Veranstaltung: Neoliberalismus, Krise, Soziale Arbeit
Montag, 10. Mai 2010, 19:00
Uni Zürich, Karl Schmidstr. 4, 4. Stock: Raum K02 F153
Ablauf:
-Rückblick auf die letzte Veranstaltung
-Von
"Welfare zu Workfare" Referat des Soziologen Kurt Wyss zur aktuellen
Entwicklung in der Sozialen Arbeit.
Anschliessend Austausch:
-
KRISO- Forum für kritische Soziale Arbeit: wie entwickeln und
organisieren wir uns weiter
Wir sind Sozialarbeitende,
verstehen uns als parteilich für sozial Benachteiligte und setzen uns
für eine sozial gerechtere Gesellschaft ein. Damit kritisieren wir
eine Soziale Arbeit, die sich zum blossen Spielball einer neoliberalen
Politik macht.
In diesem Sinne wollen wir uns organisieren und einen
Raum öffnen für Diskussion, Austausch und Organisierung, um uns als
Sozialarbeitende gegen Sparmassnahmen und Sozialabbau zu wehren. Eine
erste Veranstaltung fand Ende März mit sechzig Personen statt. Es
ging um die Frage, ob soziale Arbeit die soziale Ungleichheit nicht
auch stabilisieren kann. In der Veranstaltung wurde beschlossen, dass
wir künftig praxisnaher an die vielfältigen Themen herangehen wollen.
Dabei wollen wir die konkreten Erfahrungen und Anstösse aller Teilnehmer miteinbeziehen. Dies wollen wir durch eine interaktivere
Gestaltung der Veranstaltung erreichen.
Um diesen Vorgaben gerecht
zu werden, sind wir auf Euer Feedback und Euer aktives Mitwirken
angewiesen.