Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Berliner Verkehrs-Streik auch Ostern?

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34

Der Streik der Berliner Verkehrsbetriebe BVG hält weiter an, auch zu Beginn der Osterferien.

Mehr…

Behindert die Fürther Polizei Ermittlungen gegen Nazis?

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24

Nach einem 2. Farbanschlag von Rechtsextremisten auf das Haus einer antifaschistisch engagierten Familie in Fürth innerhalb weniger Wochen wendet sich ein Bündnis "anti-antifa stoppen" mit einer Presseerklärung an die Öffentlichkeit, weil der Verdacht auf Behinderung durch die Fürther Polizei aufkommt.

Mehr…

Beschäftigte der Berliner Verkehrsbetriebe warten auf angemessene Beteiligung am Aufschwung

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34

Der Streik der Berliner Verkehrsbetriebe BVG dauert nun schon 10 Tage und noch keine Bewegung ist in Sicht, nachdem Gespräche am Donnerstag ergebnislos abgebrochen wurden.

Mehr…

Wahlversprechen für die CSU Raucher

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24

Um den weglaufenden Wähler wiederzugewinnen, soll das scharfe Rauchverbot in Bayern gelockert werden. Die CSU will erst einmal das Rauchen doch noch in Bierzelten gestatten, weil im Herbst Landtagwahlen anstehen. Ob auch Wähler anderer Parteien rauchen dürfen, muß noch entschieden werden.

Mehr…

Wieviel kostet ein Doktor-Titel?

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:21

Eine Promotionsberatung in Bergisch Gladbach ist aufgeflogen, bei der man Doktortitel kaufen konnte, wozu man bisher ins Ausland gehen mußte. Beraten kann man schließlich alles, legal, illegal, scheißegal. Ob es eine CD darüber gibt, wieviele gekaufte Doktoren noch existieren?

Mehr…

Straßenbahn, U-Bahn sowie BVG-Busse fahren in Berlin lange noch nicht.

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34

Der Streik der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) geht weiter, weil die Lücke zwischen angebotenen 1,5% und etwas mehr bei Neubeschäftigten und geforderten minimal 8% noch sehr groß ist. Die verdi Mitglieder hatten zu 97% für den Streik gestimmt und könnten ihn auch über Ostern durchhalten.

Mehr…

Nokia's Fördergeld

erstellt von valter zuletzt verändert: 29.09.2011 18:33

Freiwillig will Nokia die vom Land NRW zurückgeforderten Fördergelder kaum rausrücken. Schließlich bröckelt bereits die Bochumer Protestwelle ab und Nokia hofft auf die Rückkehr zur Gewinn und Auslagerungsnormalität

Mehr…

Verfassungsgericht verbietet Nummernschild Scannen

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24

Nach dem Urteil über die verbotene heimliche Online Untersuchung kippt das Bundesverfassungsgericht auch die Landesgesetze zum Scannen von Nummernschildern, weil das allgemeine Persönlichkeitsrecht verletzt wird (Az.: 1 BvR 2074/05; 1 BvR 1254/07)

Mehr…

Einzelne Streiks im Einzelhandel

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34

Der Streik im Einzelhandel war aus Rücksicht vor dem Weihnachtsgeschäft ausgesetzt worden. Die von früh bis spät oft nur in Teilzeit Arbeitenden erinnern daran, dass sie bisher nicht an den rasanten Gewinnsteigerungen beteiligt sind.

Mehr…

Globaler Tag der freien Meinung

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft unter schirmherrschaft der UNESCO am 12.3 08 zum Internationalen Tag für freie Meinungsäußerung im Internet auf.

Mehr…

Strafverfahren zur Brochier Pleite

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34

Es sah aus wie ein "Heuschrecken Überfall", als 2005 die Finanzanlagengruppe Aubach Capital Limited den in Nürnberger ansässigen, traditionsreichen Rohrleitungshersteller, Firma Hans Brochier GmbH & Co KG, kaufte, bis im Sommer 2006 keine Gehälter mehr an die 728 Beschäftigten ausgezahlt wurden. Jetzt stehen die verantwortlichen Geschäftsführer wegen Untreue in 22 Fällen vor Gericht.

Mehr…

Grundgesetz und Grundlagenvertrag der Bahn

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19

Knackpunkt des (Beinahe-)Streiks der Bahn war ein Grundlagenvertrag, mit dem die Bahn den Wirkungskreis der Lokführer Gewerkschaft (GdL) gern beschnitten hätte. In der nächtlichen Einigung verzichtet die Bahn auf eine Beschränkung.

Mehr…

Die Bahn und das Streikrecht

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19

Den ausgehandelten Tarifvertrag mit der GdL will die Bahn nicht unterschreiben, was nur wieder Streik zur Folge haben muss. Wieder versucht die Bahn das Streikrecht mit einstweiligen Verfügungen auszuhebeln, auch wenn das LAG Chemnitz (Az.: 7 SaGa 19/07)die früheren Versuche zurückgewiesen hat.

Mehr…

Suche nach tragfähigen Minderheiten in Hessen

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24

Die Verweigerung einer SPD Abgeordneten wirft die Frage nach tragfähigen Minderheiten erneut auf. Koch's Union jubelt über den Patzer im anderen politischen Lager.

Mehr…

Verschmutzte Blutverdünnung HEPARIN im Markt

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24

Nach den USA sind auch in Deutschland Blutverdünner, Heparin, auf den Markt gekommen, deren Verunreingungen allergische Schock's auslösen können.

Mehr…

Die Gewinn-Ethik der Aktionärshelfer

erstellt von valter zuletzt verändert: 26.06.2011 19:18

Immer wieder versuchen Wirtschaftskräfte eine angebliche Ethik für sich zu mobilisieren, um das eigene unethische Verhalten zu verbergen oder gar zu rechtfertigen. Erst drangsalieren sie die eigenen Beschäftigten, dann wird am Begriff Ethik solange gedreht, bis er passt ... und nichts mehr Wert ist.

Mehr…

China's Menschenrechte: Gefängnis für Protestversammlung

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17

Im Land der nächsten olympischen Spiele werden die Menschenrechte immer wieder eklatant verletzt, wenn Demonstranten ins Gefängnis geworfen werden, in dem sich immer noch viele Reporter befinden, die über das Massaker am Platz des Himmlischen Friedens berichteten.

Mehr…

Massiv Warnstreik's im öffentlichen Dienst auch in Nürnberg

Massiv Warnstreik's im öffentlichen Dienst auch in Nürnberg

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19

Wie es der Bundes(-streik)innenminister in den Wald gerufen hat, so kam es zurück. Der öffentliche Dienst soll sich mit ein paar Almosen abspeisen lassen und dafür auch noch länger arbeiten. Deshalb gingen die Beschäftigten auf die Strasse, um zu zeigen, dass sie auch noch länger streiken können, wenn die Arbeitgeber weiter stur bleiben.

Mehr…

Nur Minderheiten in Hessen

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24

Nach der Hessenwahl scheint es nur Minderheiten zu geben. Wahlverlierer Koch ist mit der FDP in der Minderheit. Ist die Wahlgewinnerin Ypsilanti mit den Grünen und der Linken auch eine Minderheit?

Mehr…

Sturer Innenminister provoziert Streiks im öffentlichen Dienst

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19

Die Weigerung des Bundesinnenministers Schäuble als Verhandlungsführer der Arbeitgeber im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes ein besseres Angebot vorzulegen provoziert bundesweite Streiks im Nahverkehr und in den Kindertagesstätten.

Mehr…

Artikelaktionen