Sie sind hier: Startseite Projekte DJH Aktuelles

Aktuelles

erstellt von djh zuletzt verändert: 30.03.2012 18:27
Die neuen oder geänderten Beiträge
Weblog Entry Tipps zu Personalgesprächen erstellt von djh — zuletzt verändert: 08.05.2012 08:38
Wie verhalte ich mich, wenn der Chef mich zum Einzelgespräch zitiert hat? "Nein" ist manchmal ein schweres Wort, wenn Vorgesetzte einen in solchen Gesprächen zu etwas drängen wollen (Mehrarbeit, irgendeine neue Regelung, die ich noch nicht ganz verstehe o.ä.).
Comment Re: Betriebsversammlung Reihnland erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2012 16:19
Mir kommt die Absage der Wahl sehr komisch vor. Wenn eine Wahl angesetzt ist, wird sie auch durchgezogen. Seltsam fand ich auch, dass eine Herbergsleiterin kandidieren wollte. Das geht doch eigentlich garnicht, oder? War das vielleicht eine abgesprochene Sache mit der Geschäftsleitung?
Conversation Betriebsversammlung Reihnland erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2012 16:19
Comment Re: Betriebsversammlung Reihnland erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2012 11:09
,den genauen Text kann ich nicht wiedergeben, die Mail kam von einer Organisatorin des Treffens . Da es nur eine kleine Gruppe ist die sich organisiert hat habe diese wenig Rückhalt aus anderen Häusern sprich Leitung bekommen weil Mann sich wohl noch nicht so klar ist wie es dann weitergeht.Mann brauche noch etwas mehr zeit um sich besser zu informieren. Es standt auch noch drin das sich jetzt wohl in einigen Häusern eigene kleine Betribsräte gründen werden und sie uns dafür viel Erfolg wünscht .was ich nicht verstehe. Zum Schluss standt noch das mann sich jetzt bis zur nächsten offiziellen Betriebsratswahl 2014 neu und besser organisieren möchte.was ich auch nicht verstehe ,gibt es schon einen Betriebsrat ? Bei uns hing die Mail am schwarzen Brett ich hab nicht dran gedacht sie abzu schreiben sonst hätte ich sie hier zitiert. Vielleicht hat noch jemand die Mail gelesen und kann sie hier besser wiedergeben. Schöne Grüße
Comment Re: Wunschliste erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 06.05.2012 11:06
So viel ich weiß bekommen 400€ Kräfte wenn sie zb. 4 Stunden arbeiten 2stunden extra Feiertags .sonntags Zuschlag keine Ahnung
Comment Re: Wunschliste erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2012 20:18
Das hört sich ja gut an. Früher war es bei uns auch so, bis die 8-Cent-Brötchen kamen ... Wie sieht es denn Euch mit der Bezahlung der Mitarbeiter aus? Bekommen auch die 400-Euro-Kräfte Sonn- und Feiertagszuschläge?
Weblog Entry LV Rheinland: Betriebsversammlung bis auf weiteres verschoben erstellt von djh — zuletzt verändert: 04.05.2012 20:15
Die für kommenden Donnerstag angesetzte Betriebsversammlung in Köln Riehl ist bis auf weiteres verschoben. Gründe dafür sind noch keine bekannt.
Comment Re: Betriebsversammlung Reihnland erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2012 20:09
Dazu weiss ich bisher leider nichts. Bisher gibt es ja keinen Betriebsrat beim DJH Rheinland. Man kann aber jederzeit einen solchen wählen: "Die Amtszeit des Betriebsrats beträgt vier Jahre. Zuletzt haben die regelmäßigen Betriebsratswahlen in der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2010 stattgefunden. In Betrieben, die noch ohne Betriebsrat sind, kann jederzeit ein solcher gewählt werden." (Wikipedia) Eine Betriebsversammlung einzuberufen und einen Betriebsrat zu wählen wäre gerade beim DJH sehr sinnvoll: Immerhin gibt es im Rheinland über dreißig Häuser und die Beschäftigten kennen sich untereinander nicht. Betriebsversammlungen müssen vom Betriebsrat jedes Quartal einberufen werden. Das wäre eine sehr gute Möglichkeit, sich als Beschäftigte untereinander kennenzulernen und regelmäßig auch zwischen den Häusern auszutauschen. Solche Betriebsversammlungen würden auch untermauern, dass es sich beim LV Rheinland um EINEN Betrieb handelt. Das wäre z.B. wichtig in Hinblick auf Kündigungsschutz. Warum also noch bis 2014 warten und nicht jetzt zusammentun, einen Termin festlegen, zu allen Häusern fahren und Werbung für die Versammlung machen (wie gesagt: die Zeit zählt als Arbeitszeit und die Fahrtkosten muss der Arbeitgeber tragen). Man darf sich nur keine Illusionen darüber machen, was ein Betriebsrat machen kann und welche Rolle er spielt. Siehe obiger Link: http://www.netzwerkit.de/wiki/br-thesen Das Entscheidende ist immer, dass Beschäftigte sich innerhalb und zwischen den Herbergen zusammentun und selbst gemeinsam ihre Probleme angehen. Beispiele dafür gibt es ja bereits, wie auf dieser Seite nachzulesen ist. Im übrigen fragt sich, ob nicht auch die Geschäftsleitung von sich aus Betriebsversammlungen einberufen müsste: "Der Arbeitgeber hat mindestens einmal im Jahr in einer Betriebsversammlung über folgende Themen Bericht zu erstatten: das Personal- und Sozialwesen (unter anderem der Stand der Gleichstellung von Männern und Frauen und die Integration der ausländischen Arbeitnehmer), den betrieblichen Umweltschutz sowie über die wirtschaftliche Lage und Entwicklung des Betriebes." (Wikipedia) Weiss da jemand genaueres zur rechtlichen Lage?
Comment Re: Wunschliste erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2012 17:47
Also bei uns gibt es bessere Brötchen als bei mir zu Hause die sind von einer Bio Bäckerei und trinkpäckschen haben wir seit kurzem Wasser finde ich toll .
Comment Betriebsversammlung Reihnland erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2012 17:41
Leide ist die Betriebsversammlung in Köln Riehl abgesagt ,was ich sehr schade finde.ich weis auch nicht warum. Weis jemand mehr?
Weblog Entry Betriebsversammlung beim DJH Rheinland erstellt von djh — zuletzt verändert: 04.05.2012 10:00
Die Betriebsversammlung mit Wahlen zum Betriebsrat findet - übrigens zum ersten Mal beim DJH Rheinland - am 10.05. um 14.30 Uhr in der Jugendherberge Köln Riehl statt. Alle MitarbeiterInnen aus allen Häusern des DJH Rheinland können teilnehmen. Neben dem offiziellen Programm gibt es die Möglichkeit, mit KollegInnen aus anderen Häusern über Probleme und Sorgen am Arbeitsplatz zu sprechen und Kontakte auszutauschen.
Weblog Entry DJH nimmt Kündigung gegen Wuppertaler Mitarbeiter zurück erstellt von djh — zuletzt verändert: 02.05.2012 22:59
Das war das Ergebnis eines Gütetermins beim Arbeitsgericht Wuppertal heute morgen. Bei dem Termin hat der Anwalt des DJH eingeräumt, dass es bei der "betriebsbedingten" Kündigung eigentlich um verhaltensbedingte Gründe gegangen sei.
Jugendherberge Wuppertal: DJH nimmt Kündigung zurück erstellt von djh — zuletzt verändert: 02.05.2012 22:09
Im Fall eines gekündigten Minijobbers der Jugendherberge Wuppertal hat der DJH Rheinland nun die Kündigung zurückgenommen. Das war das Ergebnis eines Gütetermins vor dem Arbeitsgericht Wuppertal. Die "betriebsbedingte Kündigung" hatte im Zusammenhang mit der Nachforderung nicht ausbezahlter Sonn- und Feiertagszuschläge durch mehrere Wuppertaler Beschäftigte gestanden.
Weblog Entry Mitarbeiter der Nürnberger Jugendherberge sollen weniger als das Arbeitslosengeld bekommen erstellt von djh — zuletzt verändert: 30.04.2012 05:57
Auf der letzten Betriebsversammlung in Würzburg kam es beinahe zum Eklat. Der Arbeitgeber des DJH, Landesverband Bayern, will den Beschäftigten der Jugendherberge in Nürnberg das bisher gezahlte Kurzarbeitergeld nur noch Brutto ausbezahlen. "Der Betriebsrat möge dieser Betriebsvereinbarung zu stimmen. Wir müssen alle den Gürtel enger schnallen", so Michael Gößl. Er ist im Vorstand des gemeinnützigen Vereins der DJH-Bayern.
Comment Re: Wunschliste erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.04.2012 00:23
Eistee im Trinkpäckchen für Schulkinder als Lunchpaket ist auch nicht gerade das Beste. Unsere frühere Chefin hat uns übrigens mal ganz stolz erzählt, wie sie einen Grundschüler um 2 Euro gebracht hat: Der hatte Geld in einen Süßigkeitenautomaten geworfen und das war hängengeblieben. Als er die Chefin um Hilfe bat, hatte sie "keine Zeit". Später habe sie sich das Geld für sich selbst rausgenommen sagte sie... Wie tief kann man nur sinken? Dieselbe Frau leitet übrigens heute die JH Düsseldorf...
Comment Re: Goldene Zitrone, Herbergsleitung München Park erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 10:47
Nur mal so am Rande bemerkt zum Herrn Najouks und seiner Fähigkeiten: http://publik.verdi.de/2007/ausgabe_05/gewerkschaft/aktuell/seite_4-5/A0 Es geht bei der Goldenen Zitrone außschließlich darum, dass eine Mitarbeiterin entlassen wurde, die sich über ihre Tätigkeiten/ mögliche Anordnungen informiert hat. Und das ist der eigentliche Skandal, hier kann nicht von Leitung gesprochen werden, sondern von besonderer Kurzsichtigkeit des Verantwortlichen.
Comment Re: Goldene Zitrone, Herbergsleitung München Park erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 10:47
Der liebe Herr Rechtsanwalt Helmut Naujoks, Google ist voll mit negativen Berichten über den "guten" Mann. Aber mal so nebenbei bemerkt: Auch ein Herr Helmut Naujoks kocht nur mit Wasser. Und dieses scheint in letzter Zeit nur noch lauwarm zu sein.
Conversation Goldene Zitrone, Herbergsleitung München Park erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 10:47
Comment Re: Goldene Zitrone, Herbergsleitung München Park erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 10:46
Dem DJH kann ich aus eigener Erfahrung Rechtsanwalt Helmut Naujoks empfehlen.
Comment Re: Goldene Zitrone, Herbergsleitung München Park erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.04.2012 10:46
Wozu? Sollte Ihrer Meinung nach der DJH in dieser Sache gegen den Betriebsrat vorgehen und somit dem Herbergsleiter (und in der Folge allen Herbergsleitungen) freie Hand beim Einsatz der Mitarbeiter/innen gewähren? Um zu zeigen, dass sich der Vorgesetzte auf jeden Fall durchsetzen kann und darf? Dass seine Anordnungen erfüllt werden müssen - unabhängig davon, ob die Angestellten in ihrem Vertrag, im Vorstellungsgespräch oder in Stellenausschreibungen auf solche Umstände hingewiesen wurden? Und dann? Was haben der Vorgesetzte und der Arbeitgeber davon, wenn die Arbeitsatmosphäre denkbar schlecht ist, die Beziehung zum Vorgesetzten gestört ist und die Fluktuation wächst? Sicher, Arbeitgeber können (u. a. mit rechtsanwaltlicher Hilfe) vieles durchsetzen, doch Leibeigenschaft besteht nicht mehr. Und wenn nur noch die bleiben, die den Kopf einziehen (evtl. weil sie wegen mangelnder Mobilität keine Alternative sehen), hat der Vorgesetzte dann wirklich ein Team, auf das er stolz sein kann und das sich für die gemeinsame Sache einsetzt? Ich wage es zu bezweifeln.
Artikelaktionen