Sie sind hier: Startseite Projekte Mitarbeiter-Netzwerk der Beschäftigten des MAN Konzerns Kritisches über MAN Salzgitter

Kritisches über MAN Salzgitter

erstellt von dave — zuletzt verändert: 29.06.2011 08:58
Zusammenstellung von online verfügbaren Artikeln zur Problematik der zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat ausgehandelten Transfergesellschaft bei MAN Neoplan in Salzgitter.
  • newsclick.de 30. Oktober 2003 MAN-Pläne drohen zu scheitern

    Beschäftigte nehmen Angebot, in Transfergesellschaft zu wechseln, nicht an - Konzept wurde nachgebessert

  • NDR : Stellenabbau, Transfergesellschaft für MAN-Mitarbeiter gegründet
  • NCI: MAN Neoplan Mitarbeiter wenden sich wegen lokaler Informationssperre an NCI , einem von Siemens Mitarbeitern gegründeten kritischen Netzwerk.
  • newsclick.de 9.10.2003: Neoman-Personalleitung, Betriebsrat und Gewerkschaft sind weiter für die Transfergesellschaft, jedoch besorgt über Veröffentlichungen verärgerter Beschäftigter. Die Transfergesellschaft sei die einzige Chance, große Härten zu vermeiden.
  • newsclick.de 7.10.2003: Betriebsratsmitglieder und vom Übergang in die Transfergesellschaft betroffene MAN-Mitarbeiter kritisieren Gewerkschaftskonzept in der Salzgitter-Zeitung.
  • newsclick.de 4.10.2003: Wechsel in Transfergesellschaft löst Angst, Wut und Enttäuschung bei MAN-Mitarbeitern aus. Wechsel aufs Abstellgleis?
  • newsclick.de 30.9.2003: In 1800 Briefen an MAN-Mitarbeiter wird mitgeteilt, ob sie im Busbau bleiben, intern versetzt werden oder in die Transfergesellschaft wechseln.
  • ndr Wirtschaft 30.10.03: Gründung der MAN Transfergesellschaft, die aber nicht angenommen wird, weil sie über die Köpfe der Belegschaft von Firmenleitung und Gewerksschaft vereinbart wurde und sogar der Betriebsrat Proteste ignoriert.
  • ndr Wirtschaft 30.10.03: Ankündigung weiterer Entlassungen bei MAN Salzgitter, weil die Belegschaft den ausgehandelten Kompromiß nicht annimmt. Unklar sind die Ursachen, die in der momentane Konjunkturschwäche oder in Verlagerungsplänen der Geschäftsleitung liegen können. Wenn die von Arbeitslosigkeit gebeutelten Städte demnächst Busse aus dem osteuropäischen Billiglohngebieten kaufen, bekommt MAN neue Konkurrenten aus diesen Ländern.
abgelegt unter:

(0) Kommentare