Arbeitskämpfe bei Maredo
Wann |
07.06.2013 um 20:00 bis 07.07.2013 um 22:00 |
---|---|
Wo | Infoladen Benario; Fürth |
Name | Antifaschistische Linke Fürth [ALF] |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
In der Filiale der Maredo Steakhauskette in der Freßgass mitten in der Frankfurter Innenstadt, sind Ende November 2011 32 MitarbeiterInnen, die fast alle zwischen 20 und 30 Jahre dort beschäftigt gewesen sind, auf die Straße gesetzt worden. Ihnen wird vorgeworfen den Betrieb bestohlen und betrogen zu haben. Um diese Vorwürfe konstruieren zu können, wurden zwei Privatdetektive in das Kollegium eingeschleust und Kameras im Restaurant installiert.
Der Geschäftsleitung von Maredo geht es darum, den Betrieb gewerkschaftsfrei zu bekommen und die Löhne zu drücken. Der Organisationsgrad lag in der Filiale bei 80 %, sonst liegt er bei gerade einmal 5 % und auf Grund ihrer langen Betriebszugehörigkeit verdienten die Mitarbeiter dort 9 Euro in der Stunde. Die jetzt neu eingestellten Arbeitskräfte müssen sich mit 7,50 Euro zufrieden geben.
Um die Belegschaft einzuschüchtern, kam ein großer Teil der Führungsriege zusammen, einige waren sogar extra aus der Zentrale in Düsseldorf angereist. Ein vorgetäuschter Stromausfall sorgt dafür dass die letzten Gäste gingen und anschließend wurde das Restaurant abgesperrt. Keiner konnte raus und durfte telefonieren. Anschließend wurde mit dem angeblichen Beweismaterial und einer Anzeige gedroht, um gleichzeitig ganz gönnerhaft einen Ausweg anzubieten. Wer seine Eigenkündigung unterschrieb, dem wurde zugesagt bis zum Sommer 2012 weiter sein Gehalt zu beziehen. Ein Erpressungsmanöver, dem 13 der 32 Kollegen nicht standhielten. Die restlichen 19, unter ihnen die drei Betriebsräte, blieben standhaft. Mittlerweile befinden sich die KollegInnen in verschiedenen juristischen Auseinandersetzungen mit Maredo. Zum einen wurden die „Erpresser“ wegen Freiheitsberaubung und Nötigung angezeigt, zum anderen wird vor den Arbeitsgerichten gegen die Kündigungen vorgegangen.
Über den aktuellen Stand des Arbeitskampfes wird ein Mitglied des Betriebsrates und Assistent der Betriebsleitung berichten.