Aktuelles
erstellt von djh
—
zuletzt verändert:
30.03.2012 18:27
Die neuen oder geänderten Beiträge
-
Urlaubsanspruch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.12.2019 13:13
-
Re: Urlaubsanspruch — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 13.12.2019 13:13
- Hallo, Meine Bekannte (62) arbeitet seit 7 Jahren (6Tage/Woche) als Reinigungskraft in einer Jugendherberge. Jetzt bekam sie die Info, daß es im November und Dezember ab sofort Urlaubssperre gibt und das für Sonntags und Feiertags kein Urlaub eingereicht werden darf. Desweiteren werden freie Wochenenden gestrichen und der Chef entscheidet wann sie dafür frei bekommt. Ist daß rechtlich so erlaubt? Wann sollen denn dann die 30 Tage Urlaub genutzt werden?
-
Wie der DJH mit Kritik umgeht — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.10.2019 15:52
-
feiertagszuschläge — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.03.2019 12:50
-
Re: feiertagszuschläge — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.03.2019 12:50
- Ab wieviel Uhr bekommt man Nachtzulage in der Jugendherberge
-
Ein paar Fragen zu Feiertagen und Urlaubsgeld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.10.2018 15:58
- Hallo zusammen. Bin per Zufall auf diese Seite gestoßen und finde es gut das sich hier ausgetauscht wird. Meine erste Frage geht um die Feiertage und wie diese geregelt/vergütet werden ? An normalen Sonntagen bekomme ich 50% Zuschlag. Wie sieht es da an Feiertagen aus ? (hatte bisher noch keinen) Angenommen man arbeitet als Festangestellter nur 5-6 Std. an einem Feiertag ? Die andere Frage bezieht sich auf das Weihnachtsgeld. Im Arbeitsvertrag steht das es Weihnachtsgeld gibt, wenn es die Finanzielle Lage des Betriebes zulässt. Steht das bei euch auch so im Vertrag ? Bekommt das dann jeder oder wird man "auserwählt" :-) Wäre nett wenn ich Antwort auf meine Fragen bekommen würde. Vielen Dank im voraus.
-
Ein paar Fragen zu Feiertagen und Urlaubsgeld — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.10.2018 15:58
-
tarifanpassung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.10.2018 11:03
-
Re: tarifanpassung — erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 15.10.2018 11:03
- Anonymous User hat geschrieben: Bin seit fast acht Jahren Mitarbeiter einer JH in Mecklenburg-Vorpommern. Wir bekommen jedes Jahr einen neuen befristeten Vertrag über acht Monate. Über den Winter werden wir nach Hause geschickt und sind für vier Monate arbeitslos. Das wäre zu verschmerzen, wenn wenigstens die Gehälter stimmen würden. Wir bekommen nur den Mindestlohn in Höhe von 1.600 € brutto! Gehalterhöhungen sind ausgeschlossen und werden grundsätzlich abgelehtn. Überstunden werden nicht bezahlt, sondern die werden nur abgebummelt. Zuschläge für Nacht-, Feiertags- und Wochenenendarbeit gibt es ebenfalls nicht. Dazu herrscht Personalmangel. Wir haben die Hälfte des Pesonals was wir eigentlich brauchen würden. D.h. im Sommer arbeiten bis zum körperlichen und nervlichen Zusammenbruch! Kein Wunder, dass alle nur noch weg wollen! Dabei sind wir ein wirklich tolles Team mit sehr netten Kollegen. Die Vermutung liegt nahe, dass ein Prinzip dahinter steckt: ständig wechselndes Peronal das zum Mindestlohn arbeitet ist billiger, als langjährigen Mitarbeitern ein vernünftiges Gehalt zu zahlen. So manch neuer Kollege ist nach einer oder zwei Saisons schon wieder verschwunden. Hallo! Wir könnten das Projekt reaktivieren, falls Du Interesse daran hättest?! Admin NetzwerkIT
-
Re: tarifanpassung — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 14.10.2018 17:19
- Bin seit fast acht Jahren Mitarbeiter einer JH in Mecklenburg-Vorpommern. Wir bekommen jedes Jahr einen neuen befristeten Vertrag über acht Monate. Über den Winter werden wir nach Hause geschickt und sind für vier Monate arbeitslos. Das wäre zu verschmerzen, wenn wenigstens die Gehälter stimmen würden. Wir bekommen nur den Mindestlohn in Höhe von 1.600 € brutto! Gehalterhöhungen sind ausgeschlossen und werden grundsätzlich abgelehtn. Überstunden werden nicht bezahlt, sondern die werden nur abgebummelt. Zuschläge für Nacht-, Feiertags- und Wochenenendarbeit gibt es ebenfalls nicht. Dazu herrscht Personalmangel. Wir haben die Hälfte des Pesonals was wir eigentlich brauchen würden. D.h. im Sommer arbeiten bis zum körperlichen und nervlichen Zusammenbruch! Kein Wunder, dass alle nur noch weg wollen! Dabei sind wir ein wirklich tolles Team mit sehr netten Kollegen. Die Vermutung liegt nahe, dass ein Prinzip dahinter steckt: ständig wechselndes Peronal das zum Mindestlohn arbeitet ist billiger, als langjährigen Mitarbeitern ein vernünftiges Gehalt zu zahlen. So manch neuer Kollege ist nach einer oder zwei Saisons schon wieder verschwunden.
-
Re: Wie der DJH mit Kritik umgeht — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.08.2018 14:40
- Mein Ausbilder hat nach Verbesserungsvorschlägen in einer Jugendherberge eine Entlassung mit wilden Vorwürfen erhalten.
-
Entgeltgruppe — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.08.2018 14:33
- Liebe DJH - Kollegen, ich habe meine Ausbildung in einer JH im Rheinland gemacht. Jetzt habe ich nach ein paar Jahren ein Jobangebot als Stellvertretende Herbergsleitung erhalten. Allerdings habe ich noch nie etwas über die Entgeltgruppe "E16" gehört. Kann mir hier jemand Licht ins Dunkle bringen?
-
Entgeltgruppe — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.08.2018 14:33
-
“Auch als Minijobberin kann man Widerstand leisten” — — zuletzt verändert: 20.06.2018 23:14
- “Auch als Minijobberin kann man Widerstand leisten”
-
Gesamtbetriebsrat Düsseldorf — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.12.2017 12:01
- Hallo, mal eine Frage in die Runde. Gibt es eigentlich den Gesamtbetriebsrat noch? Es wurde ja nichts mehr berichtet.
-
Gesamtbetriebsrat Düsseldorf — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.12.2017 12:01
-
Steuerfreie Feiertags- und Nachtzuschläge — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2017 21:29
-
Re: Steuerfreie Feiertags- und Nachtzuschläge — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 02.11.2017 21:29
- Hast Du schon beim Finanzamt deswegen nachgefragt? Meine Erfahrung ist, dass bei einer freundlicher Anfrage auch eine freundliche Antwort kommt ;-) Und wenn Du mit der Antwort unzufrieden bist, kannst Du immer noch zum Streuberater gehen. Vergiss aber nicht die 1 einmonatige Einspruchsfrist!
-
Steuerfreie Feiertags- und Nachtzuschläge — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2017 11:38
- Ich arbeite im 3-Schichtbetieb auch an Sonn- und Feiertagen. In meiner Elektronischen Lohnsteuerbescheinigung sind angegeben der Bruttoarbeitslohn und die einbehaltene Lohnsteuer. Keine Angabe über die höhe der Steuerfreien Zuschläge. Bei der Bearbeitung meiner Einkommenssteuer stelle ich fest das ich über 3.000.-€ nachzahlen soll Ich vermute das hier der gesamte Lohn versteuert wurde und die steuerfreien Anteile nicht berücksichtigt sind. Wo finde ich diese Anteile?
-
Re: Suche eine Anlaufstelle für Westfalen Lippe — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2016 06:19
- Leider gibt es keine Information über diesen Fall im Internet zu lesen. Natürlich sind wir Mitarbeiter aus anderen Häusern sehr interessiert Zuschläge zu erhalten. Es wäre sehr nett einige Details zu erfahren.