Aktuelles
erstellt von djh
—
zuletzt verändert:
30.03.2012 18:27
Die neuen oder geänderten Beiträge
-
Re: Kevelaer — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.08.2013 16:41
- Frage mich wie Mitarbeiter reagieren, wenn es eine "Meckerseite" über Arbeitnehmer gäbe - sollte man mal ausprobieren, welche rechtlichen Schritte dann folgen würden. Es ist immer ein Geben und Nehmen. Und auch hier gilt das Sesamstrassenmotto: Wer nicht fragt bleibt dumm!
-
Re: Kevelaer — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.08.2013 16:39
- Jugendherbergen: Will DJH kritische Mitarbeiter aus Kevelaer ermitteln? - lasst sie doch ins Internet rufen, wer war das, bitte melden. Geht endlich zu Verdi und laßt euch beraten, ihr braucht einen Betriebsrat. - Rat eines Auenstehenden.
-
Re: Wie der DJH mit Kritik umgeht — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.08.2013 16:39
- Das mit den gelben Beschwerdezetteln kennen wir hier auch. Wir haben sogar die Anweisung von der Herbergsleitung wenn wir gelben Zettel finden diese durchzulesen und wenn die Bewertung schlecht ist die Zettel gleich in unseren Müllsack zu schmeißen. Die Leitung hat keine Lust "sich um so einen Kram auch noch" zu kümmern. Tja liebe Leute aus der Zentrale ihr lest ja fleißig mit, toll oder????
-
Re: Kevelaer — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.08.2013 16:09
- Also in Wuppertal gab es in den letzten 2 Jahren 3 Leitungen, könnte also jede von ihnen gewesen sein. ICH habe hier noch keine Gegendarstellung von Herbergsleitungen gelesen. Aber ich würde mir gerne mal die Rechtfertigungen anhören. Im persönlichen Gespräch äußern die sich nämlich nicht oder es heißt das kommt alles aus Düsseldorf. Aber auch da bekommt niemand die Backen auf!!!!
-
Re: Kevelaer — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.08.2013 22:22
- Wieso? Hier wird ja nicht über das Privatleben von Personen berichtet, sondern über Funktionsträger in Ausübung ihrer Funktionen, wovon auch andere Menschen (Mitarbeiter) betroffen sind. Bei strittigen Fragen wie den oben beschriebenen hat jeder die Möglichkeit, zu widersprechen und Belege anzuführen. Wenn es um unstrittige Fakten geht, muss auch ein Herbergsleiter / eine Herbergsleiterin eine kritische Berichterstattung ertragen.
-
Re: Kevelaer — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.08.2013 21:10
- Dann sollte man mal zuerst alle Titel und Städte löschen, die in den Artikeln angesprochen werden. Was glaubt Ihr denn, wie viele Herbergsmütter- oder Väter es in Kevelaer oder Wuppertal gibt. Schlimmer kann man Personen doch nicht an den Pranger stellen!
- Jugendherbergen: Mitarbeiter widersprechen Aussagen des DJH — erstellt von djh — zuletzt verändert: 31.07.2013 23:03
- Der DJH Rheinland hatte Netzwerk IT in der vergangenen Woche um die Zensur von Forumsbeiträgen wegen angeblich unwahrer Tatsachenbehauptungen gebeten. Seit Veröffentlichung der Darstellung des DJH haben verschiedene User in den Foren von Netzwerk IT den Aussagen des DJH widersprochen und die Arbeitsbedingungen in den Jugendherbergen des DJH angeprangert.
-
Re: tarifanpassung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 16:21
- Herbergsleiter bekommen Zuschüsse und Abzüge vom Gehalt je nachdem, ob sie ihr geplantes Budget erreichen oder nicht. Am Personalkostensparen können sie also persönlich verdienen!
-
Re: tarifanpassung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 07:42
- Der größte Knüller allerdings ist das die Bezahlung des Personals scheinbar nach Nase geht. Wie kann es sein das in einer Jugendherberge alle Beschäftigten den gleichen Stundenlohn haben bis auf einen guten Bekannten der Herbergsleitung. Der bekommt doch glatt mal 1,80 € mehr die Stunde. Dieser Mitarbeiter ist gerade mal 1 Jahr da, während andere 3 und mehr Jahre dabei sind. Der Belegschaft wird erklärt das es in dem Falle günstiger wäre wegen der Gleitzone von 401€ - 800€. Wenn man dies dann mal kontrolliert und nachrechnet kommt man zu dem Ergebnis das für den besagten Mitarbeiter tatsächlich aber Mehrkosten anfallen. Die Tarifregelung beim DJH lässt also ziemlich viel Spielraum für Entlohnung nach Beliebtheit. Eine Eingruppierung in bestimmte Gehaltsklassen habe ich in der Form noch in keinem anderen Unternehmen erlebt. Das krasseste an der Sache ist eigentlich wie dreist die Mitarbeiter bei solchen Erklärungsversuchen immer wieder angelogen und für blöd verkauft werden. Wie die Stimmung im Team bei solch einer Lohnverteilung ist kann man sich sicher vorstellen. Vor allem unter dem Aspekt das über besagtem Mitarbeiter mit höherem Stundenlohn schon öfters Beschwerden aus dem Team kamen und trotz Ansprache der Herbergsleitung keine Veränderung statt fand.
-
Wie der DJH mit Kritik umgeht — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 22:15
- Es ist ja fast schon zum Heulen wie der DJH mit der Kritik seiner Mitarbeiter umgeht. Da kommen aus verschiedenen Herbergen immer wieder Beschwerden über Mobbing durch Vorgesetze, schlechte Dienstpläne, chaotische Organisation und unwürdige Arbeitsbedingungen usw., usw. Die Geschäftsführung in Düsseldorf scheint dies ja alles zu lesen, sonst würden sie kaum versuchen wollen Beiträge zurück zu verfolgen. Statt sich mal in die entsprechenden Häuser zu begeben und der Herbergsleitung mal auf den Zahn zu fühlen was da los ist und auch vor Ort mal mit den Mitarbeitern zu sprechen. Nein weit gefehlt!! Man packt das Übel nicht bei der Wurzel, man versucht den kleinen Mitarbeiter ausfindig zu machen der es wagt sich zu beschweren um ihm dann das Maul zu stopfen. Es ist der Leitung in Düsseldorf scheinbar völlig egal was da in den Häusern unter der Herbergsleitung abgeht. Da kommen Massenhaft Beschwerden (gelbe Zettel) die sich bei der Herbergsleitung im Büro stapeln. Und was passiert damit liebe Leitung aus Düsseldorf? Die verschwinden in Ablage P wie Papierkorb. Glaub ihr wirklich die kommen alle bei Euch an. So doof sind die Herbergsleitungen dann auch nicht, solche Zettelchen sind ruck zuck vernichtet. Aber ich fürchte fast wenn die Zettel in Düsseldorf ankämen würde sich auch nichts ändern. Sonst wäre doch schon lange das ein oder andere Gespräch mit der Herbergsleitung fällig gewesen. Ich frage mich immer noch nach welcher Qualifikation die eingestellt werden...............
-
Re: Kevelaer — erstellt von djh — zuletzt verändert: 30.07.2013 19:09
- Als Webseitenbetreiber sind wir rechtlich verpflichtet, unwahre Tatsachenbehauptungen sowie persönliche Beleidigungen zu löschen bzw. unkenntlich zu machen, sofern wir darauf hingewiesen werden. Das ist im Fall DJH geschehen. Wir haben einige der vom DJH beanstandeten Aussagen in den Forumsbeiträgen vorläufig unkenntlich machen müssen, da uns diesbezüglich keine Belege vorliegen. Siehe auch folgenden Link: http://www.netzwerkit.de/projekte/djh/blog/gegendarstellung-zu-forumsbeitraegen Jetzt hat jeder die Möglichkeit - sowohl betroffene Mitarbeiter als auch der DJH selbst - belegbare Aussagen zu den fraglichen Sachverhalten nachzulegen. Einige haben schon damit angefangen ...
-
Re: tarifanpassung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 17:51
- Als Außenstehender kann ich eure Situation nicht beurteilen - nur es sieht so aus, ihr dreht euch im Kreis. Wenn ihr alle ALGII bekommt, sitzt ihr am längeren Hebel, wenn man euch rauswirft, kriegt ihr immer noch ALGII. Geht zur Gerkschaft, nehme an Verdi ist für euch zuständig, lasst euch beraten, geht in die Gewerkschaft und gründet einen Betriebsrat.
-
Re: tarifanpassung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 16:58
- Noch ein Wort zur Tarifanpassung: Im Rheinland wurden kürzlich Gespräche geführt bei der unter anderem auch das Thema mehr Stundenlohn der Reinigungskräfte zur Sprache kam. Einige sind schon mehr als zwei Jahre dabei und haben noch nicht einen Cent mehr gesehen. In jeder Gebäudereinigungsfirma bekommt man mindestens 1 € die Stunde mehr. Es wurde Ihnen mitgeteilt das sie egal wie lange sie da sind und egal wie lange sie noch da sein werden keine Lohnerhöhung bekommen werden. Außerdem finde ich es sehr verwunderlich das eine gelernte Köchin (als diese auch eingestellt) genau so viel verdient wie eine Küchenhilfe nach DEHOGA-Tarif. Außer in der Verwaltung oder Herbergsleitung scheinen alle Mitarbeiter beim DJH zusätzlich zu ihrem Lohn auf ALG II angewiesen zu sein. Das wurde übrigens auch besagter Köchen von der Herbergsleitung geraten als sie das Thema Lohnerhöhung ansprach. "Sie können doch beim Amt Wohngeld oder ALG II beantragen bei ihrem wenigen Verdienst". Die wissen also das der Hungerlohn vorne und hinten zum Leben nicht ausreicht. Das ist aber kein Grund für ein schlechtes Gewissen, immerhin leben wir in einem Sozialstaat der Menschen die für Dumpinglöhne arbeiten mit Leistungen bezuschusst. Da kann man sich doch ganz bequem zurücklehnen....
-
Re: tarifanpassung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 16:40
- Heißt das die Masseurin kommt während der Arbeitszeit? Der ein oder andere Mitarbeiter könnte sich vielleicht auch die Masseurin leisten, dürften die dann auch während ihrer Arbeitszeit den Dienst in Anspruch nehmen? Oder gilt das nur für die Mitarbeiter die eventuelle Verspannungen durch Bürostühle bekommen?
-
Re: Kevelaer — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 09:44
- Anonymous User hat geschrieben: Hallo zusammen bei uns im Rheinland ist es nicht ganz so krass aber wir arbeiten auch an unseren grenzen meistens drüber ich spreche jetzt von Vollzeitbeschäftigte .bei uns werden behinderte in der spülküsche eingestellt die einen guten Job machen aber die auch ständige Betreuung brauchen.und die Betreuung wird auf die Mitarbeiter übergeben die eh schon mit ihrer Arbeit genug zu tun haben ,haben dadurch noch mehr Arbeit .xxx xxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx xxxxxx. mich interessiert mal wie ist das mit der Verantwortung für die Behinderten die ja auf die Mitarbeiter und auch auf Schüler übertragen wird die auch in der spülküsche arbeiten wenn mal was passiert .zb es geht etwas kaputt in der spülküsche und werden nicht richtig die Scherben weggemacht und das gelangt ins Essen kann Mann dann die Mitarbeiter zur Verantwortung ziehen. Der Kommentar über meinem finde ich sehr gut die Tipps werde ich mal ansprechen .danke dafür WISO ist den hier mein Beitrag zensiert worden ,daS kann ja wohl nicht sein da stand keine Beleidigung noch die Unwahrheit drin oder irgend welche Namen . Das gibt mir jetzt aber zu denken.hat da vielleicht die Geschäftsleitung Einfluss drauf was hier geschrieben werden darf oder nicht.auf jedenfall Raum für Spekulation .
-
Re: tarifanpassung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.07.2013 21:13
- Massage für Reinigungskräfte und Küchenpersonal find ich gut. Gleiche Rechte für alle! Wo bleibt meine Massage?
- Jugendherbergen: Will DJH kritische Mitarbeiter aus Kevelaer ermitteln? — erstellt von djh — zuletzt verändert: 29.07.2013 07:25
- In den letzten Monaten häufen sich in den Foren des Projekts "DJH" auf Netzwerk IT Userbeiträge mit kritischen Bemerkungen zu den Arbeitsbedingungen und Zuständen im DJH Rheinland. Nun hat der DJH die Möglichkeit prüfen lassen, die kritischen Mitarbeiter elektronisch zu ermitteln. Das geht aus einer Korrespondenz zwischen dem Leiter der kaufmännischen Abteilung des DJH Rheinland und einem externen Datenschutzexperten hervor, die Netzwerk IT vorliegt.
-
Gegendarstellung zu Forumsbeiträgen — erstellt von djh — zuletzt verändert: 29.07.2013 07:25
- Der DJH Rheinland hat Netzwerk IT in einer E-Mail darum gebeten, die Forumsbeiträge über die Jugendherberge Kevelaer aufgrund "von persönlichen Beleidigungen bzw. unwahrer Tatsachenbehauptungen" zu löschen.
-
Re: Kevelaer — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.07.2013 16:46
- Der WDR ruft immer mehr in Fall Kevelaer, die Sängerinnen schmieden Pläne um die letzten Mitarbeiter zu MOBBEN, weil sie den Mund aufgemacht haben, und die Sängerinnen wollen sich nicht aus Düsseldorf erpressen lassen.( warum wohl??). xxx xxxxx xxxxx xxxxxx xxxxxx xxx xxx xxxxxx xx xxxxxxxxxxxx xxxxx xxxx, xxx xxxx xxx xxxxx,xxxx xxxxxx xxx xx xxxx xxxxxx xxxx x xxxxxn xxxx, xxxx xxxxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxxxxxx, xxx xxx xxxx xx xxxx xxx xxxxxx xxx xxxx xxx xxx xxx xxxxx xxxx xxxxx xxxx. xxx xxxx xxx xxxxxxxxxxx xxxxxx xxx xxxx xxx, xxx xxx xxxxxx xxxx xxx xxxxx xxxx xx xxx xxxx. xxx xxxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxx xx xxx xxxxxx xxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxx!!!!!!!! xxx xxxxxx xxx xxxx xxx xxxxxx xx, xxxxxxxxxx xxxxx xx xxxxxxxx xxxxxxxxx. xxxxxxxx xxxxxx xxx xxxxxx xxxx xxx xxxx xxxxx xxx xxxxxx xxxx xxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xx xxx, xxxx xxxx xxxxa xxxxxxxxxxx. Das wars mal wieder von der naja
-
Re: Kevelaer — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.07.2013 16:34
- jetzt wird es immer doller in Kevelaer, xxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxx xxx xxxxxx xxxxxxxxxxxx xxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxx ( xx xxxxxx xxx xxxxxxx xxxxxxxxxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxx) xxx xxxxx xxx xxx xxxxxxxxxxx xxxxx, xxx xxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxx xxxx, xxxx xxx xxxxxxxx xxxxx xxx xxx xx xxxxxxx xxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx, xxxx xxx xxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxx xxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxx, xxx xxx xxxxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxxxx xxxxx xxx xxxxxxxxxx, xxx xxxxx xxx xxx xxxxx xxxxx xxxx xxxx, xxx xxx xxxxxxxxxxx xxxxx xxx xxxxxxx xxxx xxx xxx xxx xxxx xxxxxxx xxxxxx xxx xxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxxxxx!!!!!!!! Wir sind schon am Überlegen mal den WDR über die Arbeitsbedingungen und das Verhalten der Herbergsmutter ihrem "Fußvolk " gegenüber kundzutun. Mal sehen was draus wird. Oder wir müssen mal alle auf einmal krank werden, damit die beiden Sängerinnen wieder lächeln und freundlicher werden.