Frühere Termine
erstellt von admin
—
zuletzt verändert:
26.06.2011 19:47
In der Vergangenheit liegende Termine.
- Prekarisierungsdruck durch Hartz IV - Trouble an der "Mumbai Corner" 09.12.2011 von 20:00 bis 22:00 — Berlin, FAU-Lokal, Lottumstr. 11, — erstellt von Reinhard Kern
- Infoveranstaltung zu den Hintergründen (nicht nur) der Spätkauf-Industrie
- Nazimorde in Nürnberg -- wir trauern und protestieren! 09.12.2011 von 16:00 bis 19:00 — Nürnberg, Scharrerstrasse, — erstellt von valter
- Demonstration am Freitag, 9. Dezember 2011 von der Scharrerstraße (Tatort 2005) zum Plärrer (Tatort 2010)
- Kündigungsschutzklage Karin K. 08.12.2011 von 10:45 bis 11:30 — Arbeitsgericht München, Winzererstr. 104, — erstellt von widerspruch
- Kammertermin, Richterin Fr. Hauf
- Kündigungsschutzklage Eveline P. 08.12.2011 von 09:15 bis 10:40 — Arbeitsgericht München, Winzererstr. 104, — erstellt von widerspruch
- Kammertermin, Richterin Fr. Hauf
- Nein zu Billiglöhnen! Ja zum Tarifvertrag bei CFM! 05.12.2011 von 13:00 bis 18:00 — Campus Mitte, Cariteplatz 1, Berlin, — erstellt von Reinhard Kern
- Kundgebung anläßlich der Sitzung des Charite Aufsichtsrates, der über die Zukunft der Tochter `Charite Facility Management' entscheiden wird, wo die Beschäftigten seit über 9 Wochen für einen Tarifvertrag streiken.
- Weihnachtsmusik in Quedlinburg 03.12.2011 von 19:30 bis 21:00 — Quedlinburg, Nikolaikirche, — erstellt von Volker Anders
- Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3, Johann Sebastian Bach, Solisten: Sara Bino, Sopran, Henriette Gödde, Alt, Volker Arndt, Tenor, Georg Streuber, Bass Quedlinburger Oratorienchor, Kammerorchester „ musica juventa“ Halle/S., Direktion: Matthias Erben Ltg.: KMD Gottfried Biller
- Verfahren R. - Siemens und geleistete Arbeitsstunden 28.11.2011 von 10:00 bis 11:00 — Arbeitsgericht München, Winzererstr. 104, 80797 München, — erstellt von widerspruch
- Es steht eine Entscheidung an, einem Mitarbeiter aus dem außertariflichen Bereich nach Austritt aus der Firma Stunden auszubezahlen wie es laut einer Betriebsvereinbarung für Mitarbeiter des Bereiches SIS seit 1997 geregelt ist. Eine Auszahlung geleisteter Arbeitstunden an einen Mitarbeiter, der nicht aus dem Tarifkreis ist, kostet Siemens Überwindung, selbst wenn der Anspruch laut der Betriebsvereinbarung berechtigt ist. Bei Abschluß der Vereinbarung wurde den Mitarbeitern das absolute Vertrauen betreff geleisteter Stunden zugebilligt ohne Nachweispflicht. Warum ist dann ein Verfahren nötig, wenn Stunden zur Auszahlung fällig sind? Das Siemens selbst nicht mehr korrekt zuordnet, wann für wen welche Betriebsvereinbarung Gültigkeit hat und welche örtlichen Bestimmungen gelten, ist peinlich. Am Standort Perlach hätten die Betriebs-vereinbarungen der SIS, also des damaligen Leitbetriebes mit der Zusammenführung 2008 für alle Gültigkeit erlangt. Siemens hat darauf wenig Wert gelegt und alternativ, Verhandlungen zur Vereinheitlichung nicht unbedingt zielstrebig verfolgt. Bei dieser großmütigen Rechtsauslegung kann vermutet werden, daß die Sachlage sehr wohl bekannt sein sollte. Nun wird über den berechtigten Anspruch der Stundenauszahlung gestritten, weil Siemens die durchgängige Gültigkeit einer Betriebsvereinbarung für den Kläger anzweifelt.
- Protest gegen S-Bahn Zerschlagung 21.11.2011 von 15:30 bis 16:30 — 12249 Berlin, Royal Leonardo Hotel, Otto-Braun-Str. 90, — erstellt von Reinhard Kern
- Anläßlich des SPD-Landesparteitages protestieren S-Bahner, EVG und UnterstützerInnen gegen die geplante Zerschlagung der Berliner S-Bahn.
- Streiksolidarität 19.11.2011 von 10:30 bis 13:00 — Berlin, U-Bhf Friedrichstraße, — erstellt von Reinhard Kern
- Solidaritätsdemo zum Streik an der Charite und bei Alpenland
- Kündigungsschutzklage Franz F. 10.11.2011 von 15:30 bis 16:00 — Arbeitsgericht München, Winzererstr. 104, — erstellt von widerspruch
- Kammertermin, Richter Hr. Helleiner
- Entscheidungsverkündung Monika H. 10.11.2011 von 15:00 bis 15:30 — Arbeitsgericht München, Winzererstr. 104, — erstellt von widerspruch
- Kammertermin, Richter Hr. Swienty
- Kündigungsschutzklage Siegfried B. 10.11.2011 von 14:30 bis 14:55 — Arbeitsgericht München, Winzererstr. 104, — erstellt von widerspruch
- Kammertermin, Richter Fr. Dr. Hesse
- Kündigungsschutzklage Theobald W. 10.11.2011 von 14:00 bis 14:35 — Arbeitsgericht München, Winzererstr. 104, — erstellt von widerspruch
- Kammertermin, Richter Herr Swienty
- Kündigungsschutzklage Helene F 10.11.2011 von 13:00 bis 14:00 — Arbeitsgericht München Winzererstr.104, — erstellt von widerspruch
- Die Firma Siemens hat eine Änderungskündigung mit ca. 37% Gehaltseinbuße, Ortswechsel und abgesenktem Anforderungsniveau ausgesprochen. Dieses Angebot hat Helene F wegen unzumutbarer Nachteile nicht annehmen können. Somit wurde die Kündigung zu einer betriebsbedingten Beendigungskündigung durch die Siemens AG. Es wird behauptet, daß Mitarbeiter nach einem Widerspruch gegen den Betriebsübergang in die Siemens IT Solutions and Services GmbH (SIS), in einem "Restbetrieb" ohne Aufgaben verblieben sind. Gleichzeitig war im Rahmen des gleichen Betriebsübergang von anderen Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer vor dem Übergang stattfindenden Restrukturierungswelle der Widerspruch erwünscht. Diese wurden nach dem Widerspruch mit etwas zeitlicher Verzögerung einer anderen Siemensabteilung zugeordnet.
- Stammtisch für Beschäftigte in der Altenpflege 08.11.2011 von 20:00 bis 22:00 — Insel-Restaurant Finkenherd (Weserstr. 6a, Kassel-Wesertor, http://www.finkenherd-kassel.de), — erstellt von Administrator
- Emmely Buchvorstellung beim globale Filmfestival 03.11.2011 von 18:15 bis 21:00 — Kino Moviemento, Kottbusser Damm 22, Berlin , — erstellt von Administrator
- Filmvorführung "Das Ende der Vertretung" und Vorstellung des gerade neu erschienen Buches „Gestreikt. Gefeuert. Gekämpft. Gewonnen.“
- Wird Antifaschismus verfassungsfeindlich? 24.10.2011 von 18:30 bis 20:00 — CVJM Haus Nürnberg, Kornmarkt 6, — erstellt von valter
- Podiumsdiskussion des Nürnberger Bündnis Nazistopp
- Kündigungsschutzklage Michael R. 20.10.2011 von 11:30 bis 12:30 — Arbeitsgericht München, Winzererstr. 104, — erstellt von widerspruch
- Kammertermin, Richterin Fr. Hauf Vizepräs. des Arbeitsgerichts
- Entscheidungsverkündung vom Kammertermin 06.09.2011 Inge S. 04.10.2011 von 14:00 bis 14:05 — Arbeitsgericht München Winzererstr. 104, — erstellt von widerspruch
- Die Siemens AG hat eine Änderungskündigung mit ca. 30% Gehaltseinbuße, Ortswechsel und abgesenktem Anforderungsniveau Befristung ausgesprochen. Dieses Angebot hat Inge S. wegen unzumutbarer Nachteile nicht annehmen können. Somit wurde die Kündigung zu einer betriebsbedingten Beendigungskündigung durch die Siemens AG. Es wird behauptet, daß Mitarbeiter nach einem Widerspruch gegen den Betriebsübergang in die Siemens IT Solutions and Services GmbH (SIS), in einem "Restbetrieb" ohne Aufgaben verblieben sind. Gleichzeitig war im Rahmen des gleichen Betriebsübergang von anderen Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer vor dem Übergang stattfindenden Restrukturierungswelle der Widerspruch erwünscht. Diese wurden nach dem Widerspruch mit etwas zeitlicher Verzögerung einer anderen Siemensabteilung zugeordnet.
- Einstweiliege Verfügung Eveline P. 04.10.2011 von 10:00 bis 11:00 — Arbeitsgericht München, Winzererstr. 104, — erstellt von widerspruch
- Einstweilige Verfügung auf Weiterbeschäftigung (RIchterin Fr. Dr. Lang)