Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Schlichtung ohne Augenmass

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34

Die gescheiterte Schlichtung im öffentlichen Dienst hatte keine Chance ohne Augenmass bei einem Schlichter, der seinen Auftrag darin sah, allein einer Seite zu helfen. Hat der Schlichter nicht gewußt, dass sie etwas ausbalanzieren sollen? Wenn nicht, hat er sich bei diesem Schlichtungsauftrag übernommen und künftigen Schlichtern den schlechtesten Dienst getan, den man nur tun konnte, die Glaubwürdigkeit vernichtet!

Mehr…

Wer zensiert den Verdi Sender Streik.TV?

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19

Kann eine Sendung über Streiks, hergestellt von Gewerkschaften, die nach Betriebsverfassung freien Zugang zu den Betrieben haben, überhaupt blockiert werden wie bei Alcatel-Lucent?

Mehr…

Die 14 Ackermann Millionen pro Jahr

erstellt von valter zuletzt verändert: 13.09.2008 14:40

Nach dem Freikauf im Mannesmann Prozess bleiben dem Chef der Deuschen Bank von fast 14 nur noch kaum 11 Millionen. Da könnte man fast weinen.

Mehr…

Schlichtung im öffentlichen Dienst gescheitert?

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34

Die Schlichterspruch für die 1,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen besteht aus einer zunächst vierprozentigen Entgelterhöhung ab April und längerer Arbeitszeiten. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass er keine Aussicht hat und dass ab April gestreikt wird.

Mehr…

Wie wird Zensur von Streik.TV umgangen?

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19

Wie glaubwürdig sind die Proteste gegen die chinesische Zensur im Tibet Konflikt, wenn bei uns eine Internet Plattform zum Gewerkschaftssender Streik.TV in den Firmennetzen ebenso zensiert wird? Macht die Zensur nicht erst recht neugierig, was es in Streik.TV zu lesen gibt?

Mehr…

Sender Streik.TV wird behindert

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:19

Das ab Januar 2008 sendende eigene Fernsehmagazin der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi wird in Konzernen wie Alcatel-Lucent blockiert, damit die eigenen Mitarbeiter am Arbeitsplatz darüber nichts erfahren. Diese Zensur macht den Sender interessant.

Mehr…

Wann geht der BVG Streik weiter?

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34

Am Donnerstag, den 27.3. wird über die Verdi-Verhandlungen vom Mittwoch beraten und evtl. über die Fortsetzung des BVG Streiks entschieden, wenn keine substanziellen Angebote gekommen sind.

Mehr…

Streik im Dacia Werk im rumänischen Pitesti

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:30

Die meisten der 13 000 Arbeiter in den Renault Tochterwerken Dacia in Rumänien streiken um eine Lohnerhöhung von 65%, um ihren jetzigen Billiglohn von € 400 zu verdoppeln.

Mehr…

Wortbruch in Hessen wird in BW als Parteiwechsel gelobt

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24

Die neue Karriere eines ehemaligen Grünen bei der CDU wird nicht als Wortbruch gemeldet, was in Hessen zu einer immer noch dauernden Krise in der Regierungsbildung führte.

Mehr…

Auch Springer's PIN-Gruppe kauft sich eine Gewerkschaft

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:21

Bestechung einer Gewerkschaft, wie sie schon von der AUB bei Siemens bekannt ist, scheint kein Einzelfall zu sein, wenn Axel Springer's PIN Gruppe sich die GNBZ kauft.

Mehr…

Die Streik Osterpause

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34

Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) im Einzelhandel gehen die Streiks nach Ostern weiter. Neue Streiks drohen bei den Solinger Stadtwerken

Mehr…

Wieder staatliche bezahlte Heilung der IKB Bank und keine Verantwortung

erstellt von valter zuletzt verändert: 22.09.2008 11:33

Kaum ist der Ruf nach staatlicher Regulierung wegen fehlender Selbstheilungskräfte verhallt, schon wieder taumelt die IKB Bank, die eigentlich Kredite für neue Firmen geben sollte, nun aber selbst beinahe pleite wäre, wenn der Staat nicht wieder mit Steuergeldern eingegriffen hätte.

Mehr…

Verbale Selbsterkenntnisse der Wirtschaft

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31

Sogar in der Wirtschaft ist die Erkenntnis angekommen, dass ungezügelte Geldgier schadet und dass es dafuer keine Selbstheilung gibt. Der Wirtschaftsrat kommt zu erstaunlichen Einsichten, leider ohne konkrete Pläne zur Umsetzung von verbalen Kernforderungen. Was so ein Wirtschaftsrat findet, habe viele gewußt.

Mehr…

Konzerne als Klima-Zerstörer

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:36

Die für die Klimazerstörung wirklich Verantwortlichen werden in den Chefetagen der Konzerne ausgemacht, wie in einer Studie nachlesbar ist. Deshalb ist aus der einstigen Klimakanzlerin eine Lobbyistin der Autoindustrie geworden.

Mehr…

Der Traum von der Selbstheilung

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31

Zweifel an der Selbstheilungskraft der Wirtschaft aus dem Mund eines großen Dealers machen die Illusionen deutlich, mit der viele von den privaten Kräften geträumt haben, nicht nur in der Bankenkrise.

Mehr…

Strenge Zweckbindung auch für Vorrats-Telefon-Daten

erstellt von valter zuletzt verändert: 02.03.2010 11:11

Eine einstweilige Verfügung hatte teilweise Erfolg, die bis zur Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde zur Vorratsdatenspeicherung erlassen wurde. Das Bundesverfassungsgericht schränkt die Nutzung der auf Vorrat gespeicherten Telefon-Verbindungsdaten sofort ein. (Az.:1 BvR 256/08 )

Mehr…

Verstaatlichung der US Banken

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:31

Mit einer Finanzspritze der US-Notenbank und Verkauf an die Großbank JPMorgan Chase wurde die Traditionsbank und Investmenthaus Bear Stearns durch Verstaatlichung gerettet.

Mehr…

Bezahlen die Käufer chinesischer Produkte den Kulturkrieg in Tibet?

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:17

China ist längst kein kommunistisches Land mehr, seit viele Firmen dort billig produzieren lassen. Welchen Einfluss haben die in China investierenden Unternehmen auf die chinesische Politik in Tibet?

Mehr…

Milde Brochier Urteile

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34

Für die 728 Mitarbeiter des 2007 in die Pleite gezogenen Traditionsherstellers muß ein Urteil mit 2 Jahre Haft auf Bewährung wie ein Hohn vorkommen. Die sträfliche Mißachtung der Verantwortung kostete demnach pro Arbeitsplatz einen Hafttag und en auch noch auf Bewährung.

Mehr…

Unkontrollierte Energie Kartelle

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24

Anstelle von Kontrollen bei Energieversorgern durch die Bundesnetzagentur schreibt diese Behörde lange Briefe, warum sie sich nicht um Endverbraucher kümmert. Die Bundesnetzagentur meint nicht bei Verträgen außerhalb der sogenannten Grundversorgung zuständig zu sein. Kein Wunder, dass die Stromversorger machen was sie wollen und die Preise weiter steigen lassen.

Mehr…

Artikelaktionen