Nachrichten
Mithörer beim Internet Telefon
Bei der Internet Telefonie (VoIP) fehlt der Datenschutz.
SAP will Gründung eines Betriebsrates verbieten
Das Walldorfer Softwarehaus will keinen Betriebsrat und geht gegen die Gründung gerichtlich vor. Das soziale Gewissen meint der Unternehmer selbst sein zu können. Arroganter kann man kaum sein.
Spekulation mit Wohnungen in Dresden
Der Verkauf der Dresdener Wohnungen, damit die Stadt schuldenfrei wird, bringt den sozialen Wohnungsmarkt an den Rand der Existenz
Überall Streiks und die Regierung läßt sich feiern
Erst streikte die AEG monatelang, jetzt verweigert der öffentliche Dienst die Arbeit und auch die Klinikärzte streiken. Für die Regierung ist alles prima.
Wie der AEG Streik abgekauft wurde
Der Streik des AEG Werkes Nürnberg gegen den Electrolux Konzern ist offoziell zuende. Doch der Häuserkampf beginnt um jede Stelle. Das Verhandlungsergebnis steht auf einer Projektseite
AEG Streik geht doch weiter
Der zwischen Electrolux und IG-Metall verhandelte Sozialplan kommt bei den Streikenden nicht an. Sie verlangen weitere einen richtigen Sozialtarifvertrag und nicht ein paar Monate mehr Abfindung
Kippt die Urabstimmung bei der AEG?
Electrolux und IG Metall-Führung haben offenbar die Stimmung der Belegschaft falsch eingeschätzt. Die gestrige Unsicherheit weicht offener Empörung, nachdem Details des Sozialplans bekannt werden. Jetzt droht die ganze Urabstimmung zu kippen.
Besserer Sozialplan Faktor soll AEG Streik beenden
Ein Sprecher der Gewerkschaft IG Metall verkündet, die Schließung der AEG soll mit Hilfe eines Vermittlers für 1,8 Monatsgehälter abgewickelt werden. Ob das auch die Streikenden gut finden?
Ex-Minister Wiesheu soll AEG abwickeln
Electrolux hat den Bahnvorstand und ehemaligen Wirtschaftsminister Wiesheu als Vermittler gewonnen.
Geht der AEG Streik an das Geld der Aktionäre?
Die Streikenden peilen Abfindungen in der Größenordnung der Gewinne der Aktionäre an und halten weiter durch.
Die Seilschaften der Berliner Bankgesellschaft
In Berlin-Moabit wird über den Verdacht der Untreue von Bankmanagern gerichtet, die bis zum BAG gingen, um die Meinungsfreiheit zu unterdrücken
Kirchen engagieren sich beim AEG Streik
Der AEG Streik hat auch den Segen des Bamberger Bischofs persönlich bekommen. Damit qualifizieren sich Kirchen eher noch als mögliche Moderatoren, weil sie sich den Bezug zur Basis erhalten.
UN bestätigt schlechte PISA Ergebnisse
Der UN-Sonderberichterstatter für Bildung, Muñoz, kritisiert das deutsche Schulsystem und wiederholt die seit der PISA Studie bekannten Schwachpunkte
Streik und Verhandlung
Um mehr Geld wird schon lange nicht mehr gestreikt, eher zum Erhalt von Arbeit und den Bedingungen
Vermittler für Electrolux im AEG Streik gesucht
Die mit dem Streik verursachten Umsatzeinbrüche der Marke AEG sitzen den Verhandlern im Nacken. Es wird händeringend nach Auswegen gesucht, weil der Streik standhaft weitergeht.
AEG Streikmauer verhindert Verhandlungstricks
Versuche, die sich ausdehnende Streikfront an schwachen Stellen aufzubrechen, haben keine Aussicht auf Erfolg. Das Pokern um Billiglösungen geht weiter.
UPS Nürnberg: Schikanen gegen die Gewerkschaft
Zu den Rechten von Arbeiterinnen und Arbeitern gehört es, sich ungehindert zu Gewerkschaften zusammenzuschließen. Zu den Rechten einer Gewerkschaft gehört es, in den Betrieben Präsenz zu zeigen, z.B. auch durch Aushänge von Plakaten und Infomaterial.
Erkennt Electrolux den Ernst von Boykott und AEG Streik?
Waehrend der ergebnislosen Scheinverhandlungen mit Stellvertretern wirken Streik und Boykott immer mehr. Wie lange kann Electrolux solchen Imageverlust verantworten?
Ist Electrolux zu feige um zur AEG zu kommen?
Die dahinduempelnden Verhandlungen kommen nicht ingang. Produktionseinbussen und Boykott werden schaerfer. Trauen sich die Schweden nicht an den Ort trauen, an dem sie den AEG Streik selbst verbrochen haben.
Die um Arbeit Streikenden lassen sich nicht abspeisen
Im Muenchener Olymp versuchte Electrolux vergeblich, die Gewerkschaft mit billigen Versprechen abzuspeisen. Von Verantwortung gegenueber dem Traditionswerk will der Konzern nichts wissen.