Frühere Termine
erstellt von admin
—
zuletzt verändert:
26.06.2011 19:47
In der Vergangenheit liegende Termine.
- Es ist uns nicht Wurscht - Nein zur Salami-Taktik bei Alcatel-Lucent 10.11.2009 von 11:00 bis 11:30 — Haupteingang, — erstellt von Alcatel-Lucent
- Der europäische Metallarbeiternehmerverband hat für Dienstag, den 10.11.09, zu einem europaweiten Aktionstag zum Erhalt der Arbeitsplätze bei Alcatel-Lucent aufgerufen.
- Quelle Kundgebung 04.11.2009 von 12:00 bis 13:00 — Nürnberg, Fürther Straße vor dem Quelle-Versand-Zentrum“, — erstellt von valter
- Öffentlicher Aufschrei der Quelle und Primondo Beschäftigten am Mittwoch, 4. November 2009 um 12 Uhr auf der Fürther Straße vor dem Quelle-Versand-Zentrum“
- Sozialforum Nürnberg lädt ein zum Hearing: Zeit der Krise - Zeit der Proteste? 31.10.2009 von 10:30 bis 18:00 — Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- Samstag, 31. Oktober 2009, Beginn 10:30 Uhr, Aula, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, Nürnberg
- Gerichtsverhandlung Telefonanlage 22.10.2009 von 09:00 bis 11:30 — Arbeitsgericht Nürnberg, Roonstr., — erstellt von valter
- Gerichtstermin zum Thema Telefonanlage ist auf Donnerstag den 22.10.2009 09.00 Uhr verschoben.
- Demonstrationen für ein Sozialticket: 10.10.2009 10.10.2009 von 12:00 bis 17:00 — Nürnberg Lorenzkirche 12:00 Uhr, Erlangen Rathausplatz 12:00 Uhr, Fürth Hauptbahnhof 14:00 Uhr, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- Nürnberg 12:00 Uhr Lorenzkirche – Erlangen 12:00 Uhr Rathausplatz – Fürth 14:00 Uhr Hauptbahnhof
- Alcatel-Lucent Stuttgart: Entlassen und trotzdem 5 Jahre weiterbeschäftigt ... 07.10.2009 von 11:00 bis 12:00 — Saal 4, 8. Obergeschoß, Landesarbeitsgericht Stuttgart, Börsenstrße 6, — erstellt von Alcatel-Lucent
- Gerichtstermin beim Landesarbeitsgericht Stuttgart zur Frage einer Entlassung. Wem die Entlassung und eine Kündigung droht, der sollte sich die folgende öffentliche Gerichtsverhandlung zur Vorbereitung einer Kündigungsschutzklage unbedingt anhören ...
- Arbeitskampf auf eigene Faust - 40 Jahre „Septemberstreiks“ Betriebskämpfe, Gewerkschaften, spontane Streiks von 03.10.2009 16:00 bis 04.10.2009 16:00 — Berlin, ver.di Mediengalerie, Dudenstraße 10, U Platz der Luftbrücke, und Haus der Demokratie, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin, — erstellt von Forum Berlin
- Veranstaltung und Workshops, Zeitzeugen berichten, Es geht uns bei der Beschäftigung mit den historischen Streikwellen nicht allein um die Vermittlung vergangener Kämpfe, sondern auch um eine Debatte über die heutigen Ausgangsbedingungen für betriebliche Konflikte. In den Workshops wollen wir deshalb darüber diskutieren welche Erfahrungen von damals uns heute weiterhelfen können, die Unsicherheiten und Ängste in den Belegschaften und die hemmende Rolle der gewerkschaftlichen Apparate zu überwinden.
- Podiumsveranstaltung für Sozialtickets in Nürnberg & Düsseldorf 01.10.2009 von 19:30 bis 22:00 — Stadtteilzentrum DESI, Brückenstr. 23, Nürnberg, — erstellt von Sozialforum Nürnberg
- Mit organisierte autonomie (Nürnberg) und initiative k (Düsseldorf). Donnerstag, 1. Oktober, 19:30 Uhr, Stadtteilzentrum DESI, Brückenstr. 23, Nürnberg
- Nehmen wir unser Schicksal selbst in die Hand! Für eine kämpferische Bewegung der ArbeiterInnen! 12.09.2009 von 10:00 bis 20:00 — Bellinzona, — erstellt von swiss
- Das Streikkomitee der Officine organisiert am Samstag, 12. September 2009 in Bellinzona das vierte Treffen „Schaffen wir zwei, drei, viele Officine!“
- AK RuM Treffen 2.September 2009 02.09.2009 von 18:00 bis 20:30 — Ffm Gallus, Da Massimo, Schwalbacher Str. 30, — erstellt von AK RuM
- Das nächste Treffen findet am 2.09.09 um 18:00 im Da Massimo statt. (Ecke Lahnstr./Schwalbacher Str.)
- Unterschriftenübergabe "Solidarität mit Ernst" 31.08.2009 von 09:30 bis 10:30 — Obertshausen, Karl Mayer AG, Brühlstr. 25, — erstellt von swiss
- Ernst G., aktiver Gewerkschafter, 55 Jahre, wurde nach 39 Jahren Betriebszugehörigkeit entlassen. Kaum ein halbes Jahr vor der Kündigung war sein Betrieb von der deutschen Karl Mayer AG übernommen worden. Gegen diese skandalöse Entlassung haben zahlreiche Menschen protestiert. Die gesammelten Unterschriften werden am Montag, 31. August 2009 am Hauptsitz der Karl Mayer AG (Obertshausen bei Offenbach, Brühlstrasse 25) der Firmenleitung übergeben. Die örtliche IG Metall wird eine Delegation aus der Schweiz empfangen und mit ihr zusammen die Aktion durchführen. Wer sich mit Ernst solidarisieren möchte, soll sich um 9.30 Uhr vor dem Werk einfinden. Hoch die internationale Solidarität!
- Alu Menziken: Die Belegschaft sagt Nein zu Entlassungen und Lohnabbau 22.08.2009 von 10:00 bis 12:00 — Reinach (AG), vor dem Saalbau, — erstellt von swiss
- An einer Betriebsversammlung hat die Belegschaft der Alu Menziken letzte Woche das Abbauprogramm des Managements (Entlassungen von 70 Personen und Lohnkürzungen von 10%) einstimmig zurückgewiesen. Morgen Samstag, 22. August 2009 findet um 10 Uhr in Reinach (AG) eine Protestkundgebung statt. Solidarität mit den Beschäftigten der Alu Menziken! Kommt alle an die Protestkundgebung!
- Hände weg von der INNSE! 08.08.2009 von 10:30 bis 12:30 — Lausanne, ital. Konsulat, — erstellt von swiss
- Solidaritätskundgebung mit den ArbeiterInnen der INNSE Mailand. Die Colonie Libere Italiane von Genf organisieren morgen Samstag, 8. August 2009 eine Kundgebung vor dem italienischen Konsulat in Lausanne, Rue du Petit-Chêne 29 (Nähe Bahnhof SBB)
- Solidaritätskundgebung mit den ArbeiterInnen der INNSE 05.08.2009 von 12:00 bis 14:00 — Basel, ital. Konsulat, — erstellt von swiss
- Am Sonntag, dem 2. August, wurde unter dem Schutz von 500 Polizisten und Carabinieri damit begonnen, das Besetzercamp der INNSE-ArbeiterInnen in Mailand zu räumen und die Maschinen aus der Fabrikhalle abzutransportieren. Um den Kampf der INNSE-ArbeiterInnen zu unterstützen, treffen wir uns diesen Mittwoch, 5. August um 12 Uhr zu einer Solikundgebung beim italienischen Konsulat in Basel (Schaffhauser Rheinweg 5, Kleinbasel Nähe Wettsteinbrücke).
- Bündnis gegen kriminelle Arbeitsplatzvernichter 30.07.2009 von 14:00 bis 16:00 — Châtellerault, — erstellt von Alcatel-Lucent
- Beschäftigten der Unternehmen von ganz Frankreich und Europa, die wie wir von der Schließung ihres Unternehmens oder von Entlassungen bedroht sind, sind aufgerufen, uns zu kontaktieren, um unsere Kämpfe zu koordinieren und ein Bündnis zu schaffen gegen die kriminellen Arbeitsplatzvernichter.
- Keine Kriminalisierung des antifaschistischen Widerstands in Gräfenberg und anderswo 25.07.2009 von 10:30 bis 12:30 — erstellt von valter
- Forchheim: Prozess-Serie vor dem Amtsgericht Forchheim gegen Nazi-GegnerInnen aus Mittel- und Oberfranken, denen vorgeworfen wird, am 25.7.08 einen extrem provokanten Naziaufmarsch blockiert zu haben.
- Ende der Vertretung 23.07.2009 von 20:30 bis 22:30 — Cafe am Grün, Am Grün 28, Marburg, — erstellt von Administrator
- Emmely und der Streik im Einzelhandel - Filmvorführung und Diskussion mit Berliner AktivistInnen
- BAG Entscheidung - Emmely und der Streik im Einzelhandel 23.07.2009 von 18:00 bis 20:00 — Offene Jugendbüro "Filler", Schillerstr. 44, 99096 Erfurt, — erstellt von valter
- Anlässlich der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes über die Zulassung der Rechtsbeschwerde in Erfurt laden ver.di Erfurt und das Komitee "Solidarität mit Emmely" zu einer Filmvorführung
- Solidaritäts-Demonstrationen 23.07.2009 von 19:00 bis 20:00 — Gräfenberg, Marktplatz, — erstellt von valter
- Wieder einmal wollen Neonazis durch Gräfenberg marschieren. Diesmal an einem Donnerstag (23.7.). Wir laden Sie herzlich zur Gegenkundgebung des Bürgerforums Gräfenberg, am 23.7.09 um 19 Uhr auf den Gräfenberger Marktplatz ein.
- ENDE der Vertretung - Emmely und der Streik im Einzelhandel 09.07.2009 von 19:30 bis 21:00 — Metroproletan Archiv&Bibliothek, Eberhardshofstraße 11 HH, 90443 Nürnberg-Gostenhof, — erstellt von valter
- Filmveranstaltung und Diskussion mit Willi Hajek vom Komitee "Solidarität für Emmely" aus Berlin