Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Leiharbeit als billige Sklaven

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.03.2010 13:07

Mit immer mehr Leiharbeit versuchen Unternehmen billigere und willigere Arbeitskräfte befristet einzusetzen, die sich fast schutzlos beliebig ausnutzen lassen wie zu früh-kapitalistischen Zeiten.

Mehr…

Kaufe Bild mit Rüttgers

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.03.2010 19:07

In der CDU Sponsoring Affäre werden neue Details bekannt, wie man ein Bild mit dem Ministerpräsidenten an einem gesponserten Parteitagsstand kaufen kann.

Mehr…

Krankende Binnennachfrage

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.03.2010 12:35

Die europäischen Nachbarn beschreiben die krankende Binnennachfrage, weil die deutschen Niedriglöhne nur der Exportindustrie dienen. Wirtschaftsförderung mit Schulden kritisieren die EU Kommission und der IWF

Mehr…

Interviews mit Clariant-Arbeitern (11.3.10)

erstellt von swiss zuletzt verändert: 18.03.2010 10:36

Das Solikomitee Basel hat am Marsch nach Liestal am 11. März kurze Interviews mit protestierenden Beschäftigten von Clariant durchgeführt. Sie geben ein Stimmungsbild der Beschäftigten ab. Die Angst, sich zu wehren, scheint im Betrieb gross zu sein. Um so mehr wird immer wieder erwähnt, dass es wichtig ist, Solidarität und Mut aufzubauen.

Mehr…

Bankensteuer in Österreich

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.03.2010 10:58

In der Alpenrepublik werden die Banken an den Kosten der Krise beteiligt, in Deutschland wird das versprochen und kommt vielleicht, falls die Spenden an die Klientelparteien das nicht verhindern.

Mehr…

Arbeitsverträge mit eingebauter Kündigung

erstellt von valter zuletzt verändert: 17.03.2010 12:46

In fast der Hälfte aller Neueinstellungen gibt es nur noch befristete Arbeitsverträge. Ein befristeter Vertrag ist wie ein gekündigter Vertrag mit der Hoffnung auf Verlängerung. Wer brav und fleißig ist, könnte eventuell vielleicht eine Verlängerung bekommen.

Mehr…

Export auf Kosten von Billiglohn, niedrigen Tarifen und Nullrunden.

erstellt von valter zuletzt verändert: 18.03.2010 10:19

Die Kritik an einem hohen Exportüberschuß richtet sich vor allem gegen Dumpinglöhne in Deutschland, weil ein gesetzlicher Mindestlohn fehlt. Dagegen ist die Binnennachfrage zu schwach.

Mehr…

Wer will Karstadt bis April kaufen?

Wer will Karstadt bis April kaufen?

erstellt von valter zuletzt verändert: 17.03.2010 12:17

Der nach dem Ausbluten durch einen ehrgeizigen CEO in die Insolvenz geratene Kaufhauskonzern soll im April verkauft sein.

Mehr…

Zusätzlich 29 Euro asoziale Kopfpauschale

erstellt von valter zuletzt verändert: 15.03.2010 16:09

Wenn es nach dem FDP Bundes-Gesundheitsminister ginge, sollen gesetzlich Versicherte ab 2011 zusätzlich mit 29 Euro pro Kopf und Monat an den Gesundheitskosten beteiligt werden.

Mehr…

Geschäftsleitung schürt Angst vor Protesttag (9.3.10)

erstellt von swiss zuletzt verändert: 15.03.2010 15:49

Zwei Tage vor dem "Marsch nach Liestal", an dem die Belegschaft ihren Protest gegen die Schliessung der Produktion in Muttenz durchführte, schürte die Geschäftsleitung unnötig Angst unter der Belegschaft und versuchte sie einzuschüchtern.

Mehr…

Arbeitersolidarität von den Officine Bellinzona zu den kämpfenden Belegschaften in Serbien

Arbeitersolidarität von den Officine Bellinzona zu den kämpfenden Belegschaften in Serbien

erstellt von swiss zuletzt verändert: 14.03.2010 18:10

Samstagabend, 6. März 2010 in den Officine von Bellinzona. Es ist eine ergreifende Szene in der grossen Halle der „Pittureria“, am Fest zum 2. Jahrestag des erfolgreichen Streiks. Im Namen der kämpfenden RAŠKA-TextilarbeiterInnen in Serbien verkündet Seneda Rebronja unter dem Applaus der Anwesenden: „Auch wir wollen siegen wie ihr in den Officine von Bellinzona, und dann machen auch wir ein grosses Fest, zu dem wir euch alle einladen werden!" Die aus einer Pappschachtel improvisierte Spendenbüchse geht reihum. Im Nu kommt eine grössere Summe zusammen zur Unterstützung des Arbeiterkampfes in Serbien. Das „Volk der Officine“, die ArbeiterInnen und ihre UnterstützerInnen, haben die Solidarität nicht vergessen, die ihnen vor zwei Jahren entgegenströmte, und heute helfen sie jenen, die noch immer im Kampf stehen.

Mehr…

Verquickung von Politik und Wirtschaft

erstellt von valter zuletzt verändert: 13.03.2010 14:05

Das ist ganz normal, wenn Politiker reisen, sind Wirtschaftsbosse stets im Schlepptau, die dabei gute Kontakte knüpfen. Was kann der arme Minister dafür, daß seine Familie dabei auch profitiert?

Mehr…

Die Pharma Preise

erstellt von valter zuletzt verändert: 12.03.2010 15:30

In der Gesundheitsdebatte entdeckt der FDP-Gesundheitsminister, dass die Pharma Preise zu hoch sind und plant, Industrie und Kassen gegeneinander auszuspielen.

Mehr…

Ein Krisenmanager der Bundesbank

erstellt von valter zuletzt verändert: 12.03.2010 12:08

Die Rückzahlung der Stützmilliarden für Banken, Beseitigung der Kreditklemme, Verhinderung der Inflation, das alles könnte nach Erkenntnissen des Bankmanagers mit Kindergeld-Kürzung der Eltern erreichen, deren Kinder Hausaufgaben nicht erledigen.

Mehr…

Die Bahn hat System ...

erstellt von Satiere-Redaktion zuletzt verändert: 11.03.2010 01:49

"Effiziente Lösungen für den Nahverkehr" DB-Systemtechnik

Mehr…

Wer im Glashaus sitzt ...

Wer im Glashaus sitzt ...

erstellt von Standpunkt-Redaktion zuletzt verändert: 11.03.2010 01:48

Einen neuen Versuch der Schuldzuweisung für die Probleme bei der Berliner S-Bahn unternahm nun der Betriebsratsvorsitzende der S-Bahn in einem Interview mit der Tageszeitung "jungeWelt". Darin beschuldigte er, scheinbar im Auftrage der Manager des DB-Konzerns, das Eisenbahnbundesamt (EBA), dass dieses, als die letzte Kontrollinstitution für die Sicherheit bei der Bahn, pauschal seine Kolleginnen und Kollegen der S-Bahn der Schlamperei bezichtigen würde. Tatsächlich beziehen sich die Aussagen des EBA auf die unhaltbaren Zustände bei der Berliner S-Bahn, die durch skrupellose Manager produziert wurden und gegenüber uns Beschäftigten weiterhin produziert werden.

Mehr…

Spenden und Reisen

erstellt von valter zuletzt verändert: 12.03.2010 15:14

Die Teilnehmer der Wirtschaftsdelegation an der Südamerika Reise werden zusammengesetzt wie beim Vorgänger auch, meint Aussenminister Westerwelle. Zusammenhänge mit Spenden sieht er nicht.

Mehr…

Bankensteuer

erstellt von valter zuletzt verändert: 08.03.2010 18:20

Ist das Gerede um eine Bankensteuer mehr als eine Sau, die durchs Dorf getrieben wird, um Wählern zu beeindrucken?

Mehr…

Das Transparenz-Versprechen

erstellt von valter zuletzt verändert: 10.03.2010 14:45

Bei der NRW-CDU ist die Käuflichkeit des Parteichefs und Ministerpräsidenten "unter die Haut" angekommen, in Sachsen wohl noch nicht. Transparenz wird versprochen, doch wann wird gehandelt?

Mehr…

CDU-Strafanzeige und Käuflichkeit

erstellt von valter zuletzt verändert: 03.03.2010 13:48

Die NRW CDU wehrt sich mit Strafanzeigen gegen Datenklau, die weitere Details zur Käuflichkeit des Parteichefs und NRW Ministerpräsidenten belegen sollen.

Mehr…

Artikelaktionen