Nachrichten
Lohnt sich ein Streik wie bei Infineon für bessere Abfindung?
Der Streik gegen die Schließung des Infineon Werkes in München ist zuende. Und was kam dabei raus?
Der Streik bei Infineon geht mit einem faulen Kompromiss zu Ende
Eine höhere Abfindung, eine "Beschäftigungsgesellschaft" und die Schließung des Werkes erst Ende 2007 scheinen die Ergebnisse des Streiks zu sein.
AEG verdient ohne Werkschließung auch schon gut
Steigende Umsätze und Gewinne reichen der AEG Muttergesellschaft nicht, von den Schließungsplänen in Nürnberg wieder abzurücken. Schwer ist es, über den eigenen Schatten zu springen.
Infineon Streik um die Existenz
Der Streik der Beschäftigten von Infineon in München geht weiter. Inzwischen wird deutlich, daß es um die Existenz geht und nicht um ein paar Euro Abfindung
Streikbrecher bei Infineon
Infineon schleust Streikbrecher unter Polizeischutz ins Werk
Brutaler Polizeieinsatz bei Infineon Streik
Beim Streik der Infineon Beschäftigten gegen die Schließung des Münchener Werkes kam es zu brutalem Polizeieinsatz bis zur Bedrohung mit der Schusswaffe. Wer verantwortet diesen Polizeieinsatz gegen das Grundrecht auf Streik?
Wieviel kostet ein Abgeordeter?
Von wem wurde die Bundestagswahl gesponsert? Waren auch Millionen wie in den USA oder sogar in der Ukraine beteiligt?
Streik bei Infineon München gegen Werkschließung
Die Münchener Beschäftigten des von Schließung bedrohten Infineon Werkes sind in einen unbefristeten Streik getreten.
VW Schwarzbuch durchleuchtet das System
Zur Vertiefung des Hintergrundwissens in der VW Bestechungsaffäre bietet der Autor H.-J. Selenz in einem Schwarzbuch Einblicke in die Machenschaften des Konzerns
Nach VW steigt bei Audi der Betriebsratsvorsitzende aus
Wie die 10 kleinen Negerlein steigen immer mehr Betriebsräte im VW Konzern, diesmal bei Audi aus. Betroffen scheinen wirklich die schwarzen Schafe zu sein.
NRW Datenschutz findet keine Fehler bei CINRAM
CINRAM soll keine Daten an Leihfirmen wie Quip oder Meteor weitergegeben haben.
Kostenfaktor Mensch beschleunigt die Korruktion
Im Bericht von Transparency International wird ein Zusammenhang zwischen Korruption und der Behandlung der Angestellten als Kostenfaktor gesehen.
AEG Werk Nürnberg war stundenlang blockiert
Dem Aufruf der europäischen Metallgewerkschaft waren die Beschäftigten des von Schließung bedrohten AEG Werkes von Elektrolux gefolgt
Internet Start zur Rettung des hessischen LWV
Initiative zur Rettung des hessischen LWV startet im Internet
AEG streikt Freitag weiter
Das Nürnberger AEG Werk von Electrolux beteiligt sich an einer europaweiten Protestaktion, getragen vom Europäischen Metall-Gewerkschaftsbund. Die IG-Metall hat dies in einer Pressekonferenz am 19.10.05 verkündet.
Streik gegen Werkschließung von Infineon
In München beginnen Belegschaften zaghaft sich gegen Werkschließungen zu wehren. Warum auch nicht, wenn sie nicht mehr zu verlieren haben, weil das Management ihre Arbeitsplätze wegdefiniert?
Das wahre Gesicht der Transfergesellschaften
Es bestand schon immer die Vermutung, Transfergesellschaften oder beE's dienen nur der leichteren Entsorgung von Mitarbeitern, am Kündigungsschutz vorbei
Immer mehr VW Betriebsräte sind in Bestechung verwickelt
Der zurückgetretene Gesamtbetriebrat des VW Konzerns in Wolfsburg war nur die Spitze des Eisberges. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft an vielen Standorten
Darmstädter Arbeitsgericht verurteilt UPS
Die Klagen von 5 Betriebsräten gegen UPS hatten Erfolg. UPS darf Betriebsräte in ihrer Arbeit nicht mit Lohnkürzungen zu gängeln versuchen.
Emden sichert VW Standort mit Flexibilisierung
Mit 28,8 Wochenstunden wird an 5 Tagen gearbeitet, um Pausen zu sparen.