Nachrichten
Die CSC Strategie für Entlassungen
Der CSC Präsident bittet um Verständnis für seine Konzernentscheidung, in Prag ein neues CSC Osteuropa aufzubauen.
Bestechung ist überall
Der Backschisch ist überall üblich, auch und gerade in den westlichen Ländern, in denen es Firmen mit Zwangstrainings versuchen, die Mannschaft zu schikanieren, wenn doch die Chef's ungeschoren davonkommen
Antwort von R. Ricks auf den offenen Brief der Beschäftigten aus Immenstaad
Zugeschickt wurde uns eine Antwort von R. Ricks ( President Global Infrastructure Services ) von CSC auf den offenen Brief der Beschäftigten aus Immenstaad.
Unternehmen ohne Verantwortung
Gerne bezeichnen sich Manager als Unternehmer. Doch wenn es um die Verantwortung geht, sind sie nicht zuständig. Verantwortende Unternehmer werden immer seltener.
Bedrohte online-Meinungsfreiheit
Amnesty International übergibt 43.000 Unterschriften. Die Internetnutzer hatten die mit dem IGF gestartete Unterschriftenkampagne für die Meinungs- und Informationsfreiheit im Netz unterzeichnet.
Glänzende Gewinne und 2000 Entlassungen bei BASF
Die glänzenden Zahlen bei BASF sind kein Hinderungsgrund, weiteren 2000 Menschen die Existenzen zu nehmen. Dazu dient ein Gewinnsteigerungsprogramm, das der Konzern Effizienzprogramm nennt, mit dem jährlich 300 Millionen Euro zusätzlicher Gewinn gemacht werden soll.
Leiden die CSC Gewinne bereits unter Entlassungsplänen?
Die immer noch hohen CSC Gewinne sinken leicht. Vorläufige Zahlen lassen nicht erkennen, ob das schon die Folge der Entlassungspläne und dem Versteckspiel europäischer Manager ist.
Das geheimnisvolle CSC Gutachten
Das ISA Gutachten des GBR über den Unsinn der Verlagerung der CSC Standorte ist von der Geschäftsführung als Geheimsache erklärt worden.
CSC Geschäftsleitung macht Gutachten zum Geschäftsgeheimnis
Zugesendet wurde uns eine Stellungnahme des BR Bodensee vom 27.10, in der informiert wird dass die Geschäftsleitung untersagt hat das Gutachten der ISA-Consult allen Mitarbeitern zugänglich zu machen
Montagsdemo gegen Entlassungen bei Bayer Leverkusen
Etwa 250 BIS-Mitarbeiter demonstrierten am Montag, den 30.10.06, vor dem Tor 1 gegen die geplanten 600 Entlassungen in den Bayer Industrie Services und blockierten zeitweise die B8.
Entdeckt die Union soziale Wähler?
Sogar die Union bemängelt ein soziales Profil in der Koalition, das bisher der SPD zugeschrieben wurde.
Die Unterschicht Debatte
Die Debatte um die Unterschicht zeigt wie nötig die Diskussion darüber ist und was nicht nur angesichts der jährlichem Millionen der Konzernvorstände bisher versäumt wurde.
Wer den PKV Ombudsmann einschaltet ist selbst schuld
Eine private Krankenversicherung mit Sitz in einer Hansestadt und dem Namen des Götterboten im Titel schiebt das Ombudsmann vor, um Ansprüche zu verweigern.
Nur 15 bis 20 Millionen für Ackermann im Jahr
Außer dem Jahresverdienst macht der Chef der Deutschen Bank keine Angaben in seinem Verfahren, das der BGH erneut verhandelt haben will. 57 Millionen bei dem D2 - Vodafone Deal fallen auch bei seinem Verdienst auf.
Verletzungen von Brief- und Mailgeheimnis und Datenschutz bei CSC
Aus einer weiteren Nachricht der CSC Mitarbeiter geht hervor, daß es bei CSC erhebliche Probleme mit dem Briefgeheimnis und dem Datenschutz gibt
CSC Deutschland Services GmbH - Friedrichshafen Service Desk Closure in August, 2007
Am 11.10.06 ging ein offener Brief von Beschäftigten an das Management von CSC. Das Management reagierte mit Einschüchterung und Repression. In einem erneuten Anlauf informieren Beschäftigte die anonym bleiben wollen die Presse über die laufenden Vorgänge.
Beendet der Kompromiß den Bosch-Siemens Hausgeräte Streik?
Etwa 35 % der Berliner Beschäftigten des Bosch-Siemens Hausgerätewerkes haben sich dafür ausgesprochen, den Betrieb mit der Hälfte der Belegschaft und Lohn- und Gehaltskürzungen fortzuführen.
21.10.06 CSC-Mitarbeiter demonstrierten in Stuttgart gegen Stellenabbau und Standortschließungen
Zugeschickt wurde uns ein kurzer Bericht über die Beteiligung von CSC-MitarbeiterInnen an der DGB-Demo in Stuttgart.
Offene Bestechung durch Lobby in der Regierung
Monitor berichtete über die von ihren Interessenverbänden bezahlte Lobbyisten, die der Regierung bei der Meinungsfindung sagen, was die Verbände gern hätten.
Unfähigkeit der CSC Manager
Das Management der deutschen CSC Tochter geht bisher nicht auf Fragen der Belegschaft und der Betriebsräte ein und macht sich so zum Erfüllungsgehilfen der Bosse in USA.