Sie sind hier: Startseite Projekte DJH Aktuelles

Aktuelles

erstellt von djh zuletzt verändert: 30.03.2012 18:27
Die neuen oder geänderten Beiträge
Weblog Entry 16. Juni: Demo zur Jahreshauptversammlung des DJH Bayern in Dachau erstellt von djh — zuletzt verändert: 06.06.2012 11:42
Eindeutiges Ergebnis für einen Aktionstag - Aufruf vom Infoblog der KollegInnen aus Bayern.
Comment Re: betribsratgründung oder mitarbeitertreffen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 14:08
Rein informelle Treffen gelten nicht als Arbeitszeit. Sie sind Rheinland weit kaum durchzusetzen. Die Hausleiter können die Verbreitung der Nachricht über ein solches Treffen unterbinden. Es ist meines Erachtens nach besser, den Hintern direkt richtig hoch zu kriegen. Oder wir warten bis wie in Köln-Deutz, offen mitgeteilt der Belegschaft in allen drei Häusern in Köln, verkündet wird, das drei Stellen mit bewährten Kräften aus Düsseldorf neu besetzt worden sind. Eine Stelle ist neu geschaffen, die anderen waren jahrelang (mit unqualifiziertem Personal???) besetzt....
Comment Re: betribsratgründung oder mitarbeitertreffen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 14:07
Rein informelle Treffen gelten nicht als Arbeitszeit. Sie sind Rheinland weit kaum durchzusetzen. Die Hausleiter können die Verbreitung der Nachricht über ein solches Treffen unterbinden. Es ist meines Erachtens nach besser, den Hintern direkt richtig hoch zu kriegen. Oder wir warten bis wie in Köln-Deutz, offen mitgeteilt der Belegschaft in allen drei Häusern in Köln, verkündet wird, das drei Stellen mit bewährten Kräften aus Düsseldorf neu besetzt worden sind. Eine Stelle ist neu geschaffen, die anderen waren jahrelang (mit unqualifiziertem Personal???) besetzt....
Comment Re: betribsratgründung oder mitarbeitertreffen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 13:20
Zu der Gründung von Betriebsräten gibt es zu sagen: 1. Voraussetzung ein Betrieb mit 5 Wahlberechtigten Mitarbeitern 2. Drei Mitarbeiter, die einen Betriebsrat wollen Mehr braucht es nicht. Das Formelle kann Mensch bei allen Gewerkschaften oder im Internet erfahren... Eigentlich sollten uns allen die Rechte eines Betriebsrats zumindest in Ansätzen aus der Schule bekannt sein.
Comment Re: betribsratgründung oder mitarbeitertreffen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.06.2012 09:06
Ich habe mich als Gewerkschaftsmitglied etwas schlau gemacht, wie das mit Betriebsrat etc. so läuft. Es ist nach dem Betriebsratsgesetz sinnvoller, in den einzelnen Häusern einen Betriebsrat zu verlangen. Räumlich nahe Häuser wie in Köln, die ja sowieso unter eine Leitung kommen sollen, können einen gemeinsamen Betriebsrat bilden. Diese Betriebsräte formen dann einen Gesamtbetriebsrat. Dies ist der rechtlich nicht angreifbare Weg, den wir gehen sollten. Grüße Ralf Komitsch, Küchenleiter Köln-Riehl
Weblog Entry Warum wir nicht bei Facebook sind erstellt von djh — zuletzt verändert: 21.05.2012 10:26
Hier einige Links zum Thema Facebook. Viele Kollegen, die sich in ihren Betrieben und Firmen vernetzen wollen, denken dabei an Soziale Netzwerke im Internet. Schließlich sind Facebook, Google Plus, wer-kennt-wen.de usw. kostenlos und ganz viele nutzen es sowieso! Warum also nicht als Kollegen dort vernetzen? Die Antwort: Man setzt sich damit Gefahren aus - häufig, ohne es zu wissen.
Jugendherbergen in Bayern: DJH droht mit Entlassungen erstellt von djh — zuletzt verändert: 19.05.2012 12:13
Während der Sanierung der Jugendherberge Nürnberg sollte das Personal des Hauses ein Kurzarbeitergeld erhalten, das weniger gewesen wäre als das Arbeitslosengeld. Dagegen hatten sich die Beschäftigten erfolgreich gewehrt. Jetzt droht der DJH in Bayern damit, bei der nächsten Sanierung einer Jugendherberge das gesamte Personal zu entlassen.
Weblog Entry JH Nürnberg: Gößl droht bei Sanierung anderer Häuser mit Entlassungen erstellt von djh — zuletzt verändert: 19.05.2012 11:31
(vom Blog der DJH-KollegInnen in Bayern) Kaum hat er der Belegschaft in Nürnberg ein Zugeständnis gemacht, droht Michael Gößl mit dem nächsten Ungemach. Bei der Sanierung der nächsten Jugendherberge wird es keine Weiterbeschäftigung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben. Dies kann als Entlassung der Betroffenen verstanden werden.
Comment Re: Wunschliste erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.05.2012 20:52
Ein Alternativvorschlag: Vielleicht ist es mal ein erster Schritt, ein Rheinland-weites informelles Treffen außerhalb der Arbeitszeit zu machen. Interessenten für ein solches Treffen können sich erstmal an die Kontaktadresse von Netzwerk IT wenden: djh@labournet.info Wenn wir genug Anfragen bekommen, können wir gern ein solches Treffen organisieren. Dort könnten wir uns erstmal kennenlernen, Kontakte austauschen und überlegen, wie wir weitermachen bzgl. Betriebsrat usw.
Comment Re: betribsratgründung oder mitarbeitertreffen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.05.2012 20:46
Vielleicht ist es mal ein erster Schritt, ein Rheinland-weites informelles Treffen außerhalb der Arbeitszeit zu machen. Interessenten für ein solches Treffen können sich erstmal an die Kontaktadresse von Netzwerk IT wenden: djh@labournet.info Wenn wir genug Anfragen bekommen, können wir gern ein solches Treffen organisieren. Dort könnten wir uns erstmal kennenlernen, Kontakte austauschen und überlegen, wie wir weitermachen bzgl. Betriebsrat usw.
Comment Re: Wunschliste erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.05.2012 19:31
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Liebe KollegInnen im DJH. Viele Dinge die so im DJH passieren kann man nicht öffentlich diskutieren ohne selbst Ärger zu bekommen. Vielleicht hat ja der/die eine oder andere Lust sich mit mir in privaten E-mails auszutauschen. Hier mal meine E-mail Adresse Mitarbeiter.djh@web.de . Würde davon abraten, da es nicht überprüfbar ist, wer Du bist. Wenn man eine private Diskussion haben will, bietet NetzwerkIT Mailinglisten an. Wie geht das mit den Mailinglisten?
Comment Re: Wunschliste erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.05.2012 12:45
Anonymous User hat geschrieben: Liebe KollegInnen im DJH. Viele Dinge die so im DJH passieren kann man nicht öffentlich diskutieren ohne selbst Ärger zu bekommen. Vielleicht hat ja der/die eine oder andere Lust sich mit mir in privaten E-mails auszutauschen. Hier mal meine E-mail Adresse Mitarbeiter.djh@web.de . Würde davon abraten, da es nicht überprüfbar ist, wer Du bist. Wenn man eine private Diskussion haben will, bietet NetzwerkIT Mailinglisten an.
Comment Re: Wunschliste erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.05.2012 10:52
Liebe KollegInnen im DJH. Viele Dinge die so im DJH passieren kann man nicht öffentlich diskutieren ohne selbst Ärger zu bekommen. Vielleicht hat ja der/die eine oder andere Lust sich mit mir in privaten E-mails auszutauschen. Hier mal meine E-mail Adresse Mitarbeiter.djh@web.de.
Comment betribsratgründung oder mitarbeitertreffen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 15.05.2012 14:49
hallo zusammen ,mich würde mal interessieren wie man zu einem gemeinsamen treffen der mitarbeiter kommt .Um mal drüber zu sprechen wie es denn so steht um einen betriebsrat,oder über haupt mal ein Austausch . Die Herbergsleitungen treffen sich ja auch regelmäsig. Ich Arbeitnehmer, hätte nichts dagegen dies mit Herbergsleitungen zusammen zu tun . Aber ich kann ja nicht einfach hergehen einen Raum mieten ,alle herbergen anschreiben und einladen .Das ist ja mit sehr viel Kosten verbunden und der betrieb muss doch auch weiter gehen . Wie funktioniert sowas. Hat da jemand Erfahrung ,einige hatten es ja vor zu tun und die ist ja wieder abgesagt worden . Die die eingeladen haben nach Köln riehl wollen das jetzt nicht nochmals tun ? was ich sehr schade finde . grüsse von Frank mitarbeiter djh Rheinland
Pfadfinder: Urlaubsgeld erstellt von djh — zuletzt verändert: 12.05.2012 10:30
Auch darauf wollen wir nicht verzichten.
Weblog Entry Etappensieg - Arbeitgeber geht auf 100% der Forderungen ein! erstellt von djh — zuletzt verändert: 12.05.2012 09:37
Mitarbeiter der DJH Nürnberg müssen keine weiteren Lohneinbußen mehr fürchten! Nachricht vom Blog der KollegInnen beim DJH Bayern (10.05.12)
Comment Re: Wunschliste erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.05.2012 09:28
Das ist krass. Ist das in allen JH in Hessen so?
Comment Re: Wunschliste erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 12.05.2012 08:03
Anonymous User hat geschrieben: Das hört sich ja gut an. Früher war es bei uns auch so, bis die 8-Cent-Brötchen kamen ... Wie sieht es denn Euch mit der Bezahlung der Mitarbeiter aus? Bekommen auch die 400-Euro-Kräfte Sonn- und Feiertagszuschläge? Im LvB Hessen bekommen ja nicht einmal die Festangestellten einen Zuschlag für Sonntag bzw. Feiertage etc...da sind die 400,00-Jobber mal noch ganz weit weg..
Weblog Entry Zur abgesagten Betriebsversammlung im DJH Rheinland erstellt von djh — zuletzt verändert: 11.05.2012 17:14
Wegen einer für den 10. Mai angesetzten Betriebsversammlung, die dann kurzfristig wieder abgesagt wurde, hatte es einige Verwunderung unter den Beschäftigten des DJH Rheinland gegeben. Um offene Fragen zu klären, haben wir uns per Email an Christiane Becker, Leiterin der JH Bad Honnef, gewandt. Wir dokumentieren hier unsere Fragen und die Antwort von Frau Becker.
Personalgespräche erstellt von djh — zuletzt verändert: 08.05.2012 08:38
Wie verhalte ich mich, wenn der Chef mich zum Einzelgespräch zitiert hat? "Nein" ist manchmal ein schweres Wort, wenn Vorgesetzte einen in solchen Gesprächen zu etwas drängen wollen. Hier gibt es einige Tipps, wie man solche Situationen erfolgreich durchstehen kann.
Artikelaktionen