Nachrichten
Wieviel Abfindung muß sein?
Der Maßstab der Vorstands-Abfindungen bei Karstadt liegt über Millionen Euro. Normale Mitarbeiter müssen davon träumen.
VW Aufsichtsrat stellt Strafantrag wegen Bestechung der Betriebsräte
Endlich handelt der VW Aufsichtsrat und zieht nach wochenlanger Diskussion um die Bestechung der Betriebsräte die Konsequenz und stellt einen Strafantrag
Linkspartei streitet in Bayern um die Pöstchen
Im Bündnis aus PDS und WASG geht es um die Plätze der Bayrischen Landesliste. In der neue Linkspartei führt das Gerangel um die aussichtsreichen Listenplätze zu einer Denkpause.
Braunschweiger Zeitung will weiter entlassen
Über die Wolfenbütteler Zustellgesellschaft AVA kam es raus, daß die Zeitung bis zum Jahresende weitere Mitarbeiter loswerden will.
Unabhängigkeit des Datenschutzes ist in Deutschland mangelhaft
Die EU-Kommision hat gegen Deutschland ein Vertragsverletzungsverfahren wegen Missachtung der EU-Datenschutzrichtlinie eingeleitet. Der meist den Regierunspräsidien zugeordnete private Datenschutz ist der EU nicht neutral.
Gewinne und Entlassungen bei IBM
Wie die Rituale sich gleichen: Vorstände feiern die Gewinne - und ihren eigenen Bonus - und dann wird mit Entlassungen noch draufgesattelt
Electrolux macht nur 1,2 Mrd. Schwedische Kronen Gewinn
Der Gewinn von mehr als 120 Mio EUR reicht dem Konzern nicht, weil Analysten noch mehr erwarteten. Wenn sich Electrolux weiterhin mit Stellenstreichungen wie bei AEG Nürnberg unbeliebt macht, können Gewinn und Umsätze weiter sinken.
Was bewirkt RFID bei CINRAM?
Ob Kooperation und Sozialverträglichkeit bei der Einführung der RFID Technologie bei CINRAM mit dem Betriebsrat vereinbart wurde?
Ehrendoktor für Massenentlassungen
Das bei den Massenentlassungen und Verlagerungen bei Siemens ICN massgeblich beteiligte Vorstandsmitglied Ganswindt soll geehrte werden.
Bestechung auch im Infineon Vorstand
In etlichen Vorständen ist Bestechung gar nicht so selten. Oft wird sie erst nach Rücktritten bekannt.
Die Rolle von Niedersachsen im VW Aufsichts(Geheim-)rat
Die Rolle des einstigen Kritikers an den Machenschaften bei VW wird immer unklarer, nachdem er mit der IG-Metall in Klausur geht.
Beginnt CINRAM etwa Fehler einzusehen?
Einige Lohnabstufungen hat CINRAM nach dem Austausch von Verantwortlichen zu reparieren versucht, damit die Stimmung aus dem Keller herauskommt.
Wulff als Ober-Aufsichtsrat von VW
Der Aufsichtsrat von VW, in dem auch die Niedersächsische Landesregierung sitzt und Verantwortung hat, hat Peter Hartz aus dem Vorstand entlassen. Die Abfindung ist noch offen.
Funktioniert der VW Aufsichtsrat?
Bei der fehlenden Kontrolle des Betriebsrats-Budget hat der Aufsichtsrat entweder geschlafen, nichts mitbekommen oder nie etwas gesagt
Ist das AEG Werk von Electrolux streikbereit?
In einer Kundgebung wurde über die Schließungspläne von Electrolux gesprochen. Kommt es zum Streik?
CNIL verbietet Ethik Statistiken in Frankreich
Die französische Kommission für Informatik und Freiheit CNIL hat ethische Statistiken, wie Statistiken über Anteile nach Rassen verboten.
Auch bei CINRAM rollen Köpfe im Betriebsrat
Nach einer bei Netzwerk IT vorliegenden Meldung gibt die BR-Vorsitzende auf. Zugleich haben besonders rabiat agierende Abteilungsleiter die Konsequenzen gezogen.
BAYER Ausgründung Lanxess investiert in China
Die Lanxess AG, Leverkusen, investiert in eine neue Produktionsanlage und in ein Technologiezentrum.
Waren an der Bestechung bei VW nur 2 Personen beteiligt?
Nach dem "Rücktritt" in Etappen, zuerst des GBR Vorsitzenden und nun des Personalchef's bleibt offen, welche Kreise die Bestechung bei VW gezogen hatte und ob sie damit ausgeräumt ist.
Pressefreiheit bei LabourNet teilweise wiederhergestellt
Amtsgericht 64 GS 3146/05 und Staatsanwaltschaft 2 Js 40 / 05 in Bochum halten noch die Korrespondenz beschlagnahmt, um eine Flugblattaktion aufzudecken, die den Namen von Labournet verwendet hatte.