Nachrichten
Mega Betrugs-Download
Von einer Internetseite Megadownload werden über verschiedene Inkasso-Firmen Rechnungen für angebliche Nutzungen verschickt in der Hoffnung, die Adressaten lassen sich einschüchtern. Gegen den Betrug wurde bisher fast nichts unternommen.
Urabstimmung zum Lufthansa Streik
Die Gewerkschaft verdi hat die Urabstimmung über einen Streik bei der Lufthansa eingeleitet. Auf den Warnstreik hat die Lufthansa nicht reagiert.
Entlassungen bei Helios - Arbeiter finanzieren Expansion von Fresenius
Der Pharmakonzern Fresenius ist auf Einkaufstour. Das Geld dafür wird bei den Beschäftigte z.B. in der Krankenhaussparte Helios zusammengekratzt. Im Helios Klinikum Emil von Behring GmbH in Berlin-Zehlendorf versucht Helios mit fragwürdigen Methoden bei Auslagerungen den eigentlich vorgeschriebenen Betriebsübergang durch massenhafte betriebsbedingte Kündigungen zu umgehen.
Chinas Probleme bleiben: Menschenrecht und Umwelt
Auch die Olympiade ändert nichts an den Hauptproblemen, mit denen das Reich der Mitte zu kämpfen hat, Menschenrechte und Umwelt oder Pressefreiheit, Sklaverei und verantwortungslose billige Fabriken auf Kosten der Arbeiter und der Einwohner.
Sarkozy: Abschiebung vor Menschenrecht
Sarkozy will in Frankreich nach Bedarf des Arbeitsmarktes abschieben. Menschenrechte besitzen nur Menschen mit Arbeit. Ohne Arbeit verlieren die Menschen auch ihre Rechte wie Menschen behandelt zu werden.
Piloten streiken gegen Lufthansa
Nach mehrmonatigen Verhandlungen streiken die Piloten von Eurowings und Lufthansa CityLine und lassen an vielen deutschen Flughäfen die Flieger am Boden stehen. Betroffene Urlauber und Geschäftskunden fluchen, weil die Tarifparteien sich nicht einigen.
Anhaltende Zensur bei Alcatel-Lucent
Schon monatelang blockiert der Telekommunikationskonzern für seine Mitarbeiter die Seiten der Berliner Morgenpost
Auslagerung von Nokia kostet 20 Mio Fördergeld
Von 60 Millionen Fördergeld zahlt Nokia 20 Mio, die mit weiteren 20 Mio vom Land zum Wiederaufbau neue Strukturen in Bochum verwendet werden.
Streikrecht wieder von einstweiliger Verfügung bedroht
Wie beim Streik der Lokführer versucht der Einzelhandel das Streikrecht mit einstweiligen Verfügungen zu unterlaufen, weil kein Schaden angerichtet werden darf und der Einzelhandelsverband erwirkte nun vor Gericht so eine einstweilige Verfügung (ArbG 2 Ga 9993/08).
UniCredit und HBV drohen 11 500 Stellenverluste
Der Aderlass bei den Banken setzt sich bei UniCredit und Hypovereinsbank fort. Nicht faule Kredite sondern die Fusion mit der übernommenen römischen Capitalia-Bank sei die Ursache.
Geheimer Datenschutz
Wer hat auch schon die Erfahrung gemacht, dass man die Arbeit des Datenschutzes bei Hinweisen auf Verletzungen (fast) nicht erkennt. Es sieht eher so aus, als ob er Hinweisende zur Problemlösung vorschieben wollen.
Streik gegen Krankenhaus Privatisierung in Tschechien
Am 24.6.08 streikten rund 800.000 Beschäftigte gegen die geplanten Sozialreformen der Prager Mitte-Rechts-Regierung. Im Abgeordnetehaus stehen auch Sparmaßnahmen und Erhöhung des Renteneintrittsalters zur Abstimmung, gegen die sich die Gewerkschaften wehren.
Einzelhandel Streik in Stuttgart
Aus Kaufhäusern, Supermärkten sind die Angestellten heute in einem Protestmarsch durch die Innenstadt von Stuttgart gezogen, um ihren Forderungen nach 5,5 Prozent mehr Lohn bzw. einem Mindestgehalt von 1.500 Euro Nachdruck zu verleihen.
Zuviel hochrangige Manager in der Bank
Die Citygroup muss nach den faulen Krediten in Höhe von bisher bekannten 40 Milliarden Dollar noch einmal entlassen. Diesmal sollen auch Dutzende hochrangiger Manager gehen.
Rosenthal und Wedgwood
Die Krise der Porzellanindustrie in Selb geht mit Vekaufsgerüchten bei Rosenthal weiter, um die sich ein CSU Oberbürgermeister kümmern muß. Auch mit Kapital von Wedgewood ist es dem Traditionshersteller nach der Grenzöffnung und erweiterter EU bisher nicht gelungen, den eigenen Markt zu stabilisieren.
Hessische grüne Union
Bei Beratungen über ein Grundsatzpapier zur Ökologie entdecken führende CDU-Politiker den Umweltschutz. Roland Koch meint sogar in der CDU eine lange Tradition zu sehen. Ist das Taktik, um die Grünen in Hessen zur Koalition zu gewinnen?
Deutsch-Russisches Zentrum in Nürnberg besteht seit 10 Jahren
Im Schatten der Fussball-Ereignisse feierte in der Meistersingerhalle von Nürnberg das deutsch-russische Zentrum ihr 10jähriges Bestehen. Vor den Vorführungen in Gestalt eines Jahrmarktes mussten sich die Besucher die Beweihräucherung von Sponsoren über sich ergehen lassen.
Undurchsichtige Geschäfte mit Gesundheit
Transparency bestätigt die vielen verschleierten Geschäfte in der Gesundheitspolitik. Das verdeckte Geben und Nehmen kostet die Versicherten Milliarden.
Menschenrecht und Migration in Europa
Wenn die Menschen in Irland die Verfassung ablehnen, muss die EU nicht zuerst prüfen, wie es mit Menschenrechten in der EU steht? Jedenfalls scheinen Migranten in der EU kaum Menschenrechte zu haben.
Vorgezogener Hartz4 Renten-Pendler Manager-Mindestlohn
Die Wähler laufen der SPD, der einstigen Partei sozial Schwacher davon. Aber auch die CSU Stammtische rebellieren. Deshalb sind soziale Themen wieder salonfähig und das ist gut so. Nur sind das leider nur Wahlversprechen.