Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
Nachrichten

Der Opel Poker

erstellt von valter zuletzt verändert: 14.05.2009 22:07

Um das europäische Anhängsel der Pleitefirma GM wird gepokert, Fiat oder Magna/Gaz/Sberbank sollen das Ruder übernehmen.

Mehr…

Letzte Warnung der Erzieherinnen: 89,9% für Streik

erstellt von valter zuletzt verändert: 14.05.2009 17:41

Der Verband der Kommunalen Arbeitgeber (VKA) hat die eintägige Warnung nicht umgesetzt. Inzwischen haben Erzieherinnen eine Urabstimmmung durchgeführt: 89,9%: Streiks ab Freitag .

Mehr…

Aufräumen bei der Bahn

erstellt von valter zuletzt verändert: 13.05.2009 17:06

Die Vorstände Margret Suckale, Norbert Bensel, Norbert Hansen und Otto Wiesheu sowie Konzernrevision Josef Bähr, Sicherheitschef Jens Puls und Antikorruptionsbeauftragter Wolfgang Schaupensteiner gehen.

Mehr…

Bad Banks, wieder Geschenke für notleidende Banken

erstellt von valter zuletzt verändert: 14.05.2009 16:09

Die Banken hatten sich beim Zocken sog. Giftpapiere eingehandelt, die sie jetzt lieber loswerden. Die sind eigentlich wertlos. Der Steuerzahler soll sie abkaufen und für die Entsorgung etwas von den Banken zurückbekommen.

Mehr…

Einseitige Forchheimer Justiz

erstellt von valter zuletzt verändert: 21.05.2009 16:13

Mit Strafbefehlen gegen Gräfenberger Nazi-Gegner hat die Forchheimer Justiz wieder Position für rechtsradikalen Marschierer bezogen, die den kleinen mittelfränkischen Ort immer wieder überfallen, wie es Tucholsky beschrieben hatte.

Mehr…

OECD kritisiert deutsches Steuersystem

erstellt von valter zuletzt verändert: 12.05.2009 16:50

Das deutsche Steuersystem ist nach einer OECD Studie Abteilung für Steuerpolitik ungerecht, weil es Geringverdiener belastet und Gutverdiener entlastet.

Mehr…

Banken sollen selbst für ihre Giftpapiere haften

erstellt von valter zuletzt verändert: 11.05.2009 16:28

Das Bad Bank Modell der Koalition gerät in die Kritik von Fachleuten und der von der SPD, die sich vor den Wahlen keine weiteren Geschenke an die Banken erlauben kann.

Mehr…

MAN verkaufte LKW, gut geschmiert.

erstellt von valter zuletzt verändert: 12.05.2009 11:56

Die Staatsanwaltschaft München I hat Mitarbeiter aus dem Vertriebsbereich als auch Zahlungsempfänger im Visier, die jahrelang systematische Bestechung zur Förderung des LKW Absatzes einsetzten.

Mehr…

Wie ernst geht der Asklepios Chef gegen das Abhören vor?

erstellt von valter zuletzt verändert: 11.05.2009 13:50

Zumindest in Hamburg ermittelt der Staatsanwalt wegen Abhörwanzen in den Telefonen der Klinik. Auch wenn sie nicht funktioniert haben, der Skandal soll aufgedeckt werden.

Mehr…

Die freie Meinung der Abgeordneten

erstellt von valter zuletzt verändert: 10.05.2009 12:45

Was unsere Abgeordnete so nebenbei verdienen und woher sie Meinungen beziehen, wird endlich auch veröffentlicht.

Mehr…

Bonus, Halteprämie und Zusatzzahlung der Bänker

erstellt von valter zuletzt verändert: 09.05.2009 14:15

In der Kommerzbank wurden Zusatzzahlungen an Manager der ersten und zweiten Führungsebene als pauschale Vergütungen von Mehrarbeit bei Mitarbeitern gezahlt, nach einem Programm iMap.

Mehr…

MAN Vorstand räumt seit 2005 Bestechung auf

erstellt von valter zuletzt verändert: 08.05.2009 11:04

Die Bestechungsdimensionen bei MAN sollen mit 16 Millionen nicht vergleichbar mit den Siemens Bestechungen mit Milliarden sein. Bestechung ist schon mit Bestechung vergleichbar. Staatsanwälte stellen fest, was seit 2005 noch immer nicht bereinigt ist. Ein MAN Code of Conduct scheint nur Papier ohne Wert zu sein.

Mehr…

Betriebsbesetzung im Conti Werk in Sarreguemines

erstellt von valter zuletzt verändert: 19.05.2009 20:07

Von Entlassung bedrohte Continental-Mitarbeiter erzwingen Treffen mit der deutschen Konzernführung, die Werke schließen und Existenzen vernichten will. Im April hatten wütende Continental-Beschäftigte die Amtsstuben und dem Wachhaus ihres Werkes verwüstet, um auf ihre Not aufmerksam zu machen.

Mehr…

Dokumentation über rechtsradikale NPD

erstellt von valter zuletzt verändert: 07.05.2009 11:07

Die Innenminister aus Berlin, Bremen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein dokumentieren wie sich die NPD sich tarnt und vorgibt demokratisch zu sein, Holocoust Debatten umschifft, Braun mit einem sozialen Anstrich versieht und vorgibt, sich für Hartz-IV-Empfänger, Rentner, von Arbeitslosigkeit Bedrohte und andere Opfer des Raubtierkapitalismus einzusetzen, um weiter mit Rassismus zu arbeiten.

Mehr…

Der Bad Bank Köder: Sanierung der Landesbanken

erstellt von valter zuletzt verändert: 07.05.2009 10:22

Vor dem Steuerzahler muß nur noch das Bad Bank Modell versteckt werden, weil er die Zeche für Fehler der Banken zahlen soll. Die Länder werden mit einer Sanierung der ebenfalls ruinösen Landesbanken geködert.

Mehr…

Bestechungen ohne Ende, jetzt MAN

erstellt von valter zuletzt verändert: 06.05.2009 13:45

Die Bestechungsverfahren von VW bis Siemens nehmen kein Ende. Jetzt werden Millionen Bestechungen bei MAN vom Staatsanwalt untersucht, hoffentlich nicht nur, um wieder abgekauft zu werden.

Mehr…

Streik der Erzieherinnen für bessere Jugendarbeit

Streik der Erzieherinnen für bessere Jugendarbeit

erstellt von valter zuletzt verändert: 06.05.2009 18:05

Am 6. Mai 2009 streiken bundesweit Erzieherinnen und Erzieher für bessere Arbeitsbedingungen und richtige Bezahlung, um weiter ihre volle Arbeitskraft der Zukunft unserer Kinder widmen zu können.

Mehr…

Abschaltung von Kontoauszugsdruckern der Postbank

erstellt von valter zuletzt verändert: 05.05.2009 15:44

Die Postbank prüft und schaltet Kontoauszugsdrucker bei geringerem Bedarf ab und nennt das nicht kundenfreundliche Standortentscheidung.

Mehr…

Klassenjustiz und Seilschaften

erstellt von valter zuletzt verändert: 06.05.2009 12:47

Jürgen Roth: Das Buch über Korruption und Willkür in der deutschen Justiz, Eichborn Verlag ISBN 978-3-8218-5667-4

Mehr…

Systemrelevant und zukunftsorientiert

erstellt von valter zuletzt verändert: 05.05.2009 11:15

Besonders in der Krise und für die Zeit danach ist die Erziehung der Kleinsten, unserer Jugend und ihre Ausbildung nicht nur systemrelevant sondern auch zukunftsorientiert. Doch die dafür zuständigen Erzieherinnen und Erzieher werden als Billigkräfte ausgenutzt.

Mehr…

Artikelaktionen