Sie sind hier: Startseite Termine Frühere Termine

Frühere Termine

erstellt von admin zuletzt verändert: 26.06.2011 19:47
In der Vergangenheit liegende Termine.
Einzelhandelstag - wie können wir die Kolleg*innen unterstützen? 21.10.2013 von 18:00 bis 20:00 Humboldt Uni, Hegelbau, Dorotheenstraße 24, R. 1.405 (5. Stock),erstellt von Streikende
Veranstaltung zur Vorbereitung des geplanten Aktionstags im Novmeber 2013.
40 Jahre Ford-Streik in Köln von 27.09.2013 19:00 bis 28.09.2013 23:55 Naturfreundehaus Köln-Kalk,erstellt von autobauer
Liebe Leute, wir – das sind einige Menschen, die am Ford-Streik 1973 selber beteiligt waren, und andere, die es auch nicht lassen können, sie mit dem Widerspruch zwischen Lohnarbeit und Kapital zu beschäftigen, und das nicht nur als historische Erinnerung an längst vergangene Zeiten. Gemeinsam sind wir der Meinung, dass der Ford Streik 1973 etwas Besonderes war: Nicht nur wegen seines spontanen „wilden“ Charakters, nicht nur wegen seiner Organisierung außerhalb und teilweise gegen die Gewerkschaft, nicht nur, weil es mehr eine Fabrikbesetzung als ein Streik war, nicht nur wegen seiner – frühkapitalistisch anmutenden – Beendigung durch den Staatsapparat, sondern vor allem wegen der Rolle, die das migrantische Proletariat in ihm spielte. Im Ford-Streik wie in vielen anderen Kämpfen im wilden Streiksommer 1973 meldeten sich Migrantinnen und Migranten als selbstbewusste Akteure zu Wort und haben einiges verändert. Zum 40. Jahrestag des Ford-Streiks planen wir daher eine größere Veranstaltung unter dem Titel „40 Jahre Ford-Streik in Köln“, verbunden mit einer Fotoausstellung. Die Themenblöcke sollen nicht nur die Geschichte beleuchten, sondern deren Bedeutung für heute aktuelle Fragen wie die Gewerkschaftspolitik in der Krise, die Entwicklung der Migration und die Kritik der Autogesellschaft thematisieren.
High Power - Doku-Film über indische Atomanlage Tarapur 22.09.2013 von 18:00 bis 19:55 Regenbogenkino, Lausitzer Straße, Berlin-Kreuzberg,erstellt von Reinhard Kern
High Power (Starkstrom) Indien, 2013, 27 min, Doku – Regie: Pradeep Indulkar – Original mit deutschen Untertiteln Der Debütfilm Pradeep Indulkars, der einst als Ingenieur in der Atomforschung arbeitete, erzählt von den Folgen des Baus des ersten indischen Atomkraftwerks in 1960er Jahren. Die lokale Bevölkerung verlor Land, Fischgründe und Gesundheit.
Affäre Mollath. Vertuschen, wegsperren, lügen und betrügen – was im CSU-Staat so alles möglich ist... 31.07.2013 von 19:30 bis 22:00 Großer Saal im Pacelli Haus, Sieboldstraße 3, Erlangen,erstellt von Sozialforum Nürnberg
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Rechtsanwalt Dr. Gerhard Strate und Dr. Martin Runge, MdL
Kundgebung: Recht und Freiheit für Gustl Mollath! – Ein bayerischer Justiz- und Psychiatrie-Skandal 27.07.2013 von 14:00 bis 16:30 Straße der Menschenrechte/Kornmarkt, Nürnberg,erstellt von Sozialforum Nürnberg
Autorenlesung: „Die Affäre Mollath“ – Der Mann, der zu viel wusste 16.07.2013 von 20:00 bis 22:00 Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, 90429 Nürnberg,erstellt von Sozialforum Nürnberg
Autorenlesung der Journalisten Olaf Przybilla und Uwe Ritzer
Sommerfest der Eisenbahner von 08.06.2013 16:00 bis 08.07.2013 22:00 Blo-Ateliers, S-Bhf Nöldnerplatz, Berlin,erstellt von Eisenbahner
Sommerfest der Eisenbahner
Arbeitskämpfe bei Maredo von 07.06.2013 20:00 bis 07.07.2013 22:00 In­fo­la­den Be­n­a­rio; Fürth,erstellt von Reinhard Kern
Veranstaltung zu dem Arbeitskampf bei Maredo in Frankfurt
Diskussionstreffen zu europäischen Generalstreiks 03.07.2013 von 19:00 bis 22:00 Kassel,erstellt von ulf
Seit Jahr und Tag bringt die “Euro-Krise“ als Teilphänomen der weltweiten Krise des kapitalistischen Verwertungsprozesses eine enorme Verelendung der Menschen in den europäischen Ländern mit sich. Ausgenommen hiervon erscheint Deutschland, dessen Kapital der gemeinsame Währungsraum strategische Vorteile gebracht.
Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich! „Beispiel Barcelona“ 13.06.2013 von 19:30 bis 21:30 Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg,erstellt von Sozialforum Nürnberg
Referent: Roger Sabà Riera, Barcelona – Donnerstag, 13. Juni 2013, 19:30 Uhr, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg. – Veranstaltungsreihe des Sozialforums Nürnberg und attac Nürnberg. In Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung Bayern / Kurt Eisner Verein.
Heraus zum revolutionären 1. Mai 2013 in Nürnberg 01.05.2013 von 11:30 bis 14:00 Bauerngasse, Ecke Gostenhofer Hauptstraße, Nürnberg,erstellt von Sozialforum Nürnberg
Mittwoch, 1. Mai, 11:30 Uhr, Bauerngasse, Ecke Gostenhofer Hauptstraße • Im Anschluss, ab 14:00 Uhr: Internationalistisches Straßenfest, Müllnerstr./Adam-Klein-Str., am Nachbarschaftshaus Gostenhof
Arbeitskämpfe im Plastikmeer von Almeria 22.04.2013 von 18:00 bis 20:00 Rosa-Luxemburg Stiftung; Franz-Mehring Pl. 1; Berlin,erstellt von Reinhard Kern
Blockade der Zwangsräumung 14.02.2013 von 07:00 bis 10:30 Lausitzer Str. 8, Berlin-Kreuzberg,erstellt von Reinhard Kern
Wir bleiben Alle! Bereits zweimal konnte die Zwangsräumung verhindert werden. Diesmal wird die Masse entscheiden, wessen Interesse gewinnt.
Zwangsräumung blockieren - Demo vor der Blockade 09.02.2013 von 14:00 bis 16:00 Berlin-Kreuzberg, Kottbusser Tor,erstellt von Reinhard Kern
Mobilisierung gegen die Zwangsräumungen und Verdrängungen der MieterInnen mit geringem Einkommen
Zerschlagung. Privatisierung. - Gegen die Ausschreibung der Berliner S-Bahn 06.02.2013 von 17:00 bis 19:00 DB Casino - Cafe Mediterrano im Ostbahnhof Berlin,erstellt von Eisenbahner
Informationsveranstaltung des Aktionsausschuss 100% S-Bahn und des Klassenkämpferischen Block.
LAG - Menschentrauben bei Streik 06.02.2013 von 12:00 bis 13:00 LAG Hamburg, Raum 411, Osterbeckstr.,erstellt von ArbeitskreisArbeitskaempfe
(Süd)europäischer Generalstreik am 14. November - offenes Vorbereitungstreffen für eine Aktion in Kassel von 04.11.2012 17:00 bis 04.12.2012 20:00 DGN-Jugendclub, im DGB-Haus, Spohrstrasse 6-8, KS-Innenstadt,erstellt von ulf
Einladung zur AG Theorie des Sozialforums Nürnberg 27.11.2012 von 19:30 bis 22:00 Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg,erstellt von Sozialforum Nürnberg
Veranstaltungsreihe des Sozialforums Nürnberg und attac Nürnberg: Krise, Schulden, Widerstand – Eine andere Politik ist möglich! – „Beispiel Griechenland“ 19.11.2012 von 19:30 bis 22:00 Großer Saal, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg,erstellt von Sozialforum Nürnberg
Mit Theodoros Paraskevopoulos, Ökonom, SYRIZA; Wiss. Mitarbeiter der Fraktion, Mitglied der Programmkommission.
Solidarisch mit dem (süd)europäischen Generalstreik am 14.11.: Liste mit Aktionen hierzulande 14.11.2012 von 01:00 bis 23:50 verschiedene Orte,erstellt von ulf
Artikelaktionen