Sie sind hier: Startseite Benutzer Reinhard Kern Arbeitskämpfe bei Maredo

Arbeitskämpfe bei Maredo

erstellt von Reinhard Kern zuletzt verändert: 31.05.2013 22:20
Veranstaltung zu dem Arbeitskampf bei Maredo in Frankfurt
Wann 07.06.2013 um 20:00 bis
07.07.2013 um 22:00
Wo In­fo­la­den Be­n­a­rio; Fürth
Name Antifaschistische Linke Fürth [ALF]
Termin übernehmen vCal
iCal

In der Fi­lia­le der Ma­re­do Steak­haus­ket­te in der Freß­gass mit­ten in der Frank­fur­ter In­nen­stadt, sind Ende No­vem­ber 2011 32 Mit­ar­bei­te­rIn­nen, die fast alle zwi­schen 20 und 30 Jahre dort be­schäf­tigt ge­we­sen sind, auf die Stra­ße ge­setzt wor­den. Ihnen wird vor­ge­wor­fen den Be­trieb be­stoh­len und be­tro­gen zu haben. Um diese Vor­wür­fe kon­stru­ie­ren zu kön­nen, wur­den zwei Pri­vat­de­tek­ti­ve in das Kol­le­gi­um ein­ge­schleust und Ka­me­ras im Re­stau­rant in­stal­liert.

Der Ge­schäfts­lei­tung von Ma­re­do geht es darum, den Be­trieb ge­werk­schafts­frei zu be­kom­men und die Löhne zu drü­cken. Der Or­ga­ni­sa­ti­ons­grad lag in der Fi­lia­le bei 80 %, sonst liegt er bei ge­ra­de ein­mal 5 % und auf Grund ihrer lan­gen Be­triebs­zu­ge­hö­rig­keit ver­dien­ten die Mit­ar­bei­ter dort 9 Euro in der Stun­de. Die jetzt neu ein­ge­stell­ten Ar­beits­kräf­te müs­sen sich mit 7,50 Euro zu­frie­den geben.

Um die Be­leg­schaft ein­zu­schüch­tern, kam ein gro­ßer Teil der Füh­rungs­rie­ge zu­sam­men, ei­ni­ge waren sogar extra aus der Zen­tra­le in Düs­sel­dorf an­ge­reist. Ein vor­ge­täusch­ter Strom­aus­fall sorgt dafür dass die letz­ten Gäste gin­gen und an­schlie­ßend wurde das Re­stau­rant ab­ge­sperrt. Kei­ner konn­te raus und durf­te te­le­fo­nie­ren. An­schlie­ßend wurde mit dem an­geb­li­chen Be­weis­ma­te­ri­al und einer An­zei­ge ge­droht, um gleich­zei­tig ganz gön­ner­haft einen Aus­weg an­zu­bie­ten. Wer seine Ei­gen­kün­di­gung un­ter­schrieb, dem wurde zu­ge­sagt bis zum Som­mer 2012 wei­ter sein Ge­halt zu be­zie­hen. Ein Er­pres­sungs­ma­nö­ver, dem 13 der 32 Kol­le­gen nicht stand­hiel­ten. Die rest­li­chen 19, unter ihnen die drei Be­triebs­rä­te, blie­ben stand­haft. Mitt­ler­wei­le be­fin­den sich die Kol­le­gIn­nen in ver­schie­de­nen ju­ris­ti­schen Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit Ma­re­do. Zum einen wur­den die „Er­pres­ser“ wegen Frei­heits­be­rau­bung und Nö­ti­gung an­ge­zeigt, zum an­de­ren wird vor den Ar­beits­ge­rich­ten gegen die Kün­di­gun­gen vor­ge­gan­gen.

Über den ak­tu­el­len Stand des Ar­beits­kamp­fes wird ein Mit­glied des Be­triebs­ra­tes und As­sis­tent der Be­triebs­lei­tung be­rich­ten.

Weitere Informationen über diesen Termin…

(0) Kommentare