Nachrichten
Betriebsratswahlen in Nürnberg am 10.5.06
Am Lucent Standort in Nürnberg finden die Betriebsratswahlen am 10.5.06 statt. Eine IGMetall Liste und eine Liste TecManager stehen zur (Wieder-)Wahl
Abhängigkeit vom Zulieferer
Die GM Abhängigkeit von seinem in Konkurs befindlichen Zulieferer Delphi könnte den US Autobauer in große Schwierigkeiten bringen.
Hueck Folien in Weiden will durch Auslagern sparen
Auch das Weidener Pharmaunternehmen Hueck Folien will an seinen Beschäftigten durch Auslagerung und geringere Bezahlung verdienen.
Auslagerung der Bayer Personalabteilung
IGBCE und Betriebsrat haben die Auslagerung der Bayer Personalabteilung mit einem Sondertarif beschlossen. Die Folge sind 17% weniger Lohn, 40 Stundenwoche, kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld bei neuen Entgeldbändern.
Wann wird mit Bestechung bei VW aufgeräumt?
Auch mit den Stimmen des Landes Niedersachsen wurde der VW Vorstand zum Weitermachen aufgefordert. Faßt er das Signal zum Nachdenken oder zum rücksichslosen Durchgreifen auf?
Zensur - Report
Zum Tag der Pressefreiheit prangern Reporter ohne Grenzen die Zensur in vielen Ländern an, an der sich vor allem US Firmen beteiligen
Allianz Gewinne durch Stellenverluste
Eine gute Wirtschaftslage ist noch lange keine Grundlage für den Aufbau von Stellen. Der Versicherer führt gerade vor, wie gleichzeitig Gewinne gemacht und Stellen gestrichen werden.
Allianz Betriebsrat vereinbart Abfindung für 10 000 Entlassungen
Der Allianz Konzernumbau bei der Kranken-, Lebens- und Sachversicherung unter einem Dach sollte 10 000 Stellen kosten, für die der Betriebsrat einen Sozialplan vereinbart hat.
VW Betriebsrat sträubt sich gegen Sanierung
Die Sanierungspläne des VW Chef Pitschesrieder stoßen auf energischen Widerstand des Betriebsrates.
Entlassungen in Hamburgs Krankenhäusern der Albertinen
Die Kosten in der 3 größten Krankenhausgruppe in Hamburg wissen die Manager auch nicht anders als mit über 10 % Entlassungen zu reduzieren.
INTEL plant unter 100 000 Entlassungen
Weil der Umsatz von Intel nach dem letzten Quartalsbericht nicht wie erwartet ausfiel, folgen Entlassungen.
Metall Tarif in Bayern übernommen
Lohnerhöhung bei Facharbeitern 3,4 Prozent, Einmalzahlung 310 Euro für März bis Mai 2006 je nach Wirtschaftslage.
Schluß mit Strukturförderung in Billiglohnländer der EU
Der AEG Streik brachte es an den Tag. Verantwortungslose Verlagerung wurde sogar mit EU Geld gefördert. Das soll ab 2007 aufhören.
Bayern ohne neuen Metalltarif
Die Verhandlungen über die Übertragung des NRW Pilot Abschlusses treten auf der Stelle. Möchten die Arbeitgeber einen Nachschlag zum Streik.
Will DaimlerChrysler 20 000 weitere Stellen streichen?
Das Stellenstreichen beim DaimlerChrysler Konzern geht weiter mit den nächsten 20 000 Stellen, die gestrichen werden werden. Vergessen ist die vertragliche Stellengarantie.
Synergie und Entlassungspotential bei Alcatel-Lucent
Bedroht das Alcatel-Lucent Management Konzept den kleineren deutschen Standort in Nürnberg?
Electrolux hat sich bei AEG Verlagerung verkalkuliert
Der AEG Streik mit Boykott verhagelten die Bilanz des Handelsriesen
Hatte der VW-Boss keine Verantwortung für seinen Personalvorstand?
Konnte der VW Boss blind seinem Personalvorstand trauen, der wegen der Bestechung von Betriebsräten hat gehen müssen.
War der Sanierer Pitschesrieder nicht an Bestechung beteiligt?
Für den Aufsichtsrat hatte der VW Boss Pitschesrieder eine abbaufreie Sanierung von 20 000 bis 40 000 Stellen angekündigt. Die Sanierung der Bestechungsaffäre steht momentan (noch) nicht zur Diskussion
AEG Abwicklung läuft mit GPQ
Die Abwicklung der monatelang streikenden AEG'ler hat begonnen. Electrolux hat die GPQ ins Haus genommen, die das Ende der AEG schmackhaft machen soll