: ,
VW schont Hartz und stellt 20 000 Job's infrage
VW verzichtet auf Schadenersatz von dem wegen der Affären um bestochene Betriebsräte zurückgetretene Personalvorstand Peter Hartz. Zugleich beginnt heftiger ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30 — abgelegt unter: ,
Warnstreik bei Schlecker in Fürth
Im Tarifstreit zwischen Schlecker und Verdi wurden am Dienstag 120 Filialen bestreikt. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Warnstreik auch bei Wal-Mart
Dem Aufruf der Dienstleistungsgewerkschaft "Verdi" zum Warnstreik folgten die Beschäftigten des Raunheimer Marktes. Sie sorgten für einen störungsfreien ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
Streik gegen Minusrunde beim Marktkauf
Tausende Beschäftigten mehrerer Filialen im Norden Deutschlands wehren sich mit einem Warnstreik gegen eine Verschlechterung ihrer Bezahlung und gegen den ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
AEG Kündigungen trotz Vertrag
Nach monatelangem Streik wurde mit dem Electrolux Konzern ein Sozialtarifvertrag abgeschlossen. Dort sollte die einvernehmliche Abwicklung geregelt sein. ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
AEG sagt Verhandlungen mit IGM ab
Gespräche über einen Sozialtarifvertrag sind ohne Gründe auf den 9.1.06 verschoben worden erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter: ,
Urabstimmung bei AEG: "Wir oder Stråberg"
Nach der Weihnachtspause warten die Beschäftigten der AEG auf eine Lösung des Problems, das Electrolux durch den Schließungsbeschluß heraufbeschworen hat. ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34 — abgelegt unter:
Erst um Lohn und Arbeitszeit geprellt, dann verkauft.
Der Siemens Konzern hatte nicht nur in Bocholt und Kamp-Lintfort versucht, aus der Mobilfunk-Belegschaft noch mehr Gewinne herauszupressen. Längere ... erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: ,
Verletzt Siemens durch Verkauf den 40Std.-Ergänzungstarif?
Nach dem Verkauf der Handy Sparte an den taiwanesischen Hersteller BenQ erinnert sich Siemens an den Ergänzungstarif mit Jobgarantie erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: ,
Fast 40% Lohnverlust bei Nexans
Auf den Versuch des Kabelherstellers Nexans mit ca. 1800 Beschäftigten an verschiedenen Standorten in Deutschland, einen Billigtarifvertrag mit der CGM ... erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: ,
Nexans Aufsichtsrat lehnt Billigtarif ab
An der Nexans Aufsichtsratsitzung stand der in einer Nacht- und Nebelaktion gegen die Belegschaft eingeführte Billigtarif der CGM auf dem Prüfstand. erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: ,
Riesengewinne und fast Halbierung der Löhne bei Nexans
Bisher reagiert das Management nicht auf die heftigen Proteste gegen den Tarif-Trick mit der christlichen Billiggewerkschaft CGM. Ein Ultimatum läuft am ... erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter: ,
Streik und Verhandlung
Um mehr Geld wird schon lange nicht mehr gestreikt, eher zum Erhalt von Arbeit und den Bedingungen erstellt von valter zuletzt verändert: 30.08.2008 14:32 — abgelegt unter:
Electrolux spaltet die Organisation
Ist die Zerschlagung der Organisation in 5 Teilbereiche nur die Vorbereitung für die Schließung des Nürnberger AEG Werkes, um sie dann in Raten zuzumachen? erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:35 — abgelegt unter:
Mindestlöhne kommen mit dem Entsendegesetz
Das in der Bauwirtschaft eingeführte Entsendegesetz soll auf weitere Branchen ausgeweitet werden und so einen Mindestlohn in vielen Bereichen garantieren. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24 — abgelegt unter: ,
Drohen Streiks in den Bundesländern?
Die Tarifverhandlungen in den Bundesländern, die sich nicht dem Kompromiß bei Bund und Kommunen anschließen wollten, sind abgebrochen worden. Was nun? erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:22 — abgelegt unter:
Sachsen's Metallarbeitgeber wünschen Regeln bei Streik
Nach dem von der IG-Metall verlorenen Streik um die 35 Stundenwoche in den neuen Bundesländern legen die sächsischen Arbeitgeber nach und verlangen Regeln, um ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:22 — abgelegt unter: , ,
Ärztestreiks gehen weiter
Nach dem einwöchigen Streik an der Berliner Charite wird erst einmal verhandelt. Doch weitere Streiks kündigen sich auch in Potsdam an erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:20 — abgelegt unter:
Ärztestreik geht weiter
Nach dem einwöchigen Ärztestreik an der Berliner Charite geht der Streit um die Bezahlung aller Bereitschaftsdienste flächendeckend weiter erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:20 — abgelegt unter:
Warnstreik bei DeTeImmobilien
Nach 14 bisher ergebnislosen Verhandlungsrunden hat verdi zu einem Warnstreik aufgerufen. erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:20 — abgelegt unter: ,
Streik der Ärzte ab Donnerstag
Unzufriedene Ärzte haben sich in der Urabstimmung für einen Streik entschieden, um viele Bereitschaftszeiten und mehr Lohn bezahlt zu bekommen. Der Streik soll ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:20 — abgelegt unter:
Ärztestreik ohne Gewerkschaft
Eine LAG Entscheidung in Köln untersagt dem Marburger Bund den Streik der Ärzte. Aktionen werden abgesagt. Doch der Rückruf funktioniert nicht. Streiks gehen ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:20 — abgelegt unter:
Ärztestreik in Berlin
Die Kliniksärzte am Berliner Universitätsklinikum Charite streiken seit Montag, um einen arztspezifischen Tarifvertrag zu bekommen, in dem die Bezahlung der ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:20 — abgelegt unter:
Augenmaß beim Ärztestreik
Alles war Recht ist, sollen auch Charite Ärzte bekommen, bezahlte Überstunden und gesetzlichen Ausgleich für lange Bereitschaftszeiten. Scheitert ein Streik ... erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:20 — abgelegt unter: